fbpx
BÜCHER
Die Karfreitagsoratorien des Marchtaler Prämonstratensers
14,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

P Sebastian Sailer

Die Karfreitagsoratorien des Marchtaler Prämonstratensers

Geistliche Schaubühne des Leidens Jesu Christi in gesungenen Oratorien aufgeführt

Sebastian Sailer, in Weißenhorn geboren, wurde Schüler im Prämonstratenserkloster Obermarchtal, in das er später als Ordensbruder eintrat...

Keine laute Provinz
12,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Peter Fassl (Hg.), Berndt Herrmann (Hg.)

Keine laute Provinz

Zeitgenösssiche Lyriker und Erzähler aus dem Schwäbischen

Ein interessantes und unterhaltsames Lesebuch aus der literarischen Provinz Schwaben. Gedichte und Erzählungen sowie autobiographische Texte und Essays von 47 Autoren geben eine...

Kellmünz - 650 Jahre
11,50 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Anton H. Konrad

Kellmünz - 650 Jahre

Eine Marktgemeinde im Illertal. 1330-1980

Ein Festband zum historischen Jubiläum der Marktgemeinde Kellmünz. Auf den Überresten der römischen Grenzsiedlung "Caelius Mons bzw. Monte", übersetzt als "Berg an der Fluß(enge)", erwuchs hier ein Ort, der in Auseinandersetzungen...

Kloster Bergen bei Neuburg an der Donau und seine Fresken von Johann Wolfgang Baumgartner
34,– €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Kloster Bergen bei Neuburg an der Donau und seine Fresken von Johann Wolfgang Baumgartner

Schöne Monographie über die Wallfahrtskirche in Bergen in Oberbayern. Die Reste eines Nonnenklosters haben in der Gegenreformation die Neuburger Jesuiten übernommen...

Kloster Elchingen
49,80 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Kloster Elchingen

Die Benediktinerreichsabtei vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zur Säkularisation 1648–1802/03

Fast 700 Jahre lang war das heute zu Bayern gehörende stolze Benediktinerkloster Elchingen eine bedeutende Landmarke über der Donau, knapp 12 km flussabwärts der Reichsstadt...

Kloster Frauenchiemsee 782-2003
49,90 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Walter Brugger (Hg.), Manfred Weitlauff (Hg.)

Kloster Frauenchiemsee 782-2003

Geschichte, Kunst, Wirtschaft und Kultur einer altbayerischen Benediktinerinnenabtei

Die längst fällige Monographie eines der ältesten Frauenklöster Deutschlands - vom bayerischen Herzog Tassilo III. im 8.

Das Kloster Heilig Kreuz in Donauwörth
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Gabriele Deibler

Das Kloster Heilig Kreuz in Donauwörth

Von der Gegenreformation bis zur Säkularisation

Das vorliegende Buch der Autorin Gabriele Deibler, mit exzellenten farbigen und schwarzweißen Abbildungen ausgestattet, wurde von der Stadt Donauwörth mit dem ersten Jugendpreis ausgezeichnet. Mit Manegold I.

Kloster Holzen bei Augsburg
39,80 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Herbert Immenkötter, Walter Pötzl

Kloster Holzen bei Augsburg

Ein Juwel des schwäbischen Barock

Kloster Holzen wurde vermutlich im späten 12. Jahrhundert für den Orden der Benediktiner.

Kloster Irsee
18,50 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Karl Pörnbacher

Kloster Irsee

Irsee, das wenige Kilometer nordwestlich von Kaufbeuren in einem hügeligen Waldgebiet über dem linken Wertachufer liegt, gehörte zwar nie zu den mächtigsten und wohlhabendsten schwäbischen Benediktinerstiften wie Kempten, Ochsenhausen, Weingarten, ...

Kloster Roggenburg. Das Lied seiner Gründung
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Michael Probst

Kloster Roggenburg. Das Lied seiner Gründung

und seiner Stifterfamilie

Aus dem Lateinischen übersetzt von Hans Wieland. Zu den faszinierenden Erscheinungen der Kirchen- und Kulturgeschichte in Europa gehört das Auftreten der großen Orden und ihrer Klöster. Oft haben sie sich überaus schnell ausgebreitet,...

Kloster Seeon
29,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Heinz Dopsch, Friedrich Prinz

Kloster Seeon

Beiträge zu Geschichte, Kunst und Kultur der ehemaligen Benediktinerabtei

Durch die Jahrhunderte hat das ehemalige Insel-Kloster Seeon seine Idylle rund um den Klostersee bewahren können. Dem Eingeweihten wird deutlich, wie stark benediktinischer Geist diesen malerischen Landstrich im nördlichen Chiemgau geprägt hat, seit ...

Kloster Weihenberg und die Weihenbergmühle
39,95 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Bernhard Brenner

Kloster Weihenberg und die Weihenbergmühle

Ein 1145 gegründeter Konvent legte die Grundlagen für eine der führenden Holzgroßhandlungen Süddeutschlands

Kloster Weihenberg war ein im Jahre 1145 vor den Toren der Stadt Wertingen von Wilhelm und Arnold von Biberbach gestifteter Damenkonvent. Der Historiker Bernhard Brenner führt in dem vorliegenden Werk die Geschichte des Klosters anhand der überlieferten ...

Kloster Weltenburg
39,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Georg Schwaiger (Hg.)

Kloster Weltenburg

Geschichte und Gegenwart

Kloster Weltenburg am Donaudurchbruch ist eines der bedeutendsten Baudenkmale des Spätbarocks. Mit der weltberühmten Klosterkirche beginnt das Gemeinschaftswerk der Brüder Asam. Doch die Geschichte Weltenburgs reicht viel weiter zurück...

Köngen. Ein Schloss und seine Herrschaften
24,90 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Kathrin Fastnacht

Köngen. Ein Schloss und seine Herrschaften

Das über 600 Jahre alte Schloss in Köngen am Neckar (Kr. Esslingen) blickt auf eine ereignisreiche und wechselvolle Geschichte zurück.

Der Kongregationssaal der Jesuiten in Neuburg an der Donau
12,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Reinhard H. Seitz

Der Kongregationssaal der Jesuiten in Neuburg an der Donau

Ein Buch zur Geschichte und Kunstgeschichte eines wichtigen Bauwerkes der Stadt Neuburg, als die Jesuiten die Marienverehrung in neuer Weise "einpfelgten". Die Jesuiten entwarfen das Dekorationsprogramm selbst. Der Stuck stammt aus der...

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.