Der Landkreis Krumbach / Kunstwerke und Künstler
Band 2
Kunstwerke und ihre Künstler aus Bayerisch-Schwaben
Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 8
Biografien und historische Notizen werden fesselnd erzählt - im 12. Jahrhundert angefangen wird der Bogen bis...
Mappae Bavariae
Thematische Karten von Bayern bis 1900
Zum ersten Mal präsentiert das Deutsche Museum München einen Teil seiner umfassenden Kartensammlung. Nachdem sie katalogisiert wurde, konnte daraus Ivan Kupcik viele Exemplare für diese Publikation thematisch zusammen...
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Napoleon in Bayern
Die Schlacht von Elchingen. Die Befreiung von München 10. bis 14. Oktober 1805
"Napoleon in Bayern" stellt in spannender Weise die Ereignisse des Krieges von 1805 in Süddeutschland dar. Ausführlich beschrieben wird neben dem Gefecht von Haslach-Jungingen...
Prussia-Karten 1542-1810
Geschichte der kartographischen Darstellung Ostpreussens vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. Entstehung der Karten - Kosten - Vertrieb. Katalog
Wir ergänzen diesen Text in Kürze.
Quellen zur Geschichte des Bauernkrieges in Oberschwaben
Die Weißenhorner Historie des Nicolaus Thoman
Wir ergänzen diesen Text in Kürze.
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Das Reichsstift Irsee
Vom Benediktinerkloster zum Bildungszentrum. Beiträge zu Geshichte, Kunst und Kultur
Romantische Filstalreise
Die künstlerische Entdeckung einer Landschaft im 18. und 19. Jahrhundert
Wir ergänzen diesen Text in Kürze.
Romantischer Landkreis Günzburg
Geographisch ist das Bild der Landschaft geprägt durch seine Flußtäler: Biber, Günz, Kammel, Mindel und Zusam durchkämmen spielerisch den Landkreis. Von Süden nach Norden streben sie zum...
Rott am Inn 1
Beiträge zur Kunst und Geschichte der ehemaligen Benediktinerabtei. Band 1
Die ehemalige Benediktinerabtei gilt als die ideale Verkörperung des "Gesamtkunstwerks" am Ende der Rokokozeit. Wunderbar aufeinander abgestimmt und ausgeführt sind alle Gattungen der Kunst: Architektur, Stuck, Skultpur und Malerei.
Rott am Inn 2
Beiträge zu Kunst und Geschichte der ehemaligen Benediktinerabtei. Band 2
Rott am Inn gilt bei alIen Kunstfreunden als die ideale Verkörperung des "Gesamtkunstwerks" am Ende der Rokokozeit. Architektur und Stuck, Malerei und Skulptur zogen durch die Person des Bauherrn Abt Benedikt Lutz von Lutzenkirchen in den Jahren 1759 ...
Rottenbuch
Augustinerchorherrenstift im Ammergau. Beiträge zur Geschichte, Kunst und Kultur
"Seit den Zeiten des Klosterchronisten Anselm Greinwald ist dies wohl der erste Versuch einer, wenn auch knappen, so doch möglichst umfassenden und...
Rottenbuch
Augustinerchorherrenstift im Ammergau. Beiträge zur Geschichte, Kunst und Kultur
"Seit den Zeiten des Klosterchronisten Anselm Greinwald ist dies wohl der erste Versuch einer, wenn auch knappen, so doch möglichst umfassenden und...
Die Salzburger Emigration in Bildern
Die Vertreibung von über 20000 Protestanten aus dem Fürstbistum Salzburg in den Jahren 1731/32, das Schicksal dieser Emigranten, ihre Aufnahme durch den Preußenkönig Friedrich Wilhelm I. und die Ansiedlung in Preußisch Litauen...
Die Schloßkapelle in Neuburg an der Donau
Die wunderschöne Schlosskapelle ist die erste Kirche des Protestantismus aus dem Jahr 1543. Sie wurde im Auftrag von Pfalzgraf Ottheinrich als Renaissancebau errichtet. Eindringliche Fresken zieren ihre Wände, die als früheste ...
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Schwäbischer Barock
Die Türkheimer Werkstätten. Schreiner, Bildhauer und Maler des 17. und 18. Jahrhunderts