Die Welt des Frater Felix Fabri
Der Band widmet sich dem Leben und den Lebensleistungen des Dominikaners Felix Fabri. Die hier gesammelten Beiträge internationaler Forscher wurden auf der wissenschaftlichen Tagung zum 500-jährigen Jubiläum der Stadtbibliothek Ulm vorgetragen...
Das Losbuch des Lorenzo Spirito von 1482
Eine Spurensuche
Das älteste gedruckte Orakelbuch Deutschlands. Im Mittelalter, genau genommen im 15. Jahrhundert, entstand das "Losbuch des Lorenzo Spirito" aus Perugia und wurde damals ein echter Verkaufsschlager. In den nächsten 200 Jahren erschienen 50 Auflagen in 5 Ländern...
Inselexistenz
Vorkrieg und Krieg 1935-1945. Briefe und Aufzeichnungen
Wiegandts Briefe und Aufzeichnungen sind eine wahrhaft spannende und aufregende Lektüre wegen ihrer Gleichzeitigkeit mit den geschilderten Ereignissen und vor allem aufgrund des hohen Niveaus, auf dem diese reflektiert werden...
Johann Martin Miller 1750-1814
Liederdichter des Göttinger Hains, Romancier, Prediger am Ulmer Münster
Viele im Volkston verfasste Lieder und Gedichte prägten neben Romanen das Schaffen des Ulmer Geistlichen
Städtische Bibliotheken in Ulm
Ihre Geschichte bis zur Zusammenlegung im Jahre 1968
Orte der Kulturbewahrung und ihre Geschichte in einem übersichtlich gestalteten Band. Seit dem 16. Jahrhundert existiert die Stadtbibliothek Ulm schon, die Geschichte der Städtischen Volksbücherei, die im 19. Jahrhundert begann...