Pierre Michel d'Ixnard 1723-1795
Leben und Werk
Der Autor Erich Franz hat sehr detailiert das Wirken des französischen Baumeisters Pierre Michel d'Ixnard untersucht und seine Ergebnisse übersichtlich und nachvollziehbar in diesem Buch festgehalten. Im ersten Teil geht er auf das Leben d'Ixnards ein: ...
Johann Baptist Straub 1704-1784 /Franz Xaver Messerschmidt 1736-1783
Bildhauer aus Wiesensteig
Das Autorentrio hat eine kleine feine Zusammenstellung der beiden Bildhauer vollbracht. Straub ist der Onkel von Messerschmidt gewesen und beide zusammen gehören zu den bedeutendsten Vertretern der Bildhauerkunst im 18. Jahrhundert...
Von Ptolemaeus bis Humboldt
Kartenschätze der Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz
Das Jahr 1859 gilt als das Geburtsjahr für die Kartensammlung der Staatsbibliothek in Berlin. In diesem Jahr sind Alexander von Humboldt und Carl Ritter gestorben, deren Materialien ein erstes Fundament...
Der Totentanz zu Babenhausen
Totentänze sind eine Form der Folklore und künstlerischer Tradition. Sie entstanden als Folge von Pestepidemien, die seit dem 14. Jahrhundert viele Tausende Menschenleben einforderten. Im Totentanz von Babenhausen lebt der Tod als Bestandteil des Lebens...
Mechthild von Diessen und Andechs, Äbtissin von Edelstetten
Das Geschlecht der Grafen von Diessen und Andechs, dem Mechthild angehörte, war eines der mächtigsten im Pfaffenwinkel. In eine Umgebung von...
Der Tegernseer Antichrist
Ein geistliches Spiel des Mittelalters und seine Erneuerung
Das Gymnasium Tegernsee konnte im November 1983 das mittelalterliche Spiel aufführen. Die Schüler und Schülerinnen haben den von Professor Toni Grad übertragenen Text mit Leben und grosser schauspielerischer Leistung gefüllt...
Alte Ansichten aus Bayerisch Schwaben. Gesamtkatalog der Veduten
Katalogband
Außerordentlicher Katalogband von Prof. Max Schefold. Er hat in Bayerisch Schwaben rund 10.000 Ortsansichten zusammengetragen...
De profundis
Der Mensch als Schöpfer der Gesellschaft und des Weltgeschehens
Dieses Buch besteht aus drei Essays, in deren Mittelpunkt der Mensch in der Gesellschaft steht und wie er das Persönliche in die Welt hineinträgt. Es wurde erstmals 1935 veröffenlicht - mitten in der Hinwendung zum nationalsozialistischen Gedankengut...
Walleshausen - "Das kleine Polling"
Auf der Suche nach dem "historischen Ort"... streifen wir die Besitzgeschichte, die Klosterpfarrei, widmen uns den berühmten Persönlichkeiten der Gemeinde...
Die Wohlersche Buchhandlung in Ulm 1685-1985
Ihr verlegerisches und buchhändlerisches Wirken. Ausstellungskatalog
Die Wohlersche Buchhandlung war bis in die 1980er Jahre die älteste in Ulm. Sie feierte zum Zeitpunkt der Publikation ihr 300jähriges Bestehen. Dieser Band ist dem Unternehmen, der auch Kulturort war, und der...
Schwäbisches Ehrenbuch
Gestalten des 20. Jahrhunderts in und aus Bayerisch Schwaben
Warum ein Ehrenbuch? Es gibt einfach zu viele im wahrsten Sinne des Wortes hervor-ragende Persönlichkeiten aus Bayerisch Schwaben, die nicht nur Bayerisch Schwaben selbst sondern auch Teile der deutschen Gesellschaft mit verändert haben...
Alt-Laupheimer Bilderbogen
Band 1
"Die Geschichte unserer Heimat ist eingebettet in die großen historischen Zusammenhänge.... aus Anlass des 1200jährigen Ortsjubiläums im Jahre 1978 ... (ist) der umfassende Hintergrund des...