Willkommen in der Buchhandlung im Alten Schulhaus,
bei uns bekommen Sie:
- Bücher aus dem Anton H. Konrad Verlag
- Bücher zur Weihnachtskrippe
- Papierkrippen, Ausschneidebogen
- Bastelbogen
- Faltkrippen
- Krippenliste zum Download
- gute Auswahl aus Belletristik, Kinderbuch, Urlaubslektüre und Ratgeber
- Bestellungen über Nacht
Liebe Kunden,
unser Ladengeschäft bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
Gerne nehmen wir Ihre Bestellungen telefonisch oder per E-Mail entgegen.
Wir liefern Ihnen die Bücher dann aus
oder vereinbaren mit Ihnen einen Abholzeitpunkt.
Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen gute Gesundheit,
Ihre Familie Konrad
Tel.: 07309 2657 oder 0160 649 0 973
E-Mail: info@konrad-verlag.de
Unsere Buchempfehlungen zu Kunst und Geschichte:
Die Weybergmühle im Flügelschlag der Zeit
Erzählungen von Gustav Guisez
Die Weybergmühle in Wertingen blickt auf eine mindestens 800-jährige Geschichte. Eingebettet in den historischen Rahmen beschreibt Gustav Guisez das Leben der Menschen auf diesem Mühlgut. Phantasiereich belebt er seine Erzählungen mit überlieferten und erdachten Anekdoten...
Der Heiligen schöner Schein
Bekleidete Sakralfiguren im deutschsprachigen Raum (1650-1850)
Heiligenfiguren sind in einem Teil der christlichen Glaubenstradition ein fester Bestandteil der Kirchenausstattung und ebenwo ein fester Bestandteil von Ritualen. Mehrheitlich weniger beachtet aus kunsthistorischer Sicht, holt diese ...
Schwaben in Bayern
Historisch-geographische Landeskunde eines Regierungsbezirks
„Landeskunde fördert die Verbundenheit der Menschen mit dem eigenen Lebensraum.“ Dieser vor nahezu 100 Jahren formulierte Auftrag ist nach wie vor hochaktuell. Die vertiefte Betrachtung des engeren Lebensraumes und die Vermittlung von Kenntnissen über Natur und Geschichte, Kultur und Wirtschaft stehen als...
Oberpfälzer Klosterlandschaft
Die Klöster, Stifte und Kollegien der Oberen Pfalz
Die 27 Autoren des Bandes präsentieren die vielfältigen Facetten von rund 30 oberpfälzischen Klöstern und rücken so eine von der Öffentlichkeit und der Forschung oftmals übersehene oder nur...
Grenzüberschreitungen zwischen Altbayern und Schwaben
Geschichte, Politik und Kunst zu beiden Seiten des Lechs
Die "grenzüberschreitende" Persönlichkeit des Historikers Prof. Dr. Wilhelm Liebhart begeistert in Vorträgen und Interviews seit Jahren schon das Publikum. Zwischen Altbayern und Bayerisch-Schwaben gibt es Geschichte und diese wird lebendig und dadurch erfahrbar...
Die benediktinische Reichsabtei Ottobeuren 1672–1803
Materialien zu Vorgeschichte, Planung, Bau und Ausstattung der neuen Klosteranlage sowie anderer Bauten des Ottobeurer Einflußbereichs – Teil I (1672–1740)
Ein überaus oppulentes, sehr umfassendes Werk in zwei Bänden zur Geschiche des Klosters Ottobeueren. eines der kunsthistorisch bedeutendsten Zeugnisse, die der Benediktinerorden im süddeutschen Raum seit dem späten 17. Jahrhundert hervorgebracht hat. Die mehrere Generationen...
FürstenMacht & wahrer Glaube
Reformation und Gegenreformation
Der Katalog zur Ausstellung in Neuburg an der Donau. FürstenMacht und wahrer Glaube beschäftigt sich mit der Frage, was der Wechsel zur evangelischen Konfession und dann wieder zurück zur katholischen Konfession mit dem Fürstentum gemacht hat. Neuburg war ein kulturelles Zentrum beider Glaubensrichtungen...