Heilige Gräber in Tirol
Eine tolle Zusammenstellung von 194 Heiligen Gräbern in Nord-, Ost- und Südtirol, aufgespürt von den Denkmalpflegern in Bozen und Innsbruck.
Die Jahreskrippe des Klosters Maria Stern in Nördlingen
Orientalisch bekleidete Jahreskrippe in der Hauskapelle des Klosters. Sie ist kein Museumsobjekt, das von einem Künstler entworfen wurde. Vielmehr dient sie der lebendigen Auseinandersetzung mit der Heiligen Schrift. Nahezu alle Bestandteile wurden vom...
Aus der Krippenwerkstatt
Beschreibungen, Aufzeichnungen, Pläne, Arbeitsanleitungen, Bilder, Skizzen
Krippen zum Selberbauen
Von alpenländisch bis orientalisch
Für alle, die Krippenbauen lernen wollen, bringt dieses Buch schöne Anregungen von der Materialkunde bis zu detaillierten Anleitungen zu alpenländischen und orientalischen Krippen.
Die schönsten Krippen bauen
Das umfassende Handbuch
Der erfahrene Krippenbaumeister Günther Reinalter aus Götzens/Tirol, unter dessen Anleitung schon über 350 Krippen entstanden, beschreibt ausführlich und genau die entscheidenden Handgriffe beim Krippenbauen.
Krippenpostkarten - Weihnachtskarten
16 schöne Postkarten von Krippen im Diözesanmusem Hofburg Brixen in Tirol
Krippenfiguren
Maria und Josef, Hirten und Könige, Ochs und Esel, Kamel und Elefant – sie sind ein wichtiges Element für die Gestaltung der Advents- und Weihnachtszeit. Gerade bei Familien mit Kindern dürfen sie nicht fehlen.
Ales - Böhmische Papierkrippe
Der vor der Jahrhundertwende in Böhmen ausgebildete Maler hat diese legendäre Krippe geschaffen. Sie zeigt nicht nur das nach Prag orientierte, einzigartige Stadtpanorama, auch die Figuren sind hier im Geiste des Jugendstils gestaltet und in verschiedensten Trachten zu sehen.
Das Fünfte Evangelium. Krippen im Karmelitenkloster zu Straubing
Johann-Turmair-Gymnasium, Heft 55
Peruanische Krippen und Retablos
aus der Sammlung Carmen Würth
Peru besitzt unter den südamerikanischen Ländern eine der beeindruckensten und reichsten Krippentraditionen. Es waren und sind Kunsthandwerker mit herausragender Begabung am Werk, die in ihren Arbeiten die Herkunft aus originärer peruanischer Tradition deutlich zeigen.
Der Männelmacher Karl Louis Härtel aus Schlettau
im Erzgebirge (1830-1910)
Zum Werk des Künstlers gehören auch Krippenfiguren, Bergleute und lichtertragende Figuren.
Krippenkunst
Ausstellungskatalog der Kunstsammlungen und Museen Augsburg, des Schwäbischen Volkskundemuseums Oberschönenfeld und des Diözesanmuseums St. Afra, Augsburg
Drei Ausstellungen der Augsburger Museen: - Die Hauskrippen der Bayerischen Krippenfreunde - Krippen aus Wachs, Zinn, Papiermaché - Christkinder, Kastenkrippen, Papierkrippen.
Weihnachtskrippen aus Papier
Ein Streifzug durch die Welt der Krippen
Norbert Langenbach zeigt die schönsten Papierkrippen aus mehr als drei Jahrhunderten - aus Deutschland, Europa und Übersee - und bringt Licht in ihre Entstehung und Entwicklung bis heute.
Weihnachtskrippen bauen
Der "Klassiker" unter den Weihnachtskrippen-Werkbüchern! Ausgezeichnet mit dem "Goldenen Buch" für mehr als 25.000 verkaufte Exemplare.
Klosterarbeiten
Tradition, Vorbilder, Anleitungen. Mit Vorlagen.
Vom Fatschenkindl über Andachtsbilder bis hin zur Festtagsdekoration werden historische Vorbilder Arbeiten aus den heutigen Tagen gegenübergestellt.
...und den Menschen ein Wohlgefallen
Die Krippe auf dem Nürnberger Christkindelsmarkt
Vorstellung der einzelnen Krippenfiguren.
Führich - Große Weihnachtskrippe
Original-Papierkrippe von 1830/35 nach Josef Führich: "Der Prototyp der orientalischen Krippe". Nachdruck des Exemplars von 1917
Herain - Wildenschwerdter Krippe
Der Künstler Jaroslav Herain, 1950 geboren, hat hier eine Papierkrippe ganz seiner Heimatstadt gewidmet.