Weihnachtskrippen im Sächsischen Erzgebirge
Die Weihnachtskrippe gehört zum Christfest wie der Tannenbaum - beide gelten als Symbole der Hoffnung. Seit dem Anfang des 19. Jahrhunderts hat die Weihnachtskrippe - aus dem Böhmischen kommend - im sächsischen Erzgebirge Fuß gefasst,
Weihnachtskrippen bauen
Der "Klassiker" unter den Weihnachtskrippen-Werkbüchern! Ausgezeichnet mit dem "Goldenen Buch" für mehr als 25.000 verkaufte Exemplare.
Weihnachtskrippen bauen
Schritt für Schritt von Krippenbau-Profis angeleitet gelingt jedes Krippenprojekt. Das Krippenbuch ist sehr ausführlich geschrieben und bildreich ausgestattet...
Weihnachtskrippen aus Papier
Ein Streifzug durch die Welt der Krippen
Norbert Langenbach zeigt die schönsten Papierkrippen aus mehr als drei Jahrhunderten - aus Deutschland, Europa und Übersee - und bringt Licht in ihre Entstehung und Entwicklung bis heute.
Weihnachtskrippe Pop-up Bethlehem
Wunderschöne Idee, Bethlehem als Krippenberg darzustellen. Darunter finden Maria und Josef mit dem kleinen Jesus in einem Stall Zuflucht. Schäfer und die...
Weihnachtskrippe Linolschnitt
Die erste Krippe, die in der kunstvollen Technik des Linolschnitts kreiert wurde! Durch die Reduzierte Farbgebung entsteht ein mysthische Atmosphäre, die nicht zerstreut, sondern....
Weihnachtskrippe in Vierzehnheiligen
Jährlich stimmungsvoll inszenierte Weihnachtskrippe in der Wallfahrtsbasilika in Vierzehnheiligen hat in diesem Buch eine würdevolle Beschreibung mit vielen Bildern erhalten...
Weihnachts-Krippe in der St. Martinskirche Olten
Die Verehrung des Christkindes findet in der Weihnachts-Krippe der St. Martinskirche im schweizerischen Olten (Kanton Luzern) einen einmaligen Höhepunkt. Bis zum Jahre 1969 wurden während der Weihnachtszeit...
Weihnachtskrippe aus Tirol
Anhand der eigenen Fresken erschuf der begabte Maler und Restaurator Heinrich Kluibenschedl eine andächtige Weihnachtskrippe.
Weihnachtskrippe 1930
Papierkrippe zum Ausschneiden
Zart gearbeitete Weihnachtskrippe aus dem Jahr 1930 - sie wurde im Verlag Chroust in Prag gedruckt. In Schubladen verschwunden, wiederentdeckt, gedruckt ... reizender Reprint für Sie und Ihre Lieben.
Weihnachtskrippe
Guckkastenkrippe, Pop-up
Zart anmutende Szene mit Hirten, Königen und vielen Schäfchen, eingebettet in karger Landschaft.
Der Weihnachtskarpfen - Eine Weihnachtserzählung aus Prag
Weihnachten in Prag: Gemeinsam gehen Thomas und sein Großvater auf den Markt, um einen Tannenbaum und den traditionellen Weihnachtskarpfen zu kaufen. Doch als der Fisch zu Hause in der Badewanne schwimmt, merkt Thomas schnell, dass er sich gar nicht mehr von ihm...
Weihnachtsguckkästchen
Guckkastenkrippe
Die Hirten vor der Krippe mit Schafen und Tauben und natürlich den Dorfbewohnern, die allerlei Gaben gebracht haben. Diese sehr natürlich wirkende Szene wurde von dem Nürnberger Künstler Ernst Feist geschaffen und sie ...
Weihnachtsgrüße - Postkarten
Wunderschöne nostalgische Postkarten für Ihre Weihnachtspost oder zum Aufhängen im eigenen Zuhause...
Weihnachtsgrotte Josef Führich und Hans Knapp
Zur bekannten Papierkrippe von Josef Führich aus den Jahren 1830/35 schuf der Tiroler Krippenmaler Hans Knapp eine passende Weihnachtsgrotte im orientalischen Stil.
Die Weihnachtsgeschichte
Ein wunderschönes aufklappbares Buch zum Aufstellen von der Ankündigung der Geburt des Jesuskindes bis zu den Heiligen Drei Königen.
Die Weihnachtsgeschichte
Wunderschön kindgerecht illustriertes Buch über das Jesuskind orientiert nach Lukas und Matthäus. Ein ideales Geschenk für die Enkelkinder oder eigene Kinder - zum Nikolaus...
Die Weihnachtsgeschichte
Die biblische Geschichte
Sehr gelungenes Kinderbuch mit aussergewöhnlich eindrucksvollen Illustrationen und leicht verständlich erzählt. Für Enkel und Kinder, denen man keine Standardbücher über Weihnachten zumuten will.
Weihnachtsgeschichte
Guckkastenkrippe
In einem winterlichen bayerischen Dorf wird die Heilige Familie von Bauern und Königen besucht und verehrt.
Weihnachtsfiguren des alten Erzgebirges
Gedrechselte Figuren aus der Familie Timmel blicken mit uns auf eine 150 Jahr alte Tradition dieser anspruchsvollen Handwerkskunst.
Weihnachts-Faltkrippe Fünf Engeli
Viele Engel in einer ruhigen Krippenszene haben sich versammelt. Sie sind verschieden alt oder auch groß, schweben oder knien im Stall, ein Hirte mit...
Weihnachtsdorf Waldbreitbach
Guckkastenkrippe
Die Tradition in Waldbreitbach gibt es schon lange: am Berg den Weihnachtsstern aus Lichtern, auch verschiedene Leuchtfiguren erinnern an verschiedenen Stellen an die kommende Weihnacht...
Weihnachtsbräuche und Weihnachtskunst im schwäbischen Raum
500 Jahre Festkultur
Weihnachten ist im Kulturkreis der römisch-katholischen und der evangelischen Kirchen das populärste Fest im Jahreslauf. Um das Weihnachtsfest rankt sich ein Geflecht von Bräuchen. Der Vielfalt der Brauchformen entspricht die Vielfalt der...