fbpx
BÜCHER
Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 6
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Götz Feiherr v. Pölnitz (Hg.), Schwäbische Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hg.)

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 6

Künstlerfamilie Daucher aus dem 15./16. Jahrhundert wird vorgestellt. Der Vater war ein begehrter Bildhauer der Spätgotik und fand zunächst in Ulm und Umland sein Betätigungsfeld, bevor er mit seiner Familie nach Augsburg zog...

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 7
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Götz Feiherr v. Pölnitz (Hg.), Schwäbische Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hg.)

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 7

In diesem Band stehen wieder mehrheitlich adelige Lebensbilder in der Aufmerksamkeit, neben Geistlichen und Literaten im Fokus der...

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 8
19,80 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Götz Feiherr v. Pölnitz (Hg.), Schwäbische Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hg.)

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 8

Biografien und historische Notizen werden fesselnd erzählt - im 12. Jahrhundert angefangen wird der Bogen bis...

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 9
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Götz Feiherr v. Pölnitz (Hg.), Schwäbische Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hg.)

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 9

Verleger und Bischöfe sind unter den vorgestellten Persönlichkeiten in diesjährigem Band vertreten...

Leipheim
30,00 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Leipheim

Heimatbuch einer schwäbischen Stadt an der Donau

Dieses umfangreiche "Heimatbuch" beschreibt die Geschichte des Städtchens von der Frühzeit über das Mittelalter, die Reformation und den Dreißigjährigen Krieg bis zum Ende der ulmischen Zeit. Beiträge über die wichtigsten Gebäude der...

Literatur in Bayerisch Schwaben
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Josef Bellot, Hans Frei, Hans Pörnbacher

Literatur in Bayerisch Schwaben

Von der althochdeutschen Zeit bis zur Gegenwart

Wir ergänzen diesen Text in Kürze.

Maister Constantini Buch
12,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Heinrich Steinhöwel

Maister Constantini Buch

Der Entwurf des Ulmer Stadtarztes Heinrich Steinhöwel zu einem Arzneibuch.

Der Humanist und Stadtarzt Steinhöwel, der im 15. Jahrhundert lebte, fasste in diesem Werk sowohl die Erfahrungen seiner Kollegen als auch seine eigenen zusammen, um ein Behandlungskompendium für verschiedene Krankheiten...

Marbach am Neckar
12,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Bernhard Zeller

Marbach am Neckar

Die Geburtsstadt Friedrich Schillers

Die Stadt trägt ihr zweigespaltenes Wappen seit dem 13. Jahrhundert. Auf der einen Seite sieht man einen rebenumrankten Turm, auf der anderen drei...

Museums- und Kapitelsbibliothek Weißenhorn
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Heribert Hummel

Museums- und Kapitelsbibliothek Weißenhorn

Inkunabeln, Frühdrucke und Handschriften 1461-1600

Zur 75-Jahrfeier der Gründung des Heimatmuseums in Weißenhorn gab einen willkommenen Anlaß, die ältesten und wertvollsten Bestände der...

Neubronn
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Thomas Pfundner, Henning von Wistinghausen

Neubronn

Ein Schlößchen im Ulmer Winkel

Das reizende Schloß Neubronn im Landkreis Neu-Ulm besteht seit dem 16. Jahrhundert und ist heute immer noch ein Kleinod unter den adeligen Bauten. In diesem Buch können wir Blicke in das Innere erhaschen, die dem Besucher sonst verborgen bleiben, da...

Ochsenhausen
39,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Max Herold (Hg.)

Ochsenhausen

Von der Benediktinerabtei zur oberschwäbischen Landstadt

Ochsenhausen - unter den großen Abteien des deutschen Südwestens gilt es, 900 Jahre nach seiner Gründung durch die Herren von Wolfertschwenden und einhundertneunzig Jahre nach seiner Aufhebung, immer noch als eines der ehemals reichsten und angesehensten ...

Die Pfalzkapelle in Ulm
49,90 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Karl Reutter, Albrecht Rieber

Die Pfalzkapelle in Ulm

Bericht über die Ergebnisse der Schwörhausgrabung. Tafelband und Textband

Die Pfalzkapelle in Ulm stand nach der Überlieferung einst an der Stelle des heutigen Schwörhauses. Dieses 1612 erbaute Gebäude brannte 1944 aus. In seiner Ruine wurde bei einer Bauaufnahme entdeckt, dass seine alte...

Pierre Michel d\
29,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Erich Franz

Pierre Michel d'Ixnard 1723-1795

Leben und Werk

Der Autor Erich Franz hat sehr detailiert das Wirken des französischen Baumeisters Pierre Michel d'Ixnard untersucht und seine Ergebnisse übersichtlich und nachvollziehbar in diesem Buch festgehalten. Im ersten Teil geht er auf das Leben d'Ixnards ein: ...

Predigt, Traktat und Flugschrift im Dienst der Ulmer Reformation
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Bernd Breitenbruch

Predigt, Traktat und Flugschrift im Dienst der Ulmer Reformation

Ausstellung zur 450. Wiederkehr ihrer Durchführung im Jahre 1531. Katalog

...- ein detailverliebter Blick auf die literarische Geschichte der Ulmer Reformation...

Quellen zur Geschichte des Bauernkrieges in Oberschwaben
20,00 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Franz L. Baumann (Hg.)

Quellen zur Geschichte des Bauernkrieges in Oberschwaben

Die Weißenhorner Historie des Nicolaus Thoman

Wir ergänzen diesen Text in Kürze.

Reformation und Gegenreformation in der Reichsgrafschaft Wiesensteig
14,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Siegfried Hermle

Reformation und Gegenreformation in der Reichsgrafschaft Wiesensteig

Es ist ein bemerkenswerter Fall der Reformationsgeschichte: Die Herrschaft Wiesensteig, die von Graf Ulrich XVII. von Helfenstein zunächst für die Reformation geöffnet worden war, wird 1567 – nach nur 12 Jahren – vom selben Landesherrn wieder zur katholischen Kirche zurückgeführt. Ein Rückschlag für...

Das Reichsstift Roggenburg im 18. Jahrhundert
24,95 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Franz Tuscher

Das Reichsstift Roggenburg im 18. Jahrhundert

Roggenburg, in der Barockzeit eine blühende schwäbische Reichsabtei, zwischen Ulm, Augsburg und Memmingen auf der Anhöhe über dem Bibertal gelegen, mit prächtigen Kunstleistungen auf einem 50 Quadratkilometer großen Gebiet, widerfährt mit diesem ...

Das Reichsstift Ursberg
24,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Alfred Lohmüller

Das Reichsstift Ursberg

Von den Anfängen 1125 bis zum Jahre 1802

In dem vorliegenden Band werden Höhepunkte und harte Abschnitte der Geschichte dieses Reichsklosters bis zu seiner Auflösung 1802 am Leben und an den Taten der Pröpste und Äbte sichtbar. Seit 1125 war Ursberg, auf halbem Weg zwischen Augsburg und ...

Reisen und Reisende in Bayerisch-Schwaben 3
34,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Helmut Gier (Hg.)

Reisen und Reisende in Bayerisch-Schwaben 3

Band 3

Schon immer gab es gute Gründe ins heutige Bayerisch-Schwaben zu reisen: schöne Landschaft, geistige Erbauung, Erfahrungen sammeln oder Handelsreisen... Viele Reisende der vergangenen Zeiten haben in unserem Buch Aufzeichnungen über ihre Eindrücke ...

Roattabuachar Gschichtla
12,00 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Heinz Heiland (Hg.)

Roattabuachar Gschichtla

Ostallgäuer Mundart spricht man in Rottenbuch im Pfaffenwinkel. Sprüche, Gschichtla, Anekdoten aus einer lebendigen Dorfgemeinschaft mit ihren Käuzen, Originalen künden von einer Zeit, in der der Mensch noch im Mittelpunkt stand. Mit...

Romantische Filstalreise
28,63 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Walter Ziegler (Hg.)

Romantische Filstalreise

Die künstlerische Entdeckung einer Landschaft im 18. und 19. Jahrhundert

Wir ergänzen diesen Text in Kürze.

Romantischer Landkreis Günzburg
20,00 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Franz Reissenauer, Heribert Schretzenmayr

Romantischer Landkreis Günzburg

Geographisch ist das Bild der Landschaft geprägt durch seine Flußtäler: Biber, Günz, Kammel, Mindel und Zusam durchkämmen spielerisch den Landkreis. Von Süden nach Norden streben sie zum...

Rotfelden. Eine tausendjährige Geschichte 1005-2005
29,90 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Wilhelm Breitling, Karl Kempf, Hans Peter Köpf

Rotfelden. Eine tausendjährige Geschichte 1005-2005

Rotfelden erscheint erstmals in einer Urkunde des Klosters Stein am Rhein im Jahre 1005. Der stattliche "Flecken" im Gebiet des Nagolder Forsts ging 1603 mit dem markgräflich-badischen Amt Altensteig an Württemberg über, nachdem der Herzog von Württemberg ...

Rottenburg am Neckar
16,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Rottenburg am Neckar

Bilder einer Stadt

Wir ergänzen diesen Text in Kürze.

\
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Luitpold Schuhwerk

's Wintersinna

Gedichte in schwäbischer Mundart

"Alles Lebendige: Fische und Vögel, Blumen und Bäume und vieles mehr habe ich in mein Herz geschlossen," so bekennt der Türkheimer Schwäbische-Mundart-Dichter. Wenn man im Kleinen und Unscheinbaren immer wieder Gewaltiges entdeckt, legt...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.