Weihnachtskrippen in 63 Bonner Kirchen und Kapellen
Krippen und Kirchen in Bonn, Bad Godesberg und Beuel
156 Seiten, 343 Abbildungen in Farbe
Es zieht zur Weihnachtszeit nicht nur Kinder zur Krippe, auch die Erwachsenen haben ihre Freude daran. Eine grosse Vielfalt an Weihnachtskrippen wird in diesem ausführlichen Krippenführer vorgestellt.
Er ist nach einem Routenplan aufgebaut, der sich wiederum an den Dekanaten orientiert: Bonn Mitte/Süd, Bonn Nord, Bonn Bad Godesberg und Bonn Beuel. Er geht auf die Entstehungsgeschichte der jeweiligen Krippe und ihre Künstler ein, jede Kirche und Kapelle ist abgebildet, dazu wird die Kirchenausstattung anschaulich beschrieben. Auch die Adressen sind angegeben, damit der Krippenfreund die schönen Weihnachtskrippen schnell findet.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren "Krippchensgänge" in der Köln-Bonner Region üblich. Seit den 1980er Jahren lebt diese alte Tradition glücklicherweise wieder auf.
In den Weihnachtskrippen sind neben teils außergwöhlicher Ausstattung nahezu alle Baustile vertreten: von mittelalterlicher Romanik und Gotik über Barock und Gesamtkunstwerke des 19. Jahrhunderts bis hin zu mehreren modernen Meisterwerken aus der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg.
Unter den Krippenfiguren findet man seltene Gips- und Wachsfiguren des 19. Jahrhunderts, dann Vollholz- und Gliederfiguren aus den Jahren um 1920, die auch bis in die heutige Zeit hergestellt werden. Darunter tauchen Wesen berühmter Künstlerinnen und bemerkenswerte Skulpturen erfahrener Bildhauer.
Ein unverzichtbarer Krippenführer für die Weihnachtszeit.
Beginn eines Liedes aus dem Krippenführer im Kölner/Bonner Dialekt:
Et jing schon op der Ovend aan.
Ich dät en Kirch betredde
Un jing bis an de Kripp janz noh
Un wollt do still jet bedde...