Rottenburg am Neckar
Bilder einer Stadt
Aus dem Inhalt: Sebastian Blau: Rottenburg, Josef Eberle: SVMELOCENNA, Dieter Manz: Zeittafel zur Geschichte der Stadt Rottenburg Dieter Planck: Vor- und Frühgeschichte Gerhard Kittelberger: 700 Jahre Rottenburg... Dieter Manz: Von...
Bamberg. Geschichte und Kunst
Ein Stadtführer
Ein gelungener Stadtführer zum 1000jährigen Jubiläum und ihrer Feier. Die Autorin vereint Stadtgeschichte mit Kunst, den Wegen über die Berge und Hügel folgend und dem Besucher eine wunderschöne, historische Stadt erschließend. Im Teil I...
Landkreis Wertingen - Bayerische Kunstdenkmale
Dieser Band bringt erstmals eine lückenlose Aufzählung und Würdigung aller Bauwerke von Denkmalswert im Landkreis Wertingen. Ausserdem bietet das Buch ein Inventar an Gemälden, Skulpturen und anderen Kunstgegenständen. Übersichtlich...
Der Bildschnitzer Andreas Thamasch 1639-1697
Stiftsbildhauer in Stams und Meister von Kaisheim
Der hervorragendste Bildschnitzer und Bildhauer des 17. Jahrhunderts in Tirol hat die Barockplastik in Tirol selbst und in Süddeutschland maßgeblich geprägt. Seine Hauptwerke, die in diesem Künstlermonographie erfasst sind, finden sich in...
Barocke Silberplastik in Südwestdeutschland
Die aus Silberblech getriebenen, oft lebensgroßen Figuren sind faszinierende Kunstwerke, die bisher kaum bekannt und untersucht waren. Die meisten Kunstwerke sind von den bekannten Goldschmiedfamilien Saller, Mäderl, Lang, Baur und Zeckel geschaffen ...
Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 10
Übersicht über wichtige Biografien aus Bayerisch Schwaben
Alte Ansichten aus Baden II
Katalogband
Umfassende historische Darstellungen badischer Städte vom Bodensee bis zum Main werden hier akribisch aufgelistet, in Gruppen gefasst und einzeln beschrieben. Ergänzend werden wichtige Themen behandelt wie Vedutengeschichte, das Können der Kupferstecher, die Bedeutung der Bildinhalte...
Alte Ansichten aus Baden I
Tafelband
Umfassende historische Darstellungen badischer Städte vom Bodensee bis zum Main in einem hervorragend ausgestattetem Tafelband. Neben den bekannten Orten wie Karlsruhe, Mannheim, Heidelberg oder Feiburg, tauchen auch kleine Gemeinden um Tauber und Neckar auf...
Landkreis Mindelheim - Bayerische Kunstdenkmale
Alle historischen Bauwerke aus dem Landkreis Mindelheim mitsamt vorhandenen Kunstwerken wie Gemälden und Skulpturen sind diesem Band versammelt und dokumentiert. Alphabetisch sortiert nach Inventarart, mit einer topographischen Karte mit...
Überlingen
Bild einer Stadt
Herausgegeben in Rückschau auf 1200 Jahre Überlinger Geschichte. Zurückdenken an das Jahr 770, in dem Überlingen erstmals urkundlich erwähnt wurde. Einen Gang durch die Geschichte wagen, einen Blick auf die Bürgermeister werfen, ihre Wappen, was haben sie zu bedeuten?...
Der Landkreis Krumbach / Kunstwerke und Künstler
Band 2
Kunstwerke und ihre Künstler aus Bayerisch-Schwaben
Quellen zur Geschichte des Bauernkrieges in Oberschwaben
Die Weißenhorner Historie des Nicolaus Thoman
Wir ergänzen diesen Text in Kürze.
Landkreis Krumbach - Bayerische Kunstdenkmale
In dieser Buchreihe werden denkmalgeschützte und denkmalhistorische Bauwerke und ihre Ausstattung der bayerischen Landkreise vorgestellt. Als Inventar angelegt, zeigt dieser Titel den Landkreis Krumbach, seine Architektur und Kunstwerke. Es ist...
Hans Multscher
Seine Ulmer Schaffenszeit 1427-1467
Hans Multscher (um 1400-1467), bekannter deutscher Bildhauer. Nach der Gesellenwanderung, die ihn vermutlich durch Nordfrankreich, Burgund und die Niederlande führte, erwarb er wahrscheinlich in Aachen die Meisterwürde. Um 1425/27 kam er...
Christoph von Schmid und seine Zeit
Gedenkschrift zum 200. Geburtstag des berühmten Jugendschriftstellers und Pädagogen. Einflußreich und liebenswürdig im Hinblick auf die Zuwendung zum Kind und seiner liebevollen Begleitung, hat Christoph von Schmid den Grundstein für...