fbpx
BÜCHER
Gartendenkmale in Berlin. Siedlungsgrün
Landesdenkmalamt Berlin (Hg.)

Gartendenkmale in Berlin. Siedlungsgrün

Hardcover, 232 Seiten, 23,5 x 29,7 cm, mit 321 Abbildungen
ISBN 978-3-87437-639-6
1. Auflage, April 2025

Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin [61]

sofort lieferbar

39,95 €

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

     

Vorgärten, Gartenhöfe, gemeinschaftliche Grünanlagen oder auch Mietergärten spiegeln über die Jahrhunderte hinweg als Siedlungsgrün gesellschaftliche und politische Verhältnisse, Stadtplanung und Gartenarchitektur und bilden zusammen mit den Wohngebäuden ein Gesamtkunstwerk.

Die Metropole Berlin mit ihrer wechselvollen Geschichte hat dabei immer ganz besondere Impulse gegeben, die sich in Gestaltung und Nutzung wiederfinden.

Siedlungsgrün dient der Erholung und dem Zusammenhalt der Bewohnerschaft, ist schmückendes Entree und Spielplatz, prägt ganze Stadtviertel, erlaubt Abstand zur Öffentlichkeit, ist erweiterter Wohnraum und trägt zu gesunden Lebensverhältnissen bei.

Diese Publikation dient Eigentümerinnen und Mietern, Planenden und der Öffentlichkeit als wertvolle Informationsquelle und hilft das Siedlungsgrün zu schützen und zu bewahren.

 


GPSR ab 13.12.2024: Für dieses Buch wurden keine Risiken festgestellt.

 


Inhalt

Editorial - Christoph Rauhut

Die Entwicklung des Berliner Siedlungsgrüns - Loenie Glabau, Anke Werner

Gartendenkmale

Charlottenburg-Wilmersdorf

Friedrichshain-Kreuzberg

Mitte

Neukölln

Pankow

Reinickendorf

Spandau

Steglitz-Zehlendorf

Tempelhof-Schöneberg

Treptow-Köpenick

 

Anhang:

Autorinnen und Autoren

Quellenverzeichnis

Weiterführende Literatur

Abbildungsverzeichnis

 


Gartendenkmale in Berlin - Buchansicht

Innenansichten zum Buch

*

*