Wallfahrt ond Doaraschleah
Mundartgedichte aus dem schwäbischen Donauland
Gefallen wollte Alois Sailer mit seinen Gedichten nicht. Er wollte sie immer authentisch aus dem lebendigen Sprachgebrauch heraus erschaffen und das ist ihm wieder gelungen. Wie er selbst sagt : "All meine Reim send Doaraschleah" will heissen, sie sind nicht gefällig, aber dafür echt und mit dem Urboden...
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Die kurkölnische Bruderschafts-, Ritterordens- und Hofkirche St. Michael in Berg am Laim
Ein Hauptwerk des süddeutschen Rokoko
Johann Baptist Baader 1717-1780
Ein schwäbisch-bayerischer Maler zwischen Barock und Klassizismus
Eine Doktorarbeit, die als Textband in einer Kleinstauflage herausgegeben wurde.
Hittistetten St. Leonhard
500 Jahre Kapelle. Beiträge zur Geschichte und Kunst
Aus dem Jahr 1488 hat Meister Herlin von Düfembach dieses schöne Kirchlein erbaut, das von den Bewohnern auch "Käppele" genannt wird. Dieses Buch mit Softcover ist der Geschichte und Ausstattung gewidmet, und wurde anlässlich des 500...
Geschichte der Juden in Jebenhausen und Göppingen
Mit erweiternden Beiträgen über Schicksal und Ende der Göppinger Judengemeinde 1927-1945
In dieser Ausgabe wird die jüdische Geschichte in Jebenhausen und Umgebung detailiert dokumentiert. Dr.
Chaos und Dämonie
Von den göttlichen Schatten der Schöpfung
Für Joseph Bernhart war dieses Buch, das als Ergebnis seiner zahlreichen Vorträge entstanden ist, mit das wichtigste theologische Werk. Er geht aufgrund der gesellschaftlichen Erscheinungen der Frage nach, wie es zu den Greueltaten der Regime kam, die ...
Das Thesenblatt im Hochbarock
Studien zu einer graphischen Gattung am Beispiel der Werke Bartholomäus Kilians
Die mehr als interessante und im Vergleich mit anderen Kunstformen relativ kurze Erscheinung der Thesenblätter in der Kunstgeschichte erhellt Dr. Appuhn-Radtke in diesem reich ausgestatteten Band. Es werden hier ausschließlich die Werke des...
Boll. Dorf und Bad an der Schwäbischen Alb
Eingebettet in die herrliche Voralblandschaft und mit reichen Vorteilen als Kur- und Ferienort ausgestattet bekommt nun Boll die erste Publikation, in der seine Geschichte zusammenfassend dargestellt wird. Historische Wurzeln reichen bis...
Alt-Laupheimer Bilderbogen
Band 2
In diesem zweiten Band melden sich die Aufsätze des Autors Josef Braun aus den Jahren zwischen 1974 und 1987 zu Wort. Sie beschreiben Situationen, Vereine und ihre Mitglieder...
Dr. Theodor Engel - Erforscher der Schwäbischen Alb
Pfarrer Dr. Theodor Engel war Geologe, sammelte Artefakte prähistorischer Provenienz, forschte in anderen Teildisziplinen zur Geschichte der Schwäbischen Alb. Seinen Nachlaß präsentierte das Städtische Naturkundliche Museum, das seit 1970...
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Au an der Iller. Stadt Illertissen
Ein Dorf im Wandel der Zeiten
Die Überwindung großer Flüsse war für den Menschen seit jeher mit Gefahren, Schwierigkeiten und besonderen Aufwendung verbunden. Davon ist die kleine Gemeinde...
Meinrad Spiess 1683-1761
Der Musikerprior von Irsee
Der vorliegende Band beschäftigt sich mit Leben und Werk des bekannten Komponisten Meinrad Spieß. Bereits als kleiner Bub im Alter von 11 Jahren wurde Spieß Klosterschüler in Irsee.