In seinem sechsten Buch und zugleich fünften Lyrikband finden sich Gedichte zu alltäglichen und nicht alltäglichen Situationen...
Unser Autor beobachtet nicht nur seine Umwelt sondern auch sich selbst genau und ehrlich.
Wenn Alois Sailer liest, hat man das Gefühl, er freue sich, das Gedicht wie einen alten Bekannten wieder zu treffen.
Fertig ist man als Dichter nie, will man eine Erscheinung beschreiben. So sind es alles "Versuche", die Stimmung einzufangen, gleich einem Maler nicht Farbe sondern Worte und Buchstaben zu einem Bild zu komponieren und zu Papier zu bringen, betont Sailer.
Poetische Werke Alois Sailers sind in Schriftsprache und in Schwäbischem Dialekt des Donaurieds immer noch einzigartig.