fbpx
BÜCHER
Hindelang und seine Gäste
20,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Dieter Herz

Hindelang und seine Gäste

Zum Verhältnis zwischen Einheimischen und Urlaubern in einem Oberallgäuer Fremdenverkehrsort

"Volkskundlicher Beitrag zur Tourismusforschung" (Einleitung), eine überarbeitete Fassung der Dissertation an der Universität Tübingen. Wenn ein Außenstehender, wie sich der Autor selbst bezeichnet, ein Geschehen in einem Ort, der von Touristen überrannt wird, beobachtend...   Wir ergänzen diesen Text in Kürz

Waldhausen
29,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Hans E. Dietrich

Waldhausen

Geschichte und Leben eines Dorfes auf der Stubersheimer Alb

Ein echtes Gemeinschaftwerk. Die Grundlage dieses Buches hatte vor langer Zeit Peter Wegst gelegt. Seine "Heimatgeschichte" des Dorfes hatte er der Gemeinde zur...

Zwischen Reval und St. Petersburg
39,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Hans von der Pahlen, Magnus von der Pahlen, Henning von Wistinghausen

Zwischen Reval und St. Petersburg

Erinnerungen von Estländern aus zwei Jahrhunderten

Dieses Buch vereinigt bislang unveröffentlichte Erinnerungen einschließlich einer Reihe von Briefen. Sie umspannen einen Zeitraum von nahezu zwei Jahrhunderten bis zur "Umsiedlung" der Deutschen aus Estland ins Deutsche Reich als Folge des Hitler-Stalin-Paktes ...

Hohenstaufen/Helfenstein 2
18,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Geschichts- u. Altertumsverein Göppingen e.V.;Kunst- u. Geschichtsverein Geislingen e.V. (Hg.), Walter Ziegler (Hg.)

Hohenstaufen/Helfenstein 2

Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen

Archäologie, Stadtgeschichte und Kunst sind die Themen in diesjährigem Band. Interessante Einblicke bieten sich bei der Erkundung der Kalkbrennöfen in und um Boll; Armut und Benachteiligung führten im 19. Jahrhundert zur Auswanderung der jungen jüdischen Gemeinde...

Jüdisches Museum Göppingen in der Alten Kirche Jebenhausen
20,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Gil u.a. Hüttenmeister, Karl H. Ruess

Jüdisches Museum Göppingen in der Alten Kirche Jebenhausen

Außerordentlich reich bebildertes Buch erzählt anschaulich über die jüdischen Gemeinden, ihre Mitglieder und ihr geistig-religiöses Leben. Die Bedeutung der jüdischen Gemeinde für die Wirtschaft im Kreis Göppingen erlischt vollends in der NS-Zeit. Das Jüdische Museum ist ein Musterbeispiel für die Würdigung der...

Die Fuggertestamente des 16. Jahrhunderts II
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Maria von Preysing, Georg Simnacher

Die Fuggertestamente des 16. Jahrhunderts II

II. Urkunden

Diese Testamente entstanden in jenem Jahrhundert der Kaufmannsfürsten, in dem ihre Unternehmungen weltpolitisches Gewicht hatten und in dem die Kaufleute den Höhepunkt ihres Einflusses ausübten, in jenem Jahrhundert, in dem sich die Kaiser vor den ...

Stadtschreiber, Leibärzte, Festungskommandanten
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Konrad Plieninger

Stadtschreiber, Leibärzte, Festungskommandanten

Altwürttembergische Ehrbarkeit in den Epitaphen der Oberhofenkirche Göppingen

Die Frauen und Männer, deren kunstvolle Grabsteine und Gedenktafeln in der Oberhofenkirche bis heute erhalten geblieben sind, lebten im 15.-17. Jahrhundert und waren oft weit herumgekommen. In Göppingen fanden sie ihre letzte Ruhestätte...

Stadthaus-Architektur und Alltag in Esslingen seit dem 14. Jahrhundert: Hafenmarkt 8 und 10
24,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Rainer Ewald, Christel Köhle-Hezinger, Jörg Könekamp

Stadthaus-Architektur und Alltag in Esslingen seit dem 14. Jahrhundert: Hafenmarkt 8 und 10

In diesem reich bebilderten Band wird die gesamte Geschichte der beiden historischen Häuser bis in unsere Zeit nachgezeichnet und dokumentiert. Mit Bestandsaufnahmen vor der modernen Renovierung sowie eine Dokumentation des "neuen"...

Neuburg an der Donau
20,00 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Friedrich Kaess, Reinhard H. Seitz

Neuburg an der Donau

Stadt der Renaissance und des Barock

Wir ergänzen diesen Text in Kürze.

Hohenstaufen/Helfenstein 1
18,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Geschichts- u. Altertumsverein Göppingen e.V.;Kunst- u. Geschichtsverein Geislingen e.V. (Hg.), Walter Ziegler (Hg.)

Hohenstaufen/Helfenstein 1

Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 1

Der erste Band des Historischen Jahrbuchs für den Kreis Göppingen beschäftigt sich mit den Gefäßbeigaben im Grab der "Dame von Donzdorf", einem der reichsten Frauengräber des 6. Jahrhunderts im Merowingerreich im deutschen Raum.

Die Jesuiten in Bayern 1549-1773
12,95 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Albrecht Liess (Hg.)

Die Jesuiten in Bayern 1549-1773

Ausstellung des Bayerischen Hauptstaatsarchivs und der Oberdeutschen Provinz der Gesellschaft Jesu

Anlässlich der Ausstellung wurde eine gute Auseinandersetzung mit dem Thema präsentiert...

Hohenstaufische Erinnerungen in Apulien
14,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Arthur Haseloff

Hohenstaufische Erinnerungen in Apulien

Memorie Sueve in Puglia

Jubiläumsband zur Erforschung der Geschichte der Staufer und ihrer großartigen Epoche. Kathedralen und Kastelle des 12.-14. Jahrhunderts aus normannischer, staufischer und der Anjou-Zeit gestalten bis heute...

Der glorreiche Lebenslauf unserer Fabrik
29,90 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Christel Köhle-Hezinger (Hg.), Walter Ziegler (Hg.)

Der glorreiche Lebenslauf unserer Fabrik

Zur Geschichte von Dorf und Baumwollspinnerei Kuchen

In der kleinen Ortschaft Kuchen erwuchs zwischen den Jahren 1857 bis 1868 die größte Baumwollspinnerei Württembergs. Es war die Idee der Schweizer Unternehmerfamilie Staub, die bereits Jahre vorher eine Fabrik in Altenstadt errichtete. Dieses Mal jedoch übertraf die Größe der Fabrik die gängigen Vorstellungen...

Leipheim
30,00 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Leipheim

Heimatbuch einer schwäbischen Stadt an der Donau

Dieses umfangreiche "Heimatbuch" beschreibt die Geschichte des Städtchens von der Frühzeit über das Mittelalter, die Reformation und den Dreißigjährigen Krieg bis zum Ende der ulmischen Zeit. Beiträge über die wichtigsten Gebäude der...

(Ulmer) Münsterbibliographie
14,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Elmar Schmitt

(Ulmer) Münsterbibliographie

Kommentiertes Gesamtverzeichnis aller Schriften über das Ulmer Münster

Alle Quellen, die zum 31. März 1990 verfügbar waren und heute noch sind, wurden hier zusammengetragen und dienen dem Leser als Bildungs- und Forschungsbasis.  

Böhmenkirch. Dorf und Land zwischen Messelberg und Albuch.
29,90 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Eugen Lang, Karl Osswald

Böhmenkirch. Dorf und Land zwischen Messelberg und Albuch.

Band 1

Wir ergänzen diesen Text in Kürze.

Illertissen. Eine Schwäbische Residenz.
29,00 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Joachim Feist, Anton H. Konrad, Hans P Köpf

Illertissen. Eine Schwäbische Residenz.

Geschichte des einstigen Herrschaftssitzes und alten Zentralorts im Illertal

Illertissen mit Schloß und Umgebung glänzte als Sitz der Vöhlin, des erfolgreichen Familiengeschlechts, das in den Adelstand erhoben wurde...

Maister Constantini Buch
12,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Heinrich Steinhöwel

Maister Constantini Buch

Der Entwurf des Ulmer Stadtarztes Heinrich Steinhöwel zu einem Arzneibuch.

Der Humanist und Stadtarzt Steinhöwel, der im 15. Jahrhundert lebte, fasste in diesem Werk sowohl die Erfahrungen seiner Kollegen als auch seine eigenen zusammen, um ein Behandlungskompendium für verschiedene Krankheiten...

Begegnungen in Mooshausen
23,00 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Hanna B. Gerl (Hg.), Elisabeth Prégardier (Hg.), Annette Wolf (Hg.)

Begegnungen in Mooshausen

Romano Guardini, Maria Knoepfler, Maria Elisabeth Stapp, Josef Weiger

Eingweihte wissen längst von diesem malerischen Fleckchen an der Iller im schwäbischen Allgäu. Der Theologe und Philosoph Romano Guardini (1885-1968) fühlte sich in Mooshausen daheim. Hier lebte auch der Freund seines Lebens und Denkens Dr. Josef Weiger...

Das Ulmer Münster in Vergangenheit und Gegenwart
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Elmar Schmitt (Hg.)

Das Ulmer Münster in Vergangenheit und Gegenwart

Zum hundertjährigen Jubiläum der Vollendung des Hauptturms 1890-1990

100 Jahre war es 1990, seit der Hauptturm des Ulmer Münsters vollendet wurde. Eine bewegte Geschichte der größten Stadtkirche Deutschlands wird hier in Augenzeugenberichten dargelegt. Dazu zählen Chronistenberichte, Lobgedichte, Goethes...

Weißenhorn im Bauernkrieg von 1525
7,90 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Joseph Holl

Weißenhorn im Bauernkrieg von 1525

Neudruck der Ausgabe von 1891

Reprint der Originalausgabe von 1891. Der Text selbst offenbart nicht nur - und das zwischen den Zeilen - das eigentliche Problem der sozialen Verhältnisse, aufgrund derer die Bauernkriege entstanden sind, er zeigt die Organisationsstrukturen dieser Bewegung, die Reaktionen des Adels. Überdies wird dem Leser bewußt...

Die Anfänge des Hauses von Ulm im Mittelalter
14,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Hans Schantel

Die Anfänge des Hauses von Ulm im Mittelalter

Haus Ulm-Erbach

Umfangreiche, kompakte Ausgabe zum Aufkommen und Fortbestehen des Ulmer Adelsgeschlechts, das die Politik und Landgestaltung in der mittelalterlichen Zeit maßgebtlich prägte.

Ulm. Geschichte einer Stadt
18,50 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Herbert Wiegandt

Ulm. Geschichte einer Stadt

Anhand von historischen Dokumenten gut beschriebene Entwicklung von Ulm über die Jahrhunderte hinweg

Alphabetisches Verzeichnis der Bücher, welche sich in der Lesegesellschaft zur obern Stube befinden, Ulm 1836
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Elmar Schmitt

Alphabetisches Verzeichnis der Bücher, welche sich in der Lesegesellschaft zur obern Stube befinden, Ulm 1836

Mit einer Bestandsanalyse

Lesegesellschaften waren Orte gesellschaftlichen Lebens, die den Lesehunger und das Bildungsbedürfnis stillten. Im 18. Jahrhundert haben neue gesellschaftliche Gruppen diese Erscheinung für sich entdeckt und fanden...

Geschichte der Juden in Jebenhausen und Göppingen
24,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Aron Tänzer

Geschichte der Juden in Jebenhausen und Göppingen

Mit erweiternden Beiträgen über Schicksal und Ende der Göppinger Judengemeinde 1927-1945

In dieser Ausgabe wird die jüdische Geschichte in Jebenhausen und Umgebung detailiert dokumentiert. Dr.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.