Willkommen in der Buchhandlung im Alten Schulhaus,
bei uns bekommen Sie:
- Bücher aus dem Anton H. Konrad Verlag
- Bücher zur Weihnachtskrippe
- Papierkrippen, Ausschneidebogen
- Bastelbogen
- Faltkrippen
- Krippenliste zum Download
- gute Auswahl aus Belletristik, Kinderbuch, Urlaubslektüre und Ratgeber
- Bestellungen über Nacht
Liebe Kunden,
unser Ladengeschäft bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
Gerne nehmen wir Ihre Bestellungen telefonisch oder per E-Mail entgegen.
Wir liefern Ihnen die Bücher dann aus
oder vereinbaren mit Ihnen einen Abholzeitpunkt.
Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Gesundheit,
Ihre Familie Konrad
Tel.: 07309 2657 oder 0160 649 0 973
E-Mail: info@konrad-verlag.de
Unsere Buchempfehlungen zu Kunst und Geschichte:
Die Fugger in Kirchberg und Weißenhorn
Herrschaftsverfassung und Leibeigenschaft, Konfessionalisierung und Residenzbildung
Zum 500jährigen Jubiläum kann hier erstmals eine Expertin Neuentdeckungen und aufschlußreiche Ergebnisse zu dieser fuggerischen Modellherrschaft vorlegen. So gelingt es, die lange rätselhaften Rechtsverhältnisse der Fuggerherrschaft zwischen...
Christoph Thomas Scheffler (1699-1756)
Visualisierung barocker Frömmigkeit
... gehört zu jenen Malern des Spätbarock, die durch ihre Freskomalereien die Kulturlandschaft Süddeutschlands maßgeblich geprägt haben. Christoph Thomas Scheffler war bei den Jesuiten ein Laienbruder und verliess den Orden, um sich als Maler selbständig zu machen...
Fliessende Räume
Karten des Donauraums 1650 - 1800
Mit der „schönen, blauen Donau“ verbinden wir spätestens seit dem Walzer von Johann Strauß eine europäische Großlandschaft, doch moderne Forschungen belegen: Die subtile „Macht der Kartografen“ ist besonders wirkungsvoll.
Der Heiligen schöner Schein
Bekleidete Sakralfiguren im deutschsprachigen Raum (1650-1850)
Heiligenfiguren sind in einem Teil der christlichen Glaubenstradition ein fester Bestandteil der Kirchenausstattung und ebenwo ein fester Bestandteil von Ritualen. Mehrheitlich weniger beachtet aus kunsthistorischer Sicht, holt diese ...
Die Weybergmühle im Flügelschlag der Zeit
Erzählungen von Gustav Guisez
Die Weybergmühle in Wertingen blickt auf eine mindestens 800-jährige Geschichte. Eingebettet in den historischen Rahmen beschreibt Gustav Guisez das Leben der Menschen auf diesem Mühlgut. Phantasiereich belebt er seine Erzählungen mit überlieferten und erdachten Anekdoten...