Kunst und Geschichte in Süddeutschland, Bayern und Bayerisch Schwaben sind unsere Themen seit unserer Gründung. Auch Kirchen und Klöster, Prosa und Lyrik - ob Mundart oder nicht - finden Sie in unserem Programm, nahrhaft angereichert mit christlicher Philosophie und biografischen Büchern.
Lassen Sie sich von unseren schönen Büchern inspirieren
Aktuelles

Buch, Buchtaufe, Künstlerhaus
Am 15. Mai 2023 haben wir ein freudiges Ereignis gefeiert:
DIE BUCHTAUFE von "August Seidel - Romantische Aquarelle von Alt-München"
im Künstlerhaus am Lenbachplatz im Zentrum von München...
Geschichte
In keiner anderen Millionenstadt wurden in den vergangenen drei Jahrzehnten so zahl- und umfangreiche Ausgrabungen durchgeführt wie in Berlin.
Eine beeindruckende Bandbreite an historischen Funden und Befunden wurde durch bauvorbereitende Untersuchungen ...
Aktuelles

Bayerische Buchmesse LITERA BAVARICA
Freudig teilen wir mit, dass wir nach langer Pause wieder am Liveevent der Bayerischen Buchmesse LITERA BAVARICA teilgenommen haben!
13. Mai 2023
11-18 Uhr
im schönen Zentrum St. Bonifaz
München, Karlstr. 34
Wir haben uns sehr über Ihren Besuch gefreut! Der Eintritt war frei.
Kunstgeschichte
August Seidel (1820–1904) war ein geradezu prototypischer Landschaftsmaler der Münchner Schule. Seine Reisen durch die bayerischen Alpen, Oberitalien und in die Kunstmetropole Paris prägten sein Werk als akademischer Künstler.
Architektur
Professor Dr. Jörg Haspel hat das Landesdenkmalamt Berlin von 1992 bis 2018 geleitet, ab 1995 als dessen Direktor und Berliner Landeskonservator. Er übernahm das Amt nur wenige Jahre nach der Wiedervereinigung der geteilten Stadt und dem ...
Geschichte
Der Traum vom "Hohenstaufenkreis"
Der Landkreis Göppingen in der baden-württembergischen Kreisreform 1970–1973.
Dezember 1969: Die Große Koalition unter Ministerpräsident Filbinger und Innenminister Krause legt ein „Denkmodell“ zur grundlegenden Reform der Landkreise in Baden-Württemberg vor.
Während vielerorts bald die Emotionen aufgrund drohender Auflösungsszenarien ...
Biografie
Franz von Assisi (1181/82–1226) ist wohl der Heilige, der in seiner bedingungslosen Nachfolge Jesus am nächsten gekommen ist. Sein Leben in radikaler Armut, die alle Hilfe Gott zuschrieb, steht in seltsamen Widerspruch zur Darstellung des Heiligen ...
Biografie
Wilhelm von Jordan
Flügeladjutant von König Max I. Joseph
In diesem Buch wird die Geschichte des jungen Preußen Wilhelm von Jordan erzählt, der nach Bayern kam, um sein Glück zu machen.
Durch Kühnheit auf dem Schlachtfeld, Treue und diplomatische Dienste verschiedenster Art machte sich dieser beim bayerischen ...