fbpx
BÜCHER
 
Seelenspiegel Krippe
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Annette Krauß, Thomas Schwaiger

Seelenspiegel Krippe

Die Osterrieder- und Jahreskrippe von St. Ursula München-Schwabing

Ein ökumenisches Krippenbuch für Erwachsene und Kinder. Darin verbinden sich spielerisch biblische Botschaft, Bilder einer Jahreskrippe und Worte der Predigt. Es sind Momentaufnahmen – Seelenbilder – einer evangelischen „Krippen-Inszeniererin“ und eines katholischen, ...

Sechs Siedlungen der Berliner Moderne
29,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Landesdenkmalamt Berlin (Hg.)

Sechs Siedlungen der Berliner Moderne

Entwicklungen und Erfahrungen in der UNESCO-Welterbestätte

Gartenstadt Falkenberg, Siedlung Schillerpark, Großsiedlung Britz, Wohnstadt Carl Legien, Weiße Stadt und Großsiedlung Siemensstadt – sechs bekannte Siedlungen der Berliner Moderne wurden 2008 in die Welterbeliste aufgenommen...

Franz Martin Kuen 1719–1771
34,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Ulrich Hoffmann (Hg.), Matthias Kunze (Hg.)

Franz Martin Kuen 1719–1771

Ein Maler zwischen schwäbischer Frömmigkeit und venezianischer Pracht

Der Rokoko-Maler Franz Martin Kuen ist einer der bedeutenden Freskanten Süddeutschlands. Mit seiner in Weißenhorn gelegenen Werkstatt konzentriert sich sein Schaffen auf Mittelschwaben, reicht aber auch darüber hinaus vom Feder- und Bodensee im Westen ...

Der erste Katalog der Stadtbibliothek Ulm von 1549
30,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Bernd Breitenbruch

Der erste Katalog der Stadtbibliothek Ulm von 1549

Catalogus et inuentarium librorum omnium qui inuenti sunt vlmae in bibliotheca summi et parochialis templi, anno 1549

Edition und Bestandsanalyse: Der Münsterpfarrer Ulrich Krafft legte den Grundstein für diese, bis heute gewachsene Bilbiothek in Ulm. In seinem Testament von 1516 verfügte er, dass sein Buchbesitz den Grundstock für eine Bibliothek, die der Ulmer Rat gründen sollte, bildet. Er...

Spielräume eines Pfarrers vor der Reformation. Ulrich Krafft in Ulm
39,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Berndt Hamm

Spielräume eines Pfarrers vor der Reformation. Ulrich Krafft in Ulm

Der Ulmer Pfarrer Ulrich Krafft (ca. 1455–1516) war mit seinen Reformimpulsen ein ›religiöser Dirigent‹ der Stadt von außergewöhnlichem Format. Zur selben Zeit, als er von der Münsterkanzel predigte, hielt Luther seine erste Wittenberger Vorlesung...

Jahrbuch / Verein für Augsburger Bistumsgeschichte 54
25,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Walter Ansbacher (Hg.), Thomas Groll (Hg.)

Jahrbuch / Verein für Augsburger Bistumsgeschichte 54

54. Jahrgang

Der 1965 gegründete Verein für Augsburger Bistumsgeschichte will das Interesse an der regionalen Kirchengeschichte wecken, die Diözesangeschichte wissenschaftlich erforschen und christliche Zeugnisse der Vergangenheit sichern und erhalten. Im Jahrbuch ...

Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 20
24,90 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Hans Boxriker, Wolfgang Brändle, Elisa Feltro, Elisabeth Fetzer, Hartmut Gruber, Michael Kuckenburg, Stefan Lang, Markus Löble, Hans Mayer, Franz Merkle, Steffen Seischab, Walter Ziegler

Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 20

Die Geschichte in und um Göppingen ist immer noch lebendig und wird erforscht. Die Beiträge dieses Bandes aus der gleichnamigen Reihe schlagen zeitlich wie thematisch einen weiten Bogen...

Kloster Elchingen
49,80 €
Vorbestellung möglich

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Anton Aubele

Kloster Elchingen

Die Benediktinerreichsabtei vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zur Säkularisation 1648–1802/03

Fast 700 Jahre lang war das heute zu Bayern gehörende stolze Benediktinerkloster Elchingen eine bedeutende Landmarke über der Donau, knapp 12 km flussabwärts der Reichsstadt...

Jedesheim. Ein persönliches Geschichtsbuch
24,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Valentin Mayer

Jedesheim. Ein persönliches Geschichtsbuch

Alles mir Bekannte über die Heimatgeschichte Jedesheims und das Leben in früheren Jahrhunderten. Neu zusammengestellt in meinem 99. Lebensjahr

Valentin Mayer ist am 10. April 1920 in Jedesheim ge­boren. Seit 100 Jahren lebt er – nur unterbrochen von den Einsätzen als Soldat im Zweiten Weltkrieg – in dem heute zur Stadt Illertissen gehörenden bayerisch-schwäbischen Dorf....

Kunstgeschichte des Marktes Pförring
19,90 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Wolfgang Vogl

Kunstgeschichte des Marktes Pförring

Zur Feier des 700jährigen Jubiläums

Ein viele kunstgeschichtliche Epochen umfassendes Werk zur historischen Gemeinde Pförring in Bayern, malerisch an der Donau gelegen. Zum 700. Jubiläum wurde die Kunstlandschaft gewürdigt und im historischen Kontext sehr anschaulich...

Der Vatikan als Weltmacht
39,80 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Joseph Bernhart

Der Vatikan als Weltmacht

Geschichte und Gestalt des Papsttums

Mit dem in fünf Auflagen erschienenen und in fünf Sprachen übersetzten »Der Vatikan als Weltmacht« glückte dem katholischen Philosophen, Theologen und Historiker Joseph Bernhart ein Bestseller. Wie nur Wenigen gelang es Bernhart hier, die gesamte ...

Die Mumie des Königs General
27,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Andreas Nerlich

Die Mumie des Königs General

Heinrich LII. Reuß-Köstritz: Lebensgeschichte eines bayerischen Generals zu Napoleons Zeiten

Als Angehöriger des Hochadels des Alten Reiches zählte Graf Heinrich zu den wenigen Protestanten am bayerischen Hof, wirkte als Vertrauter in den Kriegen mit Napoleon und dem Wiener Kongress. Er engagierte sich in kirchlichen Angelegenheiten und führe ein abwechslungsreiches Leben...

Das Tanklöschfeuerzeug. Geschichten aus Illertissen
12,80 €
Vorbestellung möglich

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Willi Schmid

Das Tanklöschfeuerzeug. Geschichten aus Illertissen

Das »Tanklöschfeuerzeug«, ein legendärer Versprecher des damaligen Illertisser Bürgermeisters bei der Übergabe des neuen Tanklöschfahrzeuges TLF 16/24 an die Feuerwehr, steht sinnbildlich für die zumeist lustigen Geschichten und Anekdoten aus ...

Ev. Heilig-Kreuz Augsburg Kirchenführer
5,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Wolfgang Wallenta

Ev. Heilig-Kreuz Augsburg Kirchenführer

Die evangelische Heilig-Kreuz-Kirche in Augsburg ist natürlich in erster Linie ein Gotteshaus. Bereits seit 1525 wird hier evangelisches Christsein gelebt. Diese Kirche ist aber auch ein faszinierendes Schatzhaus der Kunst und Geschichte. Mit Recht zählt sie zu den bedeutendsten Leistungen des protestantischen...

Prinzessin Wackerstein. Geheimnisse einer bayerischen Kindermumie aus der Zeit König Max I. Joseph
34,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Andreas Nerlich

Prinzessin Wackerstein. Geheimnisse einer bayerischen Kindermumie aus der Zeit König Max I. Joseph

Carolina von Jordan. Eine medizinisch-historische Untersuchung

Der Flügeladjutant des ersten bayerischen Königs, die Hofdame der Königin, ein mumifiziertes Kind, der König selbst und sein erster Minister, das sind die Hauptpersonen in einer spannenden »Kriminalgeschichte«, wie sie in den Jahren 1814 bis 1816 ...

Christoph Rodt
49,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Georg Hartmetz

Christoph Rodt

Bildhauer zwischen Renaissance und Barock

Der Holzbildhauer Christoph Rodt ist einer der bedeutendsten Künstler Schwabens. Mit seinem regional auf den Bereich zwischen Illertissen und Gundelfingen, Neresheim und Schwabmünchen konzentrierten Werk beschreitet Rodt den Weg vom Manierismus der ...

Johann Jakob Herkomer
39,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Johann Jakob Herkomer

Symposium zum 300. Todestag

Johann Jakob Herkomer (1652–1717) muss zu den markantesten Vertretern des süddeutschen Barock gerechnet werden. Als Freskomaler und in Venedig geschulter Baumeister hat er die Kunstentwicklung seiner schwäbischen Heimat...

Von Zeiten und Zügen
24,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Stefan Lang (Hg.)

Von Zeiten und Zügen

Eisenbahngeschichte(n) im Landkreis Göppingen

Am 11. Oktober 1847 fuhr die erste Dampflokomotive in den Göppinger Bahnhof ein, knapp drei Jahre später schaffte der erste Zug die Überwindung der Geislinger Steige in Richtung Ulm....

Illerzell
39,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Franz Helmschrott, Karl Janson, Christoph Konrad, Eva Leistenschneider, Hellmuth Mößle, Ulrich Müller, Evamaria Popp, Anke Sczesny, Theodor Span, Jeannette Wischenbarth, Peter Wischenbarth

Illerzell

Stadt Vöhringen

Illerzell ist heute ein attraktiver Wohnort und Stadtteil von Vöhringen. Doch Jahrhunderte lang war Illerzell ein Dorf, geprägt von landwirtschaftlichen Anwesen und bäuerlichem Leben...

Familie Eckstein
14,95 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Walter Wuttke

Familie Eckstein

Lebensschicksale einer Musiker-Sinti-Familie

Die große Familie Eckstein war in der Weimarer Republik eine bekannte Dynastie aus Musikern. Engagements in Süddeutschland und darüber hinaus haben Johannes, Richard und Markus berühmt gemacht, bevor sie sich im bayerischen Vöhringen nieder ließen...

Wasser und Strom für München
29,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Alexander Rotter

Wasser und Strom für München

Vom Cholera-Nest zur leuchtenden Metropole

Alles begann, als Autor Alexander Rotter erkannte, dass er in seinem Keller eigentlich im überwölbten Flussbett des Katzenbaches stand. Er folgte dem Lauf des ehemaligen Stadtbachs und machte eine sensationelle Entdeckung: Im...

Die Welt des Frater Felix Fabri
39,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Folker Reichert (Hg.), Alexander Rosenstock (Hg.)

Die Welt des Frater Felix Fabri

Der Band widmet sich dem Leben und den Lebensleistungen des Dominikaners Felix Fabri. Die hier gesammelten Beiträge internationaler Forscher wurden auf der wissenschaftlichen Tagung zum 500-jährigen Jubiläum der Stadtbibliothek Ulm vorgetragen...

Calendaria Bambergensia – Bamberger Einblattkalender des 15. bis 19. Jahrhunderts von der Inkunabelzeit bis zur Säkularisation
148,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Josef H. Biller

Calendaria Bambergensia – Bamberger Einblattkalender des 15. bis 19. Jahrhunderts von der Inkunabelzeit bis zur Säkularisation

Umfangreiches, wissenschaftlich fundiertes Werk zur aktuellen Kalenderforschung von Josef H. Biller. Ein kommentierter Katalog zur Kulturgeschichte der Zeit, mit Originalabbildungen aus dem ungewöhnlich reichen Bestand der Staatsbibliothek Bamberg...

Genovefa
14,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Christoph von Schmid

Genovefa

Eine der schönsten und rührendsten Geschichten des Altertums...

Eine wunderbar romantische Geschichte um Liebe, Treue und Gerechtigkeit. Die Legende um die unschuldig verurteilte, schwangere Genovefa, die auf wundersame Weise gerettet wird und später wieder zu ihrem Ehemann mit dem gemeinsamen Kind zurückkehrt, erzählt vom Autor des berühmten...

Gefatschte Jesuskinder, Reliquien, Maienstrauß und Wettersegen. Klosterarbeiten von Martha Sailer
24,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Alois Sailer, Joachim Feist (Fotograf), Martha Sailer (Künstler)

Gefatschte Jesuskinder, Reliquien, Maienstrauß und Wettersegen. Klosterarbeiten von Martha Sailer

Dieser Band stellt nahezu alle Arten, Materialien und Techniken der Klosterarbeiten in Bildern, Zeichnungen und Beschreibungen vor. Martha Sailer hat sich über viele Jahrzehnte der Restaurierung überlieferter Objekte von hoher Qualität gewidmet, und ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.