fbpx
BÜCHER
Zwischen Rechberg und Staufen
30,00 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Bernardin Schellenberger

Zwischen Rechberg und Staufen

Ottenbach und das Tal der Höfe

Herausgegeben im Auftrag der Gemeinde Ottenbach

Zwischen Alb und Allgäu. Der Landkreis Neu-Ulm
24,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Erich J. Gessner, Anton H. Konrad

Zwischen Alb und Allgäu. Der Landkreis Neu-Ulm

Ein gesegneter Landstrich in Bayerisch Schwaben, Brücke zwischen Bayern und Baden-Württemberg, umfaßt der Kreis Neu-Ulm die Täler von Iller, Leibi, Roth, Biber und Osterbach, die der Donau zustreben!

Zusmarshausen - Heimatbuch einer schwäbischen Marktgemeinde
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Leonhard Both, Franz Helmschrott

Zusmarshausen - Heimatbuch einer schwäbischen Marktgemeinde

Ein großes Projekt, das nach zahlreichen Studien und Rückschlägen nun doch noch ein tolles Ziel erreicht hat: Das Buch über die Gemeinde Zusmarshausen. Basierend auf historischen Recherchen und Archivalien ist ein ausführlicher Sammelband über...

Die Wohlersche Buchhandlung in Ulm 1685-1985
12,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Elmar Schmitt

Die Wohlersche Buchhandlung in Ulm 1685-1985

Ihr verlegerisches und buchhändlerisches Wirken. Ausstellungskatalog

Die Wohlersche Buchhandlung war bis in die 1980er Jahre die älteste in Ulm. Sie feierte zum Zeitpunkt der Publikation ihr 300jähriges Bestehen. Dieser Band ist dem Unternehmen, der auch Kulturort war, und der...

Wildgäs und Singschwäne
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Alois Sailer

Wildgäs und Singschwäne

Gedichte

Alois Sailer ist im schwäbischen Donauried tief verwurzelt. Mit dem Wort hat er ein Leben lang erfolgreich für den Erhalt der einzigartigen Natur und Kulturlandschaft gekämpft. »Wildgäs und Singschwäne« ist Sailers fünfter Gedichtband. In den sowohl in Mundart wie...

Wiblingen
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Michael Braig

Wiblingen

Kurze Geschichte der ehemaligen vorderösterreichischen Benediktinerabtei in Schwaben

Wiblingen, vor den Toren der Reichsstadt Ulm, als Benediktinerkloster 1093 von Hartmann und Otto, Grafen von Kirchberg, gestiftet, zählte wie Ochsenhausen und Weingarten zu den Abteien der Schwäbischen Benediktinerkongregation. Bereits im 15.

Wiblingen
14,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Michael Braig

Wiblingen

Kurze Geschichte der ehemaligen vorderösterreichischen Benediktinerabtei in Schwaben

Wiblingen, vor den Toren der Reichsstadt Ulm, als Benediktinerkloster 1093 von Hartmann und Otto, Grafen von Kirchberg, gestiftet, zählte wie Ochsenhausen und Weingarten zu den Abteien der Schwäbischen Benediktinerkongregation.

Die Welt des Frater Felix Fabri
39,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Folker Reichert (Hg.), Alexander Rosenstock (Hg.)

Die Welt des Frater Felix Fabri

Der Band widmet sich dem Leben und den Lebensleistungen des Dominikaners Felix Fabri. Die hier gesammelten Beiträge internationaler Forscher wurden auf der wissenschaftlichen Tagung zum 500-jährigen Jubiläum der Stadtbibliothek Ulm vorgetragen...

Der Wasserbirnenbaum
8,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Alois Sailer

Der Wasserbirnenbaum

Erzählungen und Gedichte

Ein halbes Leben erzählt der Alois Sailer in diesem gelungenen, sehr authentisch prässentiertem Buch. Der Wasserbirnenbaum bildet den Mittelpunkt für den Autor, um welchen er seine persönlichen Erzählungen und Gedichte anordnet - gleichsam...

Wandmalereien im Kreis Göppingen
24,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Heribert Hummel

Wandmalereien im Kreis Göppingen

Der erste Bildband, der sich mit historischen Wandmalereien im Landkreis Göppingen beschäftigt. Heribert Hummel hat die bis dato unter einem weißen Farbauftrag, nunmehr freigelegten Dokumente vielfältiger Gestaltungsarten an Wänden und...

Wallfahrt ond Doaraschleah
4,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Alois Sailer

Wallfahrt ond Doaraschleah

Mundartgedichte aus dem schwäbischen Donauland

Gefallen wollte Alois Sailer mit seinen Gedichten nicht. Er wollte sie immer authentisch aus dem lebendigen Sprachgebrauch heraus erschaffen und das ist ihm wieder gelungen. Wie er selbst sagt : "All meine Reim send Doaraschleah" will heissen, sie sind nicht gefällig, aber dafür echt und mit dem Urboden...

Waldhausen
29,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Hans E. Dietrich

Waldhausen

Geschichte und Leben eines Dorfes auf der Stubersheimer Alb

Ein echtes Gemeinschaftwerk. Die Grundlage dieses Buches hatte vor langer Zeit Peter Wegst gelegt. Seine "Heimatgeschichte" des Dorfes hatte er der Gemeinde zur...

Von Zeiten und Zügen
24,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Stefan Lang (Hg.)

Von Zeiten und Zügen

Eisenbahngeschichte(n) im Landkreis Göppingen

Am 11. Oktober 1847 fuhr die erste Dampflokomotive in den Göppinger Bahnhof ein, knapp drei Jahre später schaffte der erste Zug die Überwindung der Geislinger Steige in Richtung Ulm....

Vom Baltikum ins Schwabenland
15,24 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Bernhard Stille

Vom Baltikum ins Schwabenland

Estenlager und Ausquartiertenschicksal in Geislingen 1945-1950

Entstanden als eine Recherchearbeit der Schülerklasse von Bernhard Stille, wuchs das Informationsmaterial zum Thema der geflüchteten Esten an, so dass die...

Vöhringen
24,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Anton H. Konrad, Reinhard H. Seitz

Vöhringen

Bilder und Miniaturen einer jungen Stadt

Vöhringen - "Die junge Stadt im Illertal" - feiert im Juli 2002 die 25. Wiederkehr der Verleihung des Titels "Stadt". Aus diesem Anlass gibt die Stadt Vöhringen ein weiteres Buch zur Geschichte der Gemeinde heraus...

Das Ulmer Münster in Vergangenheit und Gegenwart
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Elmar Schmitt (Hg.)

Das Ulmer Münster in Vergangenheit und Gegenwart

Zum hundertjährigen Jubiläum der Vollendung des Hauptturms 1890-1990

100 Jahre war es 1990, seit der Hauptturm des Ulmer Münsters vollendet wurde. Eine bewegte Geschichte der größten Stadtkirche Deutschlands wird hier in Augenzeugenberichten dargelegt. Dazu zählen Chronistenberichte, Lobgedichte, Goethes...

Ulm. Geschichte einer Stadt
18,50 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Herbert Wiegandt

Ulm. Geschichte einer Stadt

Anhand von historischen Dokumenten gut beschriebene Entwicklung von Ulm über die Jahrhunderte hinweg

Ulm. Das alte Stadtbild in Fotos
49,00 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Hellmut Pflüger

Ulm. Das alte Stadtbild in Fotos

von 1858-1963

Im Stadtbild Ulms nimmt das gotische Münster eine beherrschende Stellung ein. Auch nach den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg und den Aufbaujahren im Frieden wird Ulm auch von markanten Baugruppen geprägt: das gotische Rathaus und...

Die Uhr am Alten Rathaus in Esslingen
14,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Peter Köhle

Die Uhr am Alten Rathaus in Esslingen

Diem stattete die Uhr mit einem astronomischen Räderwerk und mit einer Mechanik zur Bewegung von Automatenfiguren aus. Vorbild waren offenbar andere Werke wie die Straßburger Münsteruhr und die Uhrwerke mit Astrolabzifferblättern für die Rathäuser in Heilbronn und Ulm.

Der Totentanz zu Babenhausen
7,50 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Hermann Kirchhoff

Der Totentanz zu Babenhausen

Totentänze sind eine Form der Folklore und künstlerischer Tradition. Sie entstanden als Folge von Pestepidemien, die seit dem 14. Jahrhundert viele Tausende Menschenleben einforderten. Im Totentanz von Babenhausen lebt der Tod als Bestandteil des Lebens...

Das Tanklöschfeuerzeug. Geschichten aus Illertissen
12,80 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Willi Schmid

Das Tanklöschfeuerzeug. Geschichten aus Illertissen

Das »Tanklöschfeuerzeug«, ein legendärer Versprecher des damaligen Illertisser Bürgermeisters bei der Übergabe des neuen Tanklöschfahrzeuges TLF 16/24 an die Feuerwehr, steht sinnbildlich für die zumeist lustigen Geschichten und Anekdoten aus ...

Süßen. Vom Dorf zur Stadt
29,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Rolf Karrer, Werner Runschke, Manfred Stein, Walter Ziegler

Süßen. Vom Dorf zur Stadt

Ein Festbuch, das einen großen Bogen schlägt: Von seinen Anfägen im 11. bis ins 20. Jahrhundert hat Süßen harte Zeiten erlebt, hat sich immer wieder erneuert und wurde durch die neuen Bürger, die nach dem Krieg vetrieben wurden, größer, abwechslungsreicher und trotz aller Widerstände eine blühende Gemeinde...

Straß - Zur Geschichte eines Dorfes im Ulmer Winkel
24,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Anton Aubele

Straß - Zur Geschichte eines Dorfes im Ulmer Winkel

Historie in einer Gemeinde zwischen Weltgeschehen und persönlichen Schicksalen.

Stauferkreis Göppingen
12,95 €
Sonderpreis 9,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Heinrich Domes

Stauferkreis Göppingen

Momentaufnahmen zur Jahrtausendwende

Was unterscheidet den Landkreis Göppingen von anderen Landkreisen in Baden-Württemberg? Was hebt ihn heraus? Wo drückt der Schuh? Eine Kreisbeschreibung, ein Bildband? - Nein ein Lesebuch, bebildert.

Städtische Bibliotheken in Ulm
12,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Bernd Breitenbruch, Herbert Wiegandt

Städtische Bibliotheken in Ulm

Ihre Geschichte bis zur Zusammenlegung im Jahre 1968

Orte der Kulturbewahrung und ihre Geschichte in einem übersichtlich gestalteten Band. Seit dem 16. Jahrhundert existiert die Stadtbibliothek Ulm schon, die Geschichte der Städtischen Volksbücherei, die im 19. Jahrhundert begann...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.