Rotfelden. Eine tausendjährige Geschichte 1005-2005
528 Seiten, 165 Tafelabb.
2005, September
Rotfelden erscheint erstmals in einer Urkunde des Klosters Stein am Rhein im Jahre 1005.
Der stattliche "Flecken" im Gebiet des Nagolder Forsts ging 1603 mit dem markgräflich-badischen Amt Altensteig an Württemberg über, nachdem der Herzog von Württemberg schon 1543 die Pfarrei aus dem "Nachlaß" des Klosters Stein am Rhein erworben hatte.
In der Gebietsreform von 1975 wurde Rotfelden nach Ebhausen, Kreis Calw, eingemeindet.