inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Ulmisches Münster oder: Eigentliche Beschreibung von Anfang, Fortgang, Vollendung und Beschaffenheit des herrlichen Münster-Gebäudes zu Ulm
Facsimileausgabe der Münsterbeschreibung von 1731
Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 8
Biografien und historische Notizen werden fesselnd erzählt - im 12. Jahrhundert angefangen wird der Bogen bis...
Der Landkreis Krumbach / Kunstwerke und Künstler
Band 2
Kunstwerke und ihre Künstler aus Bayerisch-Schwaben
Quellen zur Geschichte des Bauernkrieges in Oberschwaben
Die Weißenhorner Historie des Nicolaus Thoman
Wir ergänzen diesen Text in Kürze.
Alte Ansichten aus Baden II
Katalogband
Umfassende historische Darstellungen badischer Städte vom Bodensee bis zum Main werden hier akribisch aufgelistet, in Gruppen gefasst und einzeln beschrieben. Ergänzend werden wichtige Themen behandelt wie Vedutengeschichte, das Können der Kupferstecher, die Bedeutung der Bildinhalte...
Alte Ansichten aus Baden I
Tafelband
Umfassende historische Darstellungen badischer Städte vom Bodensee bis zum Main in einem hervorragend ausgestattetem Tafelband. Neben den bekannten Orten wie Karlsruhe, Mannheim, Heidelberg oder Feiburg, tauchen auch kleine Gemeinden um Tauber und Neckar auf...
Der Bildschnitzer Andreas Thamasch 1639-1697
Stiftsbildhauer in Stams und Meister von Kaisheim
Wir ergänzen diesen Text in Kürze.
Die Schloßkapelle in Neuburg an der Donau
Die wunderschöne Schlosskapelle ist die erste Kirche des Protestantismus aus dem Jahr 1543. Sie wurde im Auftrag von Pfalzgraf Ottheinrich als Renaissancebau errichtet. Eindringliche Fresken zieren ihre Wände, die als früheste ...
Die Handwerkskundschaften der Schweiz
Arbeitsattestate für wandernde Gesellen mit Stadtansichten
Wir ergänzen diesen Text in Kürze.
Rottenbuch
Augustinerchorherrenstift im Ammergau. Beiträge zur Geschichte, Kunst und Kultur
"Seit den Zeiten des Klosterchronisten Anselm Greinwald ist dies wohl der erste Versuch einer, wenn auch knappen, so doch möglichst umfassenden und...
Bilder zur Augsburger Konfession und ihren Jubiläen
Ein Ausdruck der Zugehörigkeit zur Augsburger Konfession sollten die zahlreichen Bilder sein, die den Akt darstellten. Sie waren wohl weniger die Dokumentation einer realen Situation, sondern wollten in symbolischer Bildsprache...
Rottenbuch
Augustinerchorherrenstift im Ammergau. Beiträge zur Geschichte, Kunst und Kultur
"Seit den Zeiten des Klosterchronisten Anselm Greinwald ist dies wohl der erste Versuch einer, wenn auch knappen, so doch möglichst umfassenden und...
Joseph Bernhart
Leben und Werk in Selbstzeugnissen
Eine detailierte Zusammenstellung und Beschreibung der Persönlichkeit des Philosophen und Autors Joseph Bernhart
Bluamawies, Bächle ond Voglbeerbaum
Mittelschwäbische Mundartgedichte aus der Reischenau
Wir ergänzen diesen Text in Kürze.
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Das Reichsstift Irsee
Vom Benediktinerkloster zum Bildungszentrum. Beiträge zu Geshichte, Kunst und Kultur
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Schwäbischer Barock
Die Türkheimer Werkstätten. Schreiner, Bildhauer und Maler des 17. und 18. Jahrhunderts
Gottfried Bernhard Göz 1708-1774. Ölgemälde und Zeichnungen I
Textband
In Böhmen-Mähren geboren und zur Schule gegangen, absolvierte der Sohn eines Schlossers die Malerlehre in Brno/Brünn, der südmährischen Metropole. Seine Gesellenzeit führte ihn nach Augsburg, wo er vermutlich auch die Kunst der Kupferstecherei und ...
Die Ulmer Geographia des Ptolemäus von 1482
Zur 500. Wiederkehr der ersten Atlasdrucklegung nördlich der Alpen. Ausstellungskatalog
Wir ergänzen diesen Text in Kürze.