fbpx
BÜCHER
Romantische Filstalreise
28,63 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Walter Ziegler (Hg.)

Romantische Filstalreise

Die künstlerische Entdeckung einer Landschaft im 18. und 19. Jahrhundert

Wir ergänzen diesen Text in Kürze.

Geschichte der Stadt Weißenhorn
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Joseph Holl

Geschichte der Stadt Weißenhorn

Ein Buch voller menschlicher Anteilnahme über die altbayerische Stadt Weißenhorn in Süddeutschland. Joseph Holl ist es gelungen, ein herrliches Zeugnis der historischen Leistungen der Stadt genau und wahrheitsgetreu vorzulegen...

Museums- und Kapitelsbibliothek Weißenhorn
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Heribert Hummel

Museums- und Kapitelsbibliothek Weißenhorn

Inkunabeln, Frühdrucke und Handschriften 1461-1600

Zur 75-Jahrfeier der Gründung des Heimatmuseums in Weißenhorn gab einen willkommenen Anlaß, die ältesten und wertvollsten Bestände der...

Christoph Martin Wieland 1733-1813
12,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Christoph Martin Wieland 1733-1813

Leben und Wirken in Oberschwaben. Ausstellungskatalog

Dieser Band wurde zum 250jährigen Geburtstag des unvergleichlichen Dichters und der dazu konzipierten Ausstellung herausgegeben. Christoph Martin Wieland war ausserdem Amtsträger und hegte eine innige Beziehung sowohl zu seiner...

Der Landkreis Krumbach / Von Bauern, Zünften und Gewerbeleuten in Mittelschwaben
14,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Der Landkreis Krumbach / Von Bauern, Zünften und Gewerbeleuten in Mittelschwaben

Die Wirtschaft im Raum Krumbach-Thannhausen - einst und jetzt. Band 4

Vierter Band zum Landkreis Krumbach ... Die Aufsätze befassen sich mit der Privatwirtschaft im Gegensatz zur Öffentlichen Wirtschaft des Staates und der Gemeinden: es ist ein detailierter Abriss von Landwirtschaft, Flurbereinigung, Wald- und Holzwirtschaft...

Marbach am Neckar
12,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Bernhard Zeller

Marbach am Neckar

Die Geburtsstadt Friedrich Schillers

Die Stadt trägt ihr zweigespaltenes Wappen seit dem 13. Jahrhundert. Auf der einen Seite sieht man einen rebenumrankten Turm, auf der anderen drei...

Straß - Zur Geschichte eines Dorfes im Ulmer Winkel
24,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Anton Aubele

Straß - Zur Geschichte eines Dorfes im Ulmer Winkel

Historie in einer Gemeinde zwischen Weltgeschehen und persönlichen Schicksalen.

Hermann Breucha 1902-1972
14,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Franziska Werfer

Hermann Breucha 1902-1972

Aufbruch der Kirche im Bild eines Priesters

Der Priester Hermann Breucha wirkte sein ganzes Leben lang in Stuttgart. Das Fundament in seinem Lebensweg ist das Streben nach einem klaren Weg der Mitte innerhalb der katholischen Kirche.

Ulm. Das alte Stadtbild in Fotos
49,00 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Hellmut Pflüger

Ulm. Das alte Stadtbild in Fotos

von 1858-1963

Im Stadtbild Ulms nimmt das gotische Münster eine beherrschende Stellung ein. Auch nach den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg und den Aufbaujahren im Frieden wird Ulm auch von markanten Baugruppen geprägt: das gotische Rathaus und...

Fischach
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Michael Piller

Fischach

Geschichte einer mittelschwäbschen Marktgemeinde

Wir ergänzen diesen Text in Kürze.

Bluamawies, Bächle ond Voglbeerbaum
4,80 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Lili Knauss-Weinberger

Bluamawies, Bächle ond Voglbeerbaum

Mittelschwäbische Mundartgedichte aus der Reischenau

Wir ergänzen diesen Text in Kürze.

Predigt, Traktat und Flugschrift im Dienst der Ulmer Reformation
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Bernd Breitenbruch

Predigt, Traktat und Flugschrift im Dienst der Ulmer Reformation

Ausstellung zur 450. Wiederkehr ihrer Durchführung im Jahre 1531. Katalog

...- ein detailverliebter Blick auf die literarische Geschichte der Ulmer Reformation...

Kellmünz - 650 Jahre
11,50 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Anton H. Konrad

Kellmünz - 650 Jahre

Eine Marktgemeinde im Illertal. 1330-1980

Ein Festband zum historischen Jubiläum der Marktgemeinde Kellmünz. Auf den Überresten der römischen Grenzsiedlung "Caelius Mons bzw. Monte", übersetzt als "Berg an der Fluß(enge)", erwuchs hier ein Ort, der in Auseinandersetzungen...

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 12
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Schwäbische Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hg.)

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 12

Biografien historisch wichtiger Persönlichkeiten aus Adel, Kirche und Politik

Zusmarshausen - Heimatbuch einer schwäbischen Marktgemeinde
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Leonhard Both, Franz Helmschrott

Zusmarshausen - Heimatbuch einer schwäbischen Marktgemeinde

Ein großes Projekt, das nach zahlreichen Studien und Rückschlägen nun doch noch ein tolles Ziel erreicht hat: Das Buch über die Gemeinde Zusmarshausen. Basierend auf historischen Recherchen und Archivalien ist ein ausführlicher Sammelband über...

Laupheim
26,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Laupheim

Stadtgeschichte

Wir ergänzen diesen Text in Kürze.

Literatur in Bayerisch Schwaben
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Josef Bellot, Hans Frei, Hans Pörnbacher

Literatur in Bayerisch Schwaben

Von der althochdeutschen Zeit bis zur Gegenwart

Wir ergänzen diesen Text in Kürze.

D\
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Wilhelm Wörle

D'Welt ischt voller Melodeia

Mundartgedichte

Gedichte in Schwäbisch oder auch in schwäbischem Dialekt, ausgewählt von Richard Ringenberg. Wilhelm Wörle gilt als Dichter des erweiterten "Ulmer Winkels", das zwischen Günzburg und Weißenhorn liegt. Das Land südwestlich von Augsburg...

Freihalden
18,00 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Karl Weichenmeier

Freihalden

Heimatbuch

Die schwäbische Gemeinde Freihalden wurde 1363 noch "diu friehalde" genannt. Es ist eine klassische schwäbische Rodungssiedlung gewesen, die im Spätmittelalter im Waldgebiet schematisch angelegt wurde. Zwischen einigen...

Die schwäbische Krippe
19,00 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Erich Lidel

Die schwäbische Krippe

"Sie haben mit diesem Buch Ihre Seele auf der Hand getragen" lautete die schöne Beschreibung des Projekts an Erich Lidel, Pfarrer in Bayerisch Schwaben. Er dokumentiert, beschreibt und erklärt Krippenschätze und -arrangements zwischen...

Wandmalereien im Kreis Göppingen
24,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Heribert Hummel

Wandmalereien im Kreis Göppingen

Der erste Bildband, der sich mit historischen Wandmalereien im Landkreis Göppingen beschäftigt. Heribert Hummel hat die bis dato unter einem weißen Farbauftrag, nunmehr freigelegten Dokumente vielfältiger Gestaltungsarten an Wänden und...

Biera ond Zelta. Schwäbische Mundartgedichte aus zwei Jahrhunderten
12,80 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Hans Frei (Hg.), Adolf Layer (Hg.)

Biera ond Zelta. Schwäbische Mundartgedichte aus zwei Jahrhunderten

Die Sammlung "Biera ond Zelta" ist das erste Lesebuch des Dialektes von Bayerisch Schwaben seiner Zeit. 44 ausgewählte Autoren vertreten die gesamte Vielfalt der Mundarten: herbes, urwüchsiges Allemannisch des Oberallgäu,...

Flug über Schwaben
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Edwin Eberhardinger, Hans Frei

Flug über Schwaben

Eine Landeskunde mit 80 farbigen Luftbildern

Eine Kulturgeographie und Landeskunde von Bayerisch Schwaben in drei Hauptkapiteln und 80 informativen Texten zu den schönen Aufnahmen. Jedes Kapitel besteht aus einem einleitenden Textbeitrag und aus einer thematischen Folge von zusammengehörigen ...

Roattabuachar Gschichtla
12,00 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Heinz Heiland (Hg.)

Roattabuachar Gschichtla

Ostallgäuer Mundart spricht man in Rottenbuch im Pfaffenwinkel. Sprüche, Gschichtla, Anekdoten aus einer lebendigen Dorfgemeinschaft mit ihren Käuzen, Originalen künden von einer Zeit, in der der Mensch noch im Mittelpunkt stand. Mit...

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 11
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Adolf Layer (Hg.), Schwäbische Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hg.)

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 11

Es werden weitere interessante Persönlichkeiten aus der Geschichte Süddeutschlands vorgestellt...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.