fbpx
BÜCHER
Wallfahrt ond Doaraschleah
4,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Alois Sailer

Wallfahrt ond Doaraschleah

Mundartgedichte aus dem schwäbischen Donauland

Gefallen wollte Alois Sailer mit seinen Gedichten nicht. Er wollte sie immer authentisch aus dem lebendigen Sprachgebrauch heraus erschaffen und das ist ihm wieder gelungen. Wie er selbst sagt : "All meine Reim send Doaraschleah" will heissen, sie sind nicht gefällig, aber dafür echt und mit dem Urboden...

Wandmalereien im Kreis Göppingen
24,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Heribert Hummel

Wandmalereien im Kreis Göppingen

Wir ergänzen diesen Text in Kürze.

Der Wasserbirnenbaum
8,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Alois Sailer

Der Wasserbirnenbaum

Erzählungen und Gedichte

Ein halbes Leben erzählt der Alois Sailer in diesem gelungenen, sehr authentisch prässentiertem Buch. Der Wasserbirnenbaum bildet den Mittelpunkt für den Autor, um welchen er seine persönlichen Erzählungen und Gedichte anordnet - gleichsam...

Die Welt des Frater Felix Fabri
39,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Folker Reichert (Hg.), Alexander Rosenstock (Hg.)

Die Welt des Frater Felix Fabri

Der Band widmet sich dem Leben und den Lebensleistungen des Dominikaners Felix Fabri. Die hier gesammelten Beiträge internationaler Forscher wurden auf der wissenschaftlichen Tagung zum 500-jährigen Jubiläum der Stadtbibliothek Ulm vorgetragen...

Wiblingen
14,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Michael Braig

Wiblingen

Kurze Geschichte der ehemaligen vorderösterreichischen Benediktinerabtei in Schwaben

Wiblingen, vor den Toren der Reichsstadt Ulm, als Benediktinerkloster 1093 von Hartmann und Otto, Grafen von Kirchberg, gestiftet, zählte wie Ochsenhausen und Weingarten zu den Abteien der Schwäbischen Benediktinerkongregation.

Wiblingen
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Michael Braig

Wiblingen

Kurze Geschichte der ehemaligen vorderösterreichischen Benediktinerabtei in Schwaben

Wiblingen, vor den Toren der Reichsstadt Ulm, als Benediktinerkloster 1093 von Hartmann und Otto, Grafen von Kirchberg, gestiftet, zählte wie Ochsenhausen und Weingarten zu den Abteien der Schwäbischen Benediktinerkongregation. Bereits im 15.

Wildgäs und Singschwäne
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Alois Sailer

Wildgäs und Singschwäne

Gedichte

Alois Sailer ist im schwäbischen Donauried tief verwurzelt. Mit dem Wort hat er ein Leben lang erfolgreich für den Erhalt der einzigartigen Natur und Kulturlandschaft gekämpft. »Wildgäs und Singschwäne« ist Sailers fünfter Gedichtband. In den sowohl in Mundart wie...

Die Wohlersche Buchhandlung in Ulm 1685-1985
12,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Elmar Schmitt

Die Wohlersche Buchhandlung in Ulm 1685-1985

Ihr verlegerisches und buchhändlerisches Wirken. Ausstellungskatalog

Die Wohlersche Buchhandlung war bis in die 1980er Jahre die älteste in Ulm. Sie feierte zum Zeitpunkt der Publikation ihr 300jähriges Bestehen. Dieser Band ist dem Unternehmen, der auch Kulturort war, und der...

Zwischen Alb und Allgäu. Der Landkreis Neu-Ulm
24,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Erich J. Gessner, Anton H. Konrad

Zwischen Alb und Allgäu. Der Landkreis Neu-Ulm

Ein gesegneter Landstrich in Bayerisch Schwaben, Brücke zwischen Bayern und Baden-Württemberg, umfaßt der Kreis Neu-Ulm die Täler von Iller, Leibi, Roth, Biber und Osterbach, die der Donau zustreben!

Zwischen Rechberg und Staufen
30,00 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Bernardin Schellenberger

Zwischen Rechberg und Staufen

Ottenbach und das Tal der Höfe

Herausgegeben im Auftrag der Gemeinde Ottenbach

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.