fbpx
BÜCHER
 
Dös sind so Bildla
5,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Hermann J. Seitz

Dös sind so Bildla

Schwäbische Mundartgedichte

Schwäbische Gedichte, schwäbischer Dialekt.   Wir ergänzen diesen Text in Kürze.

Das Dominikanerinnenkloster zu Bad Wörishofen
49,90 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Wolf-Christian von der Mülbe (Fotograf)

Das Dominikanerinnenkloster zu Bad Wörishofen

Ein schöner Bildband zur Anlage des Klosters...

Dr. Theodor Engel
4,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Anton Hegele, Martin Mundorff, Ingaruth Schlauch

Dr. Theodor Engel

Erforscher der Schwäbischen Alb

Wir ergänzen diesen Text in Kürze.

D\
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Wilhelm Wörle

D'Welt ischt voller Melodeia

Mundartgedichte

Gedichte in Schwäbisch oder auch in schwäbischem Dialekt

Ebern
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Isolde Maierhöfer

Ebern

Bild einer fränkischen Kleinstadt

Ebershardt im Nordschwarzwald
29,90 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Hans Peter Köpf

Ebershardt im Nordschwarzwald

Ein 700-jähriges Dorf

Das Dorf Ebershardt im Landkreis Calw wurde sicher schon viel früher gegründet, erstmals erwähnt ist es in einer Urkunde des Jahres 1312. Heute ist der Ort ein Teil der Gemeinde Ebhausen. In diesem Heimatbuch beschreiben Historiker und Einwohner die Vergangenheit und lebendige Gegenwart des ...

Eislingen und seine Fabriken
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Martin Mundorff

Eislingen und seine Fabriken

Die beiden sehr gewachsenen Orte Groß-Eislingen (1837 rd. 1400 Einwohner, kath.) und Klein-Eislingen (1837 rd. 900 Einwohner, evang.) schlossen sich 1933 zusammen zu "Eislingen" (damals ca. 9000, heute ca. 20000 Einwohner).

Erinnerungen 1881-1930 Band 1
29,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Joseph Bernhart

Erinnerungen 1881-1930 Band 1

Textband

Die Erinnerungen geben detaillierten Einblick in das Leben von Joseph Bernhart, seine Umstände, seinen persönlichen Konflikt mit der Kirche und auch in die Herausforderung, sich als freier katholischer Schriftsteller durchzusetzen. Ein autobiographisches ...

Erinnerungen 1881-1930 Band 1 und 2
49,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Joseph Bernhart

Erinnerungen 1881-1930 Band 1 und 2

Text, Anmerkungen, Dokumente. 2 Bände

Die Erinnerungen geben detaillierten Einblick in das Leben von Joseph Bernhart, seine Umstände, seinen persönlichen Konflikt mit der Kirche und auch in die Herausforderung, sich als freier katholischer Schriftsteller durchzusetzen.

Erinnerungen 1881-1930 Band 2
29,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Joseph Bernhart

Erinnerungen 1881-1930 Band 2

Anmerkungen und Dokumente

Die Erinnerungen geben detaillierten Einblick in das Leben von Joseph Bernhart, seine Umstände, seinen persönlichen Konflikt mit der Kirche und auch in die Herausforderung, sich als freier katholischer Schriftsteller durchzusetzen. Ein autobiographisches ...

Erlebtes Livland
49,90 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Ena von Harpe (Hg.), Dieter von Wahl (Hg.)

Erlebtes Livland

Die Familie von Wahl 1795-1993

Noch im Banne des Erlebten geschriebene Berichte von glücklicher Kindheit auf der Insel Schildau, vom Leben auf den "Restgütern" bis zur Ankunft und dem Provisorium im Warthegau und der späteren Flucht 1945...

Erolzheim
19,90 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Konstantin Maier (Hg.)

Erolzheim

Ein Marktflecken im Illertal

Das oberschwäbische Erolzheim liegt im Osten des Landkreises Biberach, unweit der Grenze zu Bayern. Die Geschichte des Ortes ist in diesem Buch vom Mittelalter bis in die Gegenwart umfassend gut beschrieben...

Der erste Katalog der Stadtbibliothek Ulm von 1549
30,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Bernd Breitenbruch

Der erste Katalog der Stadtbibliothek Ulm von 1549

Catalogus et inuentarium librorum omnium qui inuenti sunt vlmae in bibliotheca summi et parochialis templi, anno 1549

Edition und Bestandsanalyse: Der Münsterpfarrer Ulrich Krafft legte den Grundstein für diese, bis heute gewachsene Bilbiothek in Ulm. In seinem Testament von 1516 verfügte er, dass sein Buchbesitz den Grundstock für eine Bibliothek, die der Ulmer Rat gründen sollte, bildet. Er...

Ev. Heilig-Kreuz Augsburg Kirchenführer
5,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Wolfgang Wallenta

Ev. Heilig-Kreuz Augsburg Kirchenführer

Die evangelische Heilig-Kreuz-Kirche in Augsburg ist natürlich in erster Linie ein Gotteshaus. Bereits seit 1525 wird hier evangelisches Christsein gelebt. Diese Kirche ist aber auch ein faszinierendes Schatzhaus der Kunst und Geschichte. Mit Recht zählt sie zu den bedeutendsten Leistungen des protestantischen...

Die Fackel
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Gustav Moré

Die Fackel

Roman um den Stadtbrand zu Ehingen an der Donau im Jahre 1688

Wir ergänzen diesen Text in Kürze.

Familie Eckstein
14,95 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Walter Wuttke

Familie Eckstein

Lebensschicksale einer Musiker-Sinti-Familie

Die große Familie Eckstein war in der Weimarer Republik eine bekannte Dynastie aus Musikern. Engagements in Süddeutschland und darüber hinaus haben Johannes, Richard und Markus berühmt gemacht, bevor sie sich im bayerischen Vöhringen nieder ließen...

Familie Eckstein
Neu
14,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Walter Wuttke

Familie Eckstein

Lebensschicksale einer Musiker-Sinti-Familie

Die große Familie Eckstein war in der Weimarer Republik eine bekannte Dynastie aus Musikern. Engagements in Süddeutschland und darüber hinaus haben Johannes, Richard und Markus berühmt gemacht, bevor sie sich im bayerischen Vöhringen...

Faurndau
4,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Walter Ziegler (Hg.)

Faurndau

Evangelische Stiftskirche und katholische Pfarrkirche

In diesem Kirchenführer sind zwei schöne Kirchen vorgestellt, wie sie nicht unterschiedlicher sein könnten. Die eine Kirche ein schlichtes Kleinod historischer Natur mit Wölbungen, die andere Kirche ein bemerkenswerter Hort moderner Kunst mit Quadrat und Ecken als maßgebliches Gestaltungselement...

Ferdinand Tietz 1708-1777
29,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Bernd Wolfgang Lindemann

Ferdinand Tietz 1708-1777

Studien zu Stil und Ikonographie der grossen höfischen Aufträge

Die vorzügliche Arbeit über einen der wichtigsten Bildhauer der Barockzeit im Kunstgeschehen von Süddeutschland, Böhmen und Österreich. Der Vater von Ferdinand Tietz war selbst Bildhauer, so konnte der Sohn in der väterlichen Werkstatt die Kunst ...

Der Fils entlang
19,80 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Albrecht Gmähle, Franz Weber

Der Fils entlang

Eine Reise durch den Stauferkreis Göppingen

Entlang der Fils zwischen Wiesensteig, Bad Ditzenbach, Geislingen, Göppingen und Ebersbach dehnt sich der »Stauferkreis« Göppingen, berühmt wegen seiner landschaftlichen Reize zwischen Hohenrechberg und Rehgebirge, zwischen Albtrauf und Helfenstein ...

Die Fils
20,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Anton Hegele (Hg.), Karl H. Ruess (Hg.), Walter Ziegler (Hg.)

Die Fils

Fluss - Landschaft - Menschen

Ein umfangreiches "Fils-Lesebuch" mit Beiträgen aus der Geologie, der Natur- und Kulturgeschichte, der Gewässerkunde und der neuzeitlichen Nutzung des Flusses. Ein facettenreiches Porträt der Lebensader des Landkreises Göppingen...

Fischach
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Michael Piller

Fischach

Geschichte einer mittelschwäbschen Marktgemeinde

Wir ergänzen diesen Text in Kürze.

Flug über Schwaben
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Edwin Eberhardinger, Hans Frei

Flug über Schwaben

Eine Landeskunde mit 80 farbigen Luftbildern

Eine Kulturgeographie und Landeskunde von Bayerisch Schwaben in drei Hauptkapiteln und 80 informativen Texten zu den schönen Aufnahmen. Jedes Kapitel besteht aus einem einleitenden Textbeitrag und aus einer thematischen Folge von zusammengehörigen ...

Franz Joseph Spiegler 1691-1757
49,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Michaela Neubert

Franz Joseph Spiegler 1691-1757

Die künstlerische Entwicklung des Tafelbildmalers und Freskanten

Der „Historien- und Freskomahler“ Franz Joseph Spiegler, wie er sich selbst in seinen Briefen nannte, wurde 1691 in der Freien Reichsstadt Wangen im Allgäu geboren und gilt als Hauptmeister der schwäbischen Barockmalerei und hat sich durch die venezianische Malerei großartig inspirieren lassen...

Franz Martin Kuen 1719–1771
34,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Ulrich Hoffmann (Hg.), Matthias Kunze (Hg.)

Franz Martin Kuen 1719–1771

Ein Maler zwischen schwäbischer Frömmigkeit und venezianischer Pracht

Der Rokoko-Maler Franz Martin Kuen ist einer der bedeutenden Freskanten Süddeutschlands. Mit seiner in Weißenhorn gelegenen Werkstatt konzentriert sich sein Schaffen auf Mittelschwaben, reicht aber auch darüber hinaus vom Feder- und Bodensee im Westen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.