fbpx
BÜCHER
Anton Fugger 1493-1560
14,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Johannes Burkhardt (Hg.)

Anton Fugger 1493-1560

Das fünfhundertjährige Jubiläum. Vorträge und Dokumentation

Die Hauptbereiche des vorliegenden zusammenfassenden Buches lassen sich in zwei grobe Bereiche einteilen: "Handelsgeist und Kunstinteresse" und "Die Fugger und die Musik" Sie beziehen ...

Die Fuggertestamente des 16. Jahrhunderts I
29,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Georg Simnacher

Die Fuggertestamente des 16. Jahrhunderts I

I. Darstellung

Diese Testamente entstanden in jenem Jahrhundert der Kaufmannsfürsten, in dem ihre Unternehmungen weltpolitisches Gewicht hatten und in dem die Kaufleute den Höhepunkt ihres Einflusses ausübten, in jenem Jahrhundert, in dem sich die Kaiser vor den ...

Vom Baltikum ins Schwabenland
15,24 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Bernhard Stille

Vom Baltikum ins Schwabenland

Estenlager und Ausquartiertenschicksal in Geislingen 1945-1950

Entstanden als eine Recherchearbeit der Schülerklasse von Bernhard Stille, wuchs das Informationsmaterial zum Thema der geflüchteten Esten an, so dass die...

Schwäbisches und alemannisches Land
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Wilhelm Kiefer

Schwäbisches und alemannisches Land

Essays über Städte und Landschaften

"Und während wir in dieser Gedenkstätte verweilen, fragen wir uns: Was ist von schwäbischem Geist und Wesen in Wieland verkörpert? ...Nichts ist verfänglicher und einschläfernder als das Bewußtsein, im alleinigen Besitz der Wahrheit oder Macht..."

Auf dr Gass ond hinterm Haus
24,95 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Jürgen Böhringer (Hg.), Gemeinde Gruibingen (Hg.), Werner Unseld (Hg.)

Auf dr Gass ond hinterm Haus

Gruibingen um 1935

Aus über 1200 Aufnahmen der Sammlung Frieß im Gemeindearchiv Gruibingen wurden Photographien ausgesucht, die verschiedene Bereiche des Alltagslebens der Gruibinger Bürger auf eindringliche Weise dokumentieren. Das Religiöse leitet zum Stadtbild über....

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 14
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Schwäbische Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hg.)

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 14

Spannende Lebensgeschichten aus vielen Jahrhunderten

Waldhausen
29,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Hans E. Dietrich

Waldhausen

Geschichte und Leben eines Dorfes auf der Stubersheimer Alb

Ein echtes Gemeinschaftwerk. Die Grundlage dieses Buches hatte vor langer Zeit Peter Wegst gelegt. Seine "Heimatgeschichte" des Dorfes hatte er der Gemeinde zur...

Hindelang und seine Gäste
20,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Dieter Herz

Hindelang und seine Gäste

Zum Verhältnis zwischen Einheimischen und Urlaubern in einem Oberallgäuer Fremdenverkehrsort

"Volkskundlicher Beitrag zur Tourismusforschung" (Einleitung), eine überarbeitete Fassung der Dissertation an der Universität Tübingen. Wenn ein Außenstehender, wie sich der Autor selbst bezeichnet, ein Geschehen in einem Ort, der von Touristen überrannt wird, beobachtend...   Wir ergänzen diesen Text in Kürz

Anton Fugger 1493-1560 - Sonderdruck
5,80 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Hermann Kellenbenz

Anton Fugger 1493-1560 - Sonderdruck

Sonderdruck aus Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben Bd. 11

Sonderdruck des Artikel aus dem Band "Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben"", Band 11

Jüdisches Museum Göppingen in der Alten Kirche Jebenhausen
20,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Gil u.a. Hüttenmeister, Karl H. Ruess

Jüdisches Museum Göppingen in der Alten Kirche Jebenhausen

Außerordentlich reich bebildertes Buch erzählt anschaulich über die jüdischen Gemeinden, ihre Mitglieder und ihr geistig-religiöses Leben. Die Bedeutung der jüdischen Gemeinde für die Wirtschaft im Kreis Göppingen erlischt vollends in der NS-Zeit. Das Jüdische Museum ist ein Musterbeispiel für die Würdigung der...

Die Fuggertestamente des 16. Jahrhunderts II
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Maria von Preysing, Georg Simnacher

Die Fuggertestamente des 16. Jahrhunderts II

II. Urkunden

Diese Testamente entstanden in jenem Jahrhundert der Kaufmannsfürsten, in dem ihre Unternehmungen weltpolitisches Gewicht hatten und in dem die Kaufleute den Höhepunkt ihres Einflusses ausübten, in jenem Jahrhundert, in dem sich die Kaiser vor den ...

Stadtschreiber, Leibärzte, Festungskommandanten
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Konrad Plieninger

Stadtschreiber, Leibärzte, Festungskommandanten

Altwürttembergische Ehrbarkeit in den Epitaphen der Oberhofenkirche Göppingen

Die Frauen und Männer, deren kunstvolle Grabsteine und Gedenktafeln in der Oberhofenkirche bis heute erhalten geblieben sind, lebten im 15.-17. Jahrhundert und waren oft weit herumgekommen. In Göppingen fanden sie ihre letzte Ruhestätte...

Balthasar Kühn. Buchdruckerei und Verlag Kühn. Ulm 1637-1736
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Bernhard Appenzeller, Elmar Schmitt

Balthasar Kühn. Buchdruckerei und Verlag Kühn. Ulm 1637-1736

Bibliographie. Mit einer Geschichte des Ulmer Buchdrucks von 1571 bis 1781und einer Darstellung der reichsstädtischen Bücherzensur

Die vorliegende Publikation besteht aus drei Teilen: einer Geschichte des Ulmer Buchdrucks von 1571 bis 1781, einer Darstellung der Ulmer Bücher- und Zeitungszensur, beide verfaßt von Elmar Schmitt, und einer Bibliographie der Drucke und Verlagswerke der Familie Kühn von Bernhard Appenzeller.

Stadthaus-Architektur und Alltag in Esslingen seit dem 14. Jahrhundert: Hafenmarkt 8 und 10
24,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Rainer Ewald, Christel Köhle-Hezinger, Jörg Könekamp

Stadthaus-Architektur und Alltag in Esslingen seit dem 14. Jahrhundert: Hafenmarkt 8 und 10

In diesem reich bebilderten Band wird die gesamte Geschichte der beiden historischen Häuser bis in unsere Zeit nachgezeichnet und dokumentiert. Mit Bestandsaufnahmen vor der modernen Renovierung sowie eine Dokumentation des "neuen"...

Hutzelbriah ond Nudla
4,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Alois Sailer

Hutzelbriah ond Nudla

Schwäbische Gedichte zwischen Hügelland und Donauried

Eine leichte Selbstironie kennzeichnet diesen Band aus der Trilogie der schwäbischen Mundartdichtung von Alois Sailer. Alles, was das Leben auf dem Land im Laufe des Jahres bestimmt, ist hier zu lesen...

Hohenstaufen/Helfenstein 1
18,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Geschichts- u. Altertumsverein Göppingen e.V.;Kunst- u. Geschichtsverein Geislingen e.V. (Hg.), Walter Ziegler (Hg.)

Hohenstaufen/Helfenstein 1

Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 1

Der erste Band des Historischen Jahrbuchs für den Kreis Göppingen beschäftigt sich mit den Gefäßbeigaben im Grab der "Dame von Donzdorf", einem der reichsten Frauengräber des 6. Jahrhunderts im Merowingerreich im deutschen Raum.

Der glorreiche Lebenslauf unserer Fabrik
29,90 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Christel Köhle-Hezinger (Hg.), Walter Ziegler (Hg.)

Der glorreiche Lebenslauf unserer Fabrik

Zur Geschichte von Dorf und Baumwollspinnerei Kuchen

In der kleinen Ortschaft Kuchen erwuchs zwischen den Jahren 1857 bis 1868 die größte Baumwollspinnerei Württembergs. Es war die Idee der Schweizer Unternehmerfamilie Staub, die bereits Jahre vorher eine Fabrik in Altenstadt errichtete. Dieses Mal jedoch übertraf die Größe der Fabrik die gängigen Vorstellungen...

Das Reichsstift Roggenburg im 18. Jahrhundert
24,95 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Franz Tuscher

Das Reichsstift Roggenburg im 18. Jahrhundert

Roggenburg, in der Barockzeit eine blühende schwäbische Reichsabtei, zwischen Ulm, Augsburg und Memmingen auf der Anhöhe über dem Bibertal gelegen, mit prächtigen Kunstleistungen auf einem 50 Quadratkilometer großen Gebiet, widerfährt mit diesem ...

Leipheim
30,00 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Leipheim

Heimatbuch einer schwäbischen Stadt an der Donau

Dieses umfangreiche "Heimatbuch" beschreibt die Geschichte des Städtchens von der Frühzeit über das Mittelalter, die Reformation und den Dreißigjährigen Krieg bis zum Ende der ulmischen Zeit. Beiträge über die wichtigsten Gebäude der...

Böhmenkirch. Dorf und Land zwischen Messelberg und Albuch.
29,90 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Eugen Lang, Karl Osswald

Böhmenkirch. Dorf und Land zwischen Messelberg und Albuch.

Band 1

Wir ergänzen diesen Text in Kürze.

Illertissen. Eine Schwäbische Residenz.
29,00 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Joachim Feist, Anton H. Konrad, Hans P Köpf

Illertissen. Eine Schwäbische Residenz.

Geschichte des einstigen Herrschaftssitzes und alten Zentralorts im Illertal

Illertissen mit Schloß und Umgebung glänzte als Sitz der Vöhlin, des erfolgreichen Familiengeschlechts, das in den Adelstand erhoben wurde...

Maister Constantini Buch
12,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Heinrich Steinhöwel

Maister Constantini Buch

Der Entwurf des Ulmer Stadtarztes Heinrich Steinhöwel zu einem Arzneibuch.

Der Humanist und Stadtarzt Steinhöwel, der im 15. Jahrhundert lebte, fasste in diesem Werk sowohl die Erfahrungen seiner Kollegen als auch seine eigenen zusammen, um ein Behandlungskompendium für verschiedene Krankheiten...

Dös sind so Bildla - Schwäbische Mundartgedichte
5,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Hermann J. Seitz

Dös sind so Bildla - Schwäbische Mundartgedichte

Schwäbische Gedichte, schwäbischer Dialekt. So einfach könnte man dieses zauberhafte Bändchen oder "Bändla" oder auch "Bändle" beschreiben. Es ist jedoch viel mehr. Es sind die Schritte eines reifen Dichters der schwäbischen Mundart, der...

Das Ulmer Münster in Vergangenheit und Gegenwart
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Elmar Schmitt (Hg.)

Das Ulmer Münster in Vergangenheit und Gegenwart

Zum hundertjährigen Jubiläum der Vollendung des Hauptturms 1890-1990

100 Jahre war es 1990, seit der Hauptturm des Ulmer Münsters vollendet wurde. Eine bewegte Geschichte der größten Stadtkirche Deutschlands wird hier in Augenzeugenberichten dargelegt. Dazu zählen Chronistenberichte, Lobgedichte, Goethes...

Ulm. Geschichte einer Stadt
18,50 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Herbert Wiegandt

Ulm. Geschichte einer Stadt

Anhand von historischen Dokumenten gut beschriebene Entwicklung von Ulm über die Jahrhunderte hinweg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.