Erste Hannakische Krippe
Papierkrippe, 3 Bogen. 22 Figuren, 3 Halbfiguren, 4 Tiere, 8 Engeli, 2 Bäume, 1 Kulisse
Ein letztes Exemplar der sonst vergriffenen Auflage.
Trachtenkrippe aus dem Gebiet Hanna, mit detailreich ausgearbeiteter Kleidung, traditionsbewußt.
Im östlichen Teil von Mähren, da wo die leckeren runden Kuchen herkommen (Haná Kolatschen), gibt es bis heute, wie auch im übrigen Mähren, die traditionsbewußten Tanz- und Singgruppen.
Ihnen ist es zu verdanken, dass Trachten bis heute nach alten Originalen neu genäht und auch zu den verschiedenen Anlässen getragen werden.
Danach sind auch die Figuren dieser Weihnachtskrippe entstanden, wobei die Heilige Familie hier ebenfalls in Tracht gekleidet ist.
Eine gute Adaptation des religiösen Themas.