inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Schwäbischer Barock
Die Türkheimer Werkstätten. Schreiner, Bildhauer und Maler des 17. und 18. Jahrhunderts
Reisen und Reisende in Bayerisch Schwaben 1
Band 1: Reiseberichte aus elf Jahrhunderten
Reisende - vom Fürsten bis zum Wandergesellen, vom Pilger bis zum Ferienstudenten oder Künstler - werden in unserem Buch dem Leser ihre Erfahrungen mit den Menschen in Städten und Gemeinden zwischen Lech und Iller, Ries und Allgäu mitteilen. Uns werden persönliche Einblicke in die Vergangenheit gewährt...
Maria Königin Bild
Eine Wallfahrt in Schwaben
Eine gelungene Beschreibung der historisch-religiösen Zusammenhänge um den Wallfahrtsort in Günzburg - mit einer interessanten kunstgeschichtlichen Betrachtung...
Anfänge des Hauses Wittelsbach
Die Chronik des Konrad von Scheyern über die Gründung des Klosters Scheyern
In deutscher Übersetzung mit einem Facsimile-Abdruck der lateinischen Handschrift und der von Ph. Jaffe 1861 besorgten Edition.
Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 12
Biografien historisch wichtiger Persönlichkeiten aus Adel, Kirche und Politik
Rottenbuch
Augustinerchorherrenstift im Ammergau. Beiträge zur Geschichte, Kunst und Kultur
"Seit den Zeiten des Klosterchronisten Anselm Greinwald ist dies wohl der erste Versuch einer, wenn auch knappen, so doch möglichst umfassenden und...
Bilder zur Augsburger Konfession und ihren Jubiläen
Ein Ausdruck der Zugehörigkeit zur Augsburger Konfession sollten die zahlreichen Bilder sein, die den Akt darstellten. Sie waren wohl weniger die Dokumentation einer realen Situation, sondern wollten in symbolischer Bildsprache...
Rottenbuch
Augustinerchorherrenstift im Ammergau. Beiträge zur Geschichte, Kunst und Kultur
"Seit den Zeiten des Klosterchronisten Anselm Greinwald ist dies wohl der erste Versuch einer, wenn auch knappen, so doch möglichst umfassenden und...
Das Augsburger Bekenntnis in drei Jahrhunderten
Dieses Buch ist ein Beitrag zur 450-Jahr-Feier des Augsburger Bekenntnisses von 1530, bekannt als Confessio Augustana. Es ist ein dynamisches Element, das über...
Thomas Morus
Faszinierender historischer Roman über den englischen Reformator des christlichen Glaubens, der seinen Prinzipien treu blieb und dafür mit dem Leben bezahlte...
D'Welt ischt voller Melodeia
Mundartgedichte
Gedichte in Schwäbisch oder auch in schwäbischem Dialekt
Literatur in Bayerisch Schwaben
Von der althochdeutschen Zeit bis zur Gegenwart
Wir ergänzen diesen Text in Kürze.