fbpx
BÜCHER

 
Wiblingen
14,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Michael Braig

Wiblingen

Kurze Geschichte der ehemaligen vorderösterreichischen Benediktinerabtei in Schwaben

Wiblingen, vor den Toren der Reichsstadt Ulm, als Benediktinerkloster 1093 von Hartmann und Otto, Grafen von Kirchberg, gestiftet, zählte wie Ochsenhausen und Weingarten zu den Abteien der Schwäbischen Benediktinerkongregation.

Die neue Wallfahrt auf der Wies
19,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Hans Pörnbacher

Die neue Wallfahrt auf der Wies

Zur 250-Jahr-Feier der Übertragung des Gnadenbildes in die Wieskirche am 31. August 1749

In diesem Buch wird die Geschichte der Wallfahrt zum Gnadenbild des Gegeißelten Heilands erzählt. Urpsprünglich vom Verfasser des Mirakelbuches zur Wieswallfahrt, Prämonstratenser Magnus Straub und einem Laienbruder Lukas Schwaiger erschaffen, um ...

Kloster Irsee
18,50 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Karl Pörnbacher

Kloster Irsee

Irsee, das wenige Kilometer nordwestlich von Kaufbeuren in einem hügeligen Waldgebiet über dem linken Wertachufer liegt, gehörte zwar nie zu den mächtigsten und wohlhabendsten schwäbischen Benediktinerstiften wie Kempten, Ochsenhausen, Weingarten, ...

Neu-entsprossene Gnadenblum auf der Wies
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Hans Pörnbacher (Hg.), Magnus Straub (Hg.)

Neu-entsprossene Gnadenblum auf der Wies

Das Mirakelbuch der Wieswallfahrt. Faksimileausgabe anlässlich der 250-Jahr-Feier der Übertragung des Gnadenbildes im Jahre 1749

Diese Faksimilie-Ausgabe ist der Nachdruck des Mirakelbuches, das 1736 in "Augspurg" vom Verlag des Anton Maximilian Heiß das erste Mal veröffentlicht wurde. In diesem Mirakelbuch, das sich im Original in der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg befindet, ...

Inzigkofen
16,00 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Iris Kick (Hg.), Christel Köhle-Hezinger (Hg.)

Inzigkofen

Fünfzig Jahre Volkshochschulheim im einstigen Augustinerinnenkonvent

Wir ergänzen diesen Text in Kürze.

Chronik von Scheyern
28,00 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

P. Anselm Reichhold

Chronik von Scheyern

Von den ersten Anfängen bis zur Gegenwart

Kloser Scheyern haben die Vorgänger der Wittelsbacher gegründet - das Geschlecht der Schyren. Eine bekannte, sehr verehrte Reliquie war ein Kreuz, das das Kloster im Mittelalter berühmt machte...

Das Dominikanerinnenkloster zu Bad Wörishofen
49,90 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Wolf-Christian von der Mülbe (Fotograf)

Das Dominikanerinnenkloster zu Bad Wörishofen

Ein schöner Bildband zur Anlage des Klosters...

St. Ludwig in München
12,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Helmut Hempfer

St. Ludwig in München

Renovierung. Liturgisches Gerät. Paramente

Unser Autor hat eine enge Bindung zu St. Ludwig: zuerst war er bis in die 60er Jahre dort Kaplan, zehn Jahre später wurde er dort Pfarrer und blieb bis 1999. Vor diesem Hintergrund dokumentiert er mit Hingabe die Renovierungsmaßnahmen und liturgische Ausstattung der Kirche. Dabei berücksichtigt er...

Steingaden 1147-1997
10,00 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Hans Pörnbacher

Steingaden 1147-1997

Festschrift zur 850-Jahr-Feier

Wir ergänzen diesen Text in Kürze.

Das Zisterzienserkloster Fürstenfeld zur Zeit von Abt Martin Dallmayr (1640-1690) II
29,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Birgitta Klemenz

Das Zisterzienserkloster Fürstenfeld zur Zeit von Abt Martin Dallmayr (1640-1690) II

In der mehr als 500jährigen Geschichte des im Jahre 1803 säkularisierten Zisterzienserklosters Fürstenfeld nimmt die Regierungszeit von Abt Martin Dallmayr (1640-1690) nicht nur aufgrund ihrer Dauer von einem halben Jahrhundert eine besondere Stelle ...

Reichsabtei St. Georg in Isny 1096-1802
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Rudolf Reinhardt (Hg.)

Reichsabtei St. Georg in Isny 1096-1802

Beiträge zu Geschichte und Kunst des 900jährigen Benediktinerklosters

Trotz schwieriger politischer und rechtlicher Umstände, ist die Reichsabtei in Isny zu einem prächtigen und reich ausgestatteten Kloster emporgestiegen. Alles ist in diesem Festband zum 900jährigen Bestehen festgehalten.

Das Jubilierende Marchtall
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Sebastian Sailer

Das Jubilierende Marchtall

Oder Lebensgeschichte des Hochseligen Konrad Kneers

Wir ergänzen diesen Text in Kürze.

Ochsenhausen
39,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Max Herold (Hg.)

Ochsenhausen

Von der Benediktinerabtei zur oberschwäbischen Landstadt

Ochsenhausen - unter den großen Abteien des deutschen Südwestens gilt es, 900 Jahre nach seiner Gründung durch die Herren von Wolfertschwenden und einhundertneunzig Jahre nach seiner Aufhebung, immer noch als eines der ehemals reichsten und angesehensten ...

St. Ludwig in München. 150 Jahre Pfarrei 1844-1994
29,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Helmut Hempfer, Peter Pfister

St. Ludwig in München. 150 Jahre Pfarrei 1844-1994

Festschrift

Fünfzehn lange Jahre verstrichen zwischen der Grundsteinlegung am Namenstag des Königs, dem Fest des hl. König Ludwig IX. bis zur Weihe im Jahre 1844...

Kloster Seeon
29,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Heinz Dopsch, Friedrich Prinz

Kloster Seeon

Beiträge zu Geschichte, Kunst und Kultur der ehemaligen Benediktinerabtei

Durch die Jahrhunderte hat das ehemalige Insel-Kloster Seeon seine Idylle rund um den Klostersee bewahren können. Dem Eingeweihten wird deutlich, wie stark benediktinischer Geist diesen malerischen Landstrich im nördlichen Chiemgau geprägt hat, seit ...

Pietas Bavarica
78,00 €
Sonderpreis 29,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Gerhard P Woeckel

Pietas Bavarica

Höfische Kunst und Bayerische Frömmigkeit 1150-1848

In diesem Buch sind neben der Geschichte der Pietas (Verehrung) auch alle ihre Ausdrucksformen bildgewaltig und detailiert dargestellt. Die Fülle des Materials, das der Autor zusammengetragen hat, ist überwältigend... Eine Hommage an Bayern, seine Bewohner...

Tuntenhausen in Oberbayern
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Ferdinand Kramer (Hg.)

Tuntenhausen in Oberbayern

Vom Herrenhof zum Wallfahrtsdorf. Geschichtliche Grundlagen seiner Dorfentwicklung

Zuerst als eine kleine Siedlung im 8. Jahrhundert gegründet, gewachsen zu einer befestigten Wohnanlage, wurde Tuntenhausen durch im 15. Jahrhundert zu einem beliebten und bekannten Wallfahrtsort. Die Kirche, die auf unserem Buchcover abgebildet ist, Mariä Himmelfahrt geweiht, ist der Ort, an dem Wunder geschahen...

Das Reichsstift Roggenburg im 18. Jahrhundert
24,95 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Franz Tuscher

Das Reichsstift Roggenburg im 18. Jahrhundert

Roggenburg, in der Barockzeit eine blühende schwäbische Reichsabtei, zwischen Ulm, Augsburg und Memmingen auf der Anhöhe über dem Bibertal gelegen, mit prächtigen Kunstleistungen auf einem 50 Quadratkilometer großen Gebiet, widerfährt mit diesem ...

Das Kloster Heilig Kreuz in Donauwörth
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Gabriele Deibler

Das Kloster Heilig Kreuz in Donauwörth

Von der Gegenreformation bis zur Säkularisation

Das vorliegende Buch der Autorin Gabriele Deibler, mit exzellenten farbigen und schwarzweißen Abbildungen ausgestattet, wurde von der Stadt Donauwörth mit dem ersten Jugendpreis ausgezeichnet. Mit Manegold I.

Kloster Roggenburg
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Michael Probst

Kloster Roggenburg

Das Lied seiner Gründung und seiner Stifterfamilie

Wir ergänzen diesen Text in Kürze.

Berg am Laim
19,90 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Robert Stalla

Berg am Laim

St. Michael in München. Ein Hauptwerk des süddeutschen Rokoko

Die kurkölnische Bruderschafts-, Ritterordens- und Hofkirche in München hat eine abwechslungsreiche Geschichte hinter sich. Berg am Laim war ursprünglich die Hofmark vom Erzbischof und Kurfürst Clemens August von Wittelsbach und gehörte nicht zu ...

Hittistetten St. Leonhard
7,50 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Rudolf Poppa

Hittistetten St. Leonhard

500 Jahre Kapelle. Beiträge zur Geschichte und Kunst

Aus dem Jahr 1488 hat Meister Herlin von Düfembach dieses schöne Kirchlein erbaut, das von den Bewohnern auch "Käppele" genannt wird. Dieses Buch mit Softcover ist der Geschichte und Ausstattung gewidmet, und wurde anlässlich des 500...

Das Reichsstift Ursberg
24,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Alfred Lohmüller

Das Reichsstift Ursberg

Von den Anfängen 1125 bis zum Jahre 1802

In dem vorliegenden Band werden Höhepunkte und harte Abschnitte der Geschichte dieses Reichsklosters bis zu seiner Auflösung 1802 am Leben und an den Taten der Pröpste und Äbte sichtbar. Seit 1125 war Ursberg, auf halbem Weg zwischen Augsburg und ...

Kloster Bergen bei Neuburg an der Donau und seine Fresken von Johann Wolfgang Baumgartner
34,00 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Kloster Bergen bei Neuburg an der Donau und seine Fresken von Johann Wolfgang Baumgartner

Schöne Monographie über die Wallfahrtskirche in Bergen in Oberbayern. Die Reste eines Nonnenklosters haben in der Gegenreformation die Neuburger Jesuiten übernommen...

Abtei Oberschönenfeld
12,80 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Albert Kloth, Rudolf Oberlander

Abtei Oberschönenfeld

Ein Zisterzienserinnenkloster in Schwaben

Wir ergänzen diesen Text in Kürze.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.