Hohenstaufen/Helfenstein 1
Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 1
Der erste Band des Historischen Jahrbuchs für den Kreis Göppingen beschäftigt sich mit den Gefäßbeigaben im Grab der "Dame von Donzdorf", einem der reichsten Frauengräber des 6. Jahrhunderts im Merowingerreich im deutschen Raum.
Hohenstaufen/Helfenstein 2
Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen
Archäologie, Stadtgeschichte und Kunst sind die Themen in diesjährigem Band. Interessante Einblicke bieten sich bei der Erkundung der Kalkbrennöfen in und um Boll; Armut und Benachteiligung führten im 19. Jahrhundert zur Auswanderung der jungen jüdischen Gemeinde...
Hohenstaufen/Helfenstein 3
Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen
In diesem Band ist ein umfassender archäologischer Katalog des Landkreises veröffentlicht. Zusätzlich wird die Industrialisierung von Klein-Eislingen und die Idee und Verwirklichung des Humanismus am Hof zu Wiesensteig beschrieben...
Hohenstaufen/Helfenstein 4
Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen
Das Jubiläum des Kunst- und Altertumsvereins Geislingen wird vorgestellt. Das reizende Schloß Ramsberg ist ausführlich in seiner Entwicklung dokumentiert und mit Abbildungen sowie Grundrisszeichnungen dokumentiert....
Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 6
Das bekannte Spital in Geislingen, gegründet im Jahre 1351, bestand aus acht Häusern. Heute ist das "Viehhaus" in eine Musikschule umgewandelt und schmückt die Innenstadt.
Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 5
Archäologie, Sozialgeschichte und Kulturgeschichte sind in diesem Band vertreten. Aus der Archäologie werden Zeugnisse aus dem "Untergrund" in Geislingen vorgestellt, es geht dabei um die Funde aus Latrinen und Kellern, die zahlreiche spätmittelalterliche ...
Hohenstaufen/Helfenstein 7
Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen
Rechberghausen im Dritten Reich, Grabungen und Spanier in Geislingen sind nur ein kleiner Ausschnitt aus den abwechslungsreichen Beiträgen dieses Bandes...
Hohenstaufen/Helfenstein 8
Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen
Ein Überblick über die Bruderschaften in Süßen und Ottenbach, ein Ablassbrief für das Göppinger Oberhofenstift aus dem 15. Jahrhundert ist mit weiteren historischen Themen Gegenstand dieses Jahrgangsbandes in gewohnt solide recherchierter Qualität...
Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 9
Mit einem Überblick zum Jubiläum des Geschichts- und Altertumsvereins Göppingen wird dieser Jahrgang eröffnet. Thematisch passend beschäftigt sich der nächste Beitrag mit der Geschichte der Heimatmuseen und dem Stadtmuseum in Göppingen im Besonderen, ...
Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 10
Ein kostbarer Kalender des Heinrich Stegmüller, der 1443 dieses astrologisch-medizinische Werk verfasste, gehört -im ersten Beitrag beschrieben- heute zur Sammlung der Library University of Pennsylvania. Früher war er jedoch in der Hofbibliothek von ...