Unsere Buchhandlung im Alten Schulhaus
ist seit 2020 geschlossen.
Sie war ein Begegnungsort, der fachkompetent und freundlich seine Kunden betreut hat. Vielen Dank für Ihre langjährige Treue!
Die Gründerin und Inhaberin Christl Konrad hat sich nach vielen erfolgreichen Jahren zurückgezogen.
Wir bieten Ihnen immer noch an:
- Bücher bestellen und abholen (nur mit Terminvereinbarung)
- Schulbücher bestellen (An Schulen im Umkreis von Weißenhorn liefern wir nach Absprache mit Ihnen.)
Unter 07309-2657
oder
per Email info@konrad-verlag.de
Sowie
- Alle Bücher aus dem Anton H. Konrad Verlag
- Bücher zur Weihnachtskrippe
- Papierkrippen, Ausschneidebogen
- Bastelbogen
- Faltkrippen
- Adventskalender
bestellen und abholen,
und in bar bei Abholung bezahlen.
Wenn Sie in unserem Onlineshop www.konrad-verlag.de
bestellen, können wir alles für Ihre Abholung vorbereiten.
Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Buchempfehlungen zu Kunst und Geschichte:
Zorn und Zehnt. Historischer Roman
Eine Geschichte aus der Zeit des Bauernkriegs
Schwaben 1525: Es brodelt. Der Druck auf die Landbevölkerung wächst. Hohe Abgaben und Schikanen durch die Obrigkeit stürzen viele Menschen in wirtschaftliche Not. Nicht wenige Familien sind in ihrer Existenz bedroht. Es reicht. Der...
Historische Spaziergänge im Landkreis Neu-Ulm
Spazieren mit Wissen um die Geschichte lässt immer wieder neue Erfahrungen derselben Orte erleben. Zwischen Iller, Roth und Biber hat der Autor wichtige Stationen herausgesucht und in den Kontext realer Ereignisse gesetzt. Mit den überaus...
Fieber, Zehnt und Sakrament - 800 Jahre St. Martin Filzingen
Ein Ort auf den Spuren seiner Geschichte
"Ein kunsthistorisches Kleinod, ein außergewöhnliches Denkmal...", wie der Bürgermeister und der Pfarrer von Filzingen die Kirche St. Martin beschreiben. Bereits zur Zeit der Römer gelangte das Christentum an die Iller. Geweiht ist die Kirche St. Martin, der einst aus der ...
Christoph Thomas Scheffler (1699-1756)
Visualisierung barocker Frömmigkeit
... gehört zu jenen Malern des Spätbarock, die durch ihre Freskomalereien die Kulturlandschaft Süddeutschlands maßgeblich geprägt haben. Christoph Thomas Scheffler war bei den Jesuiten ein Laienbruder und verliess den Orden, um sich als Maler selbständig zu machen...
Die Weybergmühle im Flügelschlag der Zeit
Erzählungen von Gustav Guisez
Die Weybergmühle in Wertingen blickt auf eine mindestens 800-jährige Geschichte. Eingebettet in den historischen Rahmen beschreibt Gustav Guisez das Leben der Menschen auf diesem Mühlgut. Phantasiereich belebt er seine Erzählungen mit überlieferten und erdachten Anekdoten...