Weihnachtskrippe Linolschnitt
Die erste Krippe, die in der kunstvollen Technik des Linolschnitts kreiert wurde! Durch die Reduzierte Farbgebung entsteht ein mysthische Atmosphäre, die nicht zerstreut, sondern....
Weihnachtskrippe Pop-up Bethlehem
Wunderschöne Idee, Bethlehem als Krippenberg darzustellen. Darunter finden Maria und Josef mit dem kleinen Jesus in einem Stall Zuflucht. Schäfer und die...
Weihnachtskrippen aus Papier
Ein Streifzug durch die Welt der Krippen
Norbert Langenbach zeigt die schönsten Papierkrippen aus mehr als drei Jahrhunderten - aus Deutschland, Europa und Übersee - und bringt Licht in ihre Entstehung und Entwicklung bis heute.
Weihnachtskrippen bauen
Der "Klassiker" unter den Weihnachtskrippen-Werkbüchern! Ausgezeichnet mit dem "Goldenen Buch" für mehr als 25.000 verkaufte Exemplare.
Weihnachtskrippen bauen
Schritt für Schritt von Krippenbau-Profis angeleitet gelingt jedes Krippenprojekt. Das Krippenbuch ist sehr ausführlich geschrieben und bildreich ausgestattet...
Weihnachtskrippen im Sächsischen Erzgebirge
Die Weihnachtskrippe gehört zum Christfest wie der Tannenbaum - beide gelten als Symbole der Hoffnung. Seit dem Anfang des 19. Jahrhunderts hat die Weihnachtskrippe - aus dem Böhmischen kommend - im sächsischen Erzgebirge Fuß gefasst,
Weihnachtskrippen in 63 Bonner Kirchen und Kapellen
Krippen und Kirchen in Bonn, Bad Godesberg und Beuel
Es zieht zur Weihnachtszeit nicht nur Kinder zur Krippe, auch die Erwachsenen haben ihre Freude daran. Eine grosse Vielfalt an Weihnachtskrippen wird in diesem ausführlichen Krippenführer vorgestellt. Er geht auf die Entstehungsgeschichte der jeweiligen Krippe und ihre Künstler ein, jede Kirche und Kapelle...
Weihnachtskrippen in Augsburger Kirchen
Es werden Krippen aus 58 Kirchen vorgestellt, nach Stadteilen geordnet.
Weihnachtskrippen in der Pfalz
Stimmungsvolle Entdeckungen
Der liebevoll gestaltete Band präsentiert ausgewählte Weihnachtskrippen in der Pfalz: Vorgestellt werden die Krippen in der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Oggersheim, dem Dom zu Speyer, der Marienkirche Landau und den Katholischen...
Ein Weihnachtsmärchen
Buch-Adventskalender
Oder wie wird man ein besserer Mensch? Diese Weihnachtsgeschichte erzählt über den Wandel des Geizkragens Scrooge, dem Fröhlichkeit ein Dorn im Auge ist, zu einem mitfühlenden Menschen, der entdeckt, daß es mehr auf der Welt gibt als Geldhaben und sich Einigeln...
Weihnachtspyramiden
Tradition und Moderne
Sammlung des Museums Europäischer Kulturen - Staatliche Museen zu Berlin. Begleitkatalog zur Ausstellung in Berlin.
Weihnachtspyramiden des Erzgebirges
Entwicklung, Gestaltung, Herstellung
Umfassendstenr Überblick über die Entwicklung und gestalterische Vielfalt der Pyramide vor, wie sie im sächsischen Erzgebirge üblich ist...
Weihnachtspyramiden im Sächsischen Erzgebirge (I.)
Band I. Westerzgebirge. Weihnachtspyramiden des Erzgebirges sind Schnitz-, Drechsel- und Bastelkunstwerke, die in ihrer Vielfalt als warmluftgetriebene Drehpyramiden, Deckenlaufleuchter oder elektrisch angetriebene Ortspyramiden in der deutschen Volkskunstlandschaft einmalig sind.
Weihnachtspyramiden im Sächsischen Erzgebirge (II.)
Band II. Osterzgebirge. Die Weihnachtspyramiden im östlichen Erzgebirge sind vorwiegend gedrechselte Lichterträger, die der Vielfalt an Pyramidenformen im westlichen Erzgebirge in nichts nachstehen.
Weihnachtsstadt Klattau-Klatovy Ausschneidekrippe
Eine wunderschöne Krippe mit toller Halbbogenkulisse der historischen Stadt Klatovy (Klattau) im Böhmerwald (Sumava). Die abgebildeten Gebäude entsprechen ihren Originalen wie beispielsweise der Schwarze Rathausturm von Antonius de Salla...
Der weite Weg nach Bethlehem
Guckkasten-Adventskalender zum Basteln und Vorlesen (Kulissen und Figuren zum Ausschneiden und wie auf einer Bühne hintereinandergeklebt).
Westböhmische Weihnachtskrippe
Die "westlichste" Stadt Böhmens Plana mit Heiliger Familie, historischen Gebäuden als Halbbogenkulisse aus der 'Malfeder' des bekannten tschechischen Künstlers Pavel Pecina. Sie werden ihn bereits aus den vergangenen Jahren kennen und...
Die Wettenhauser Klosterkrippe
Ein kleiner Führer zur meistbesuchten Krippe im Kloster Wettenhausen des Landkreises Günzburg. Seit 1890 wurde diese Krippe von Schwester Imelda aus dem Konvent aufgebaut. Den Krippenberg erhielt sie von ihrem Vater, die meisten Figuren stammen vom Bildhauer Brenner aus Günzburg...
Wildenschwerdter Fastenkrippe Passion Christi
Nach einem Original des großartigen Krippenmalers und Künstlers Jiri Knapovsky (1930-2018) ist hier zur Fastenzeit die Passion Christi im Hauptthema behandelt. Das Original wird im Wildenschwerdter Stadtmuseum (Městské muzeum Ústí nad...
Winter Faltkrippe
Pop-up-Krippe
Die weisen Könige sind bei dieser Faltkrippe schön gestaltet, auch Maria und Josef mit ihrem Kindlein sind schön anzuschauen, ebenso der putzige Esel, der...
Winterabend im Winterdorf
Ein nostalgischer Adventskalender, der den verschneiten Abend eines Dorfes zu Weihnachten zeigt. Viele Häuser, Kinder...
Winterberg Weihnachtskrippe
Papierkrippe zum Ausschneiden
Eine wahre Freude ist es, diesen Winterberg mit viel Schnee und Bäumen und den verschiedenen abgestuften Berghügeln anzuschauen. Am Fuße des Winterberges haben Maria und Josef mit Jesus gar in der Kirche...
Wörndle Weihnachtskrippe
Krippenkunst für Alt und Jung: Farbenprächtige Weihnachtsfiguren zum Ausschneiden. ünstlerisch hochstehende Figuren in den selbstgebauten Krippenberg zu integrieren – und für Kinder sind sie eine anregende Bastelarbeit im Advent...