Wildgäs und Singschwäne
Gedichte
Alois Sailer ist im schwäbischen Donauried tief verwurzelt. Mit dem Wort hat er ein Leben lang erfolgreich für den Erhalt der einzigartigen Natur und Kulturlandschaft gekämpft. »Wildgäs und Singschwäne« ist Sailers fünfter Gedichtband. In den sowohl in Mundart wie...
Altmünchen
Der Maler Joseph Puschkin (1827–1905) und die Sammlung Neuner im Münchner Stadtmuseum
Ein neues und einzigartiges Buch über das alte München: Joseph Puschkin (1827–1905), Münchner Grafiker und Maler, fertigte im Auftrag des Weinwirts Edmund Neuner eine einmalige, über 300 Blätter umfassende Serie von Architektur-Aquarellen. Einzig in diesen stimmungsvollen Bildern ist das alte München ...
Urkunden aus der Geschichte des Klosters Weihenberg und der Weihenbergmühle
Ausgewählt, transkribiert und übersetzt von Bernhard Brenner
In diesem Faksimileband sind 16 historische Urkunden präsentiert, die bedeutende Ereignisse in der Geschichte des Klosters Weihenberg in Wertingen belegen. Dabei werden sowohl königliche und päpstliche Dokumente wie auch private...
Gefatschte Jesuskinder, Reliquien, Maienstrauß und Wettersegen. Klosterarbeiten von Martha Sailer
Dieser Band stellt nahezu alle Arten, Materialien und Techniken der Klosterarbeiten in Bildern, Zeichnungen und Beschreibungen vor. Martha Sailer hat sich über viele Jahrzehnte der Restaurierung überlieferter Objekte von hoher Qualität gewidmet, und ...
Genovefa
Eine der schönsten und rührendsten Geschichten des Altertums...
Eine wunderbar romantische Geschichte um Liebe, Treue und Gerechtigkeit. Die Legende um die unschuldig verurteilte, schwangere Genovefa, die auf wundersame Weise gerettet wird und später wieder zu ihrem Ehemann mit dem gemeinsamen Kind zurückkehrt, erzählt vom Autor des berühmten...