VERANSTALTUNGEN
Anton H. Konrad - Ein Verleger mit Geschichte

Am 31. Mai 2017 feierte unser Verlagsgründer - einer der bedeutendsten Verleger Süddeutschlands - seinen 80. Geburtstag.
Anton Hubert Konrad ist 1937 in Illertissen -Mittelschwaben- geboren. Dort besuchte er das Kolleg der Schulbrüder, wo er 1956 das Abitur ablegte. Es folgte eine Lehre im Verlag W. Kohlhammer in Stuttgart. Nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Lehre lebte Anton Konrad für einige Monate in London...
Alois Sailer - Dichter, Rebell, Heimatschützer

Das neue Buch von Alois Sailer bringt die Dinge auf den Punkt
- die Bräuche, die Menschen und ihr Verhalten, das Wesen der Tiere und vieles Mehr.
"Wildgäs und Singschwäne" ist durchdrungen von Poesie des Donaurieds und der lautmalerischen Prägung seines Dialektes.
Die Mundart-Dichtung ist bei unserem Autor keine Einstellung, sondern gehört zu seinem absoluten Herzwesen.
Neuer Band Hohenstaufen/Helfenstein
Der neue Band von Hohenstaufen/Helfenstein erschien am 14. März in einem erneuerten Gewand:
Im Rot für die Revolution: Der "Weiberaufstand" von Göppingen als Widerstand gegen die nahenden Franzosen. Diese und viele andere, hoch...
Eine Mühle erzählt...
Der Heimatforscher Gustav Guisez hat sich mit Geschichten, Sagen und Legenden rund um die Mühle
beschäftigt und sie zu Papier gebracht. Die Weybergmühle im Flügelschlag der Zeit macht teils amüsant, teils ernst, teils überliefert, teils selbst erdacht die Gegend um Wertingen zu einem lebendigen Handlungsort durch die Zeiten.
Ebershardt wurde der Öffentlichkeit vorgestellt
Vergangenen Freitag, am 4. November 2016 wurde unser neuestes Buch "Ebershardt im Nordschwarzwald" der Öffentlichkeit vorgestellt.
Der Bürgermeister Volker Schuler hob in seiner Festansprache im Ebershardter Bürgersaal die historisch fundierten Beiträge hervor, der Ortsvorsteher von Ebershardt, Jochen Hammann, betonte, wie wichtig es sei, ein Heimatbuch zu haben.
Das besondere an diesem Projekt ist die Mitwirkung der Bürger, ...