fbpx
BÜCHER
 
Historische Grenzsteine in Bayerisch-Schwaben
28,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Thomas Pfundner

Historische Grenzsteine in Bayerisch-Schwaben

Inventar zu einem unendlichen Feld

Grenzen waren über viele Jahrhunderte ein Hauptcharakteristikum Schwabens. Land, Wälder und Dörfer waren zwischen einer Vielzahl von kirchlichen und weltlichen Institutionen aufgeteilt, dem Bistum Augsburg, zahlreichen Klöstern, stolzen freien Reichsstädten, Fürstentümern und Grafschaften, wie etwa die der Fugger...

Hindelang und seine Gäste
20,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Dieter Herz

Hindelang und seine Gäste

Zum Verhältnis zwischen Einheimischen und Urlaubern in einem Oberallgäuer Fremdenverkehrsort

"Volkskundlicher Beitrag zur Tourismusforschung" (Einleitung), eine überarbeitete Fassung der Dissertation an der Universität Tübingen. Wenn ein Außenstehender, wie sich der Autor selbst bezeichnet, ein Geschehen in einem Ort, der von Touristen überrannt wird, beobachtend...   Wir ergänzen diesen Text in Kürz

Himmelglöcklein
14,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Jacob Bidermann

Himmelglöcklein

Das ist: Catholische auserlesene Geistliche Gesäng auf alle Zeit des Jahrs

Mit diesen Liedern könnte man sein Herz zu Gott erheben und an der Himmelspforte anläuten...

Herzzeitlose
4,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Heide von Horix-Schwesinger

Herzzeitlose

Gedichte

Wir ergänzen diesen Text in Kürze.

Hermann Breucha 1902-1972
14,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Franziska Werfer

Hermann Breucha 1902-1972

Aufbruch der Kirche im Bild eines Priesters

Der Priester Hermann Breucha wirkte sein ganzes Leben lang in Stuttgart. Das Fundament in seinem Lebensweg ist das Streben nach einem klaren Weg der Mitte innerhalb der katholischen Kirche.

Heinrich Fries 1911-1998
5,00 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Peter Neuner

Heinrich Fries 1911-1998

Ein Leben im Dienst der Ökumene

Die Annäherung der verschiedenen christlichen Strömungen aneinander war das größte Anliegen des Theologieprofessors. Er stand für die menschenfreundliche Kirche, die in Austausch mit der Umwelt treten kann....

Der Heimatfreund
Neu
5,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Verein für Heimatpflege Illertissen und Umgebung e.V. (Hg.)

Der Heimatfreund

Jahresschrift des Vereins für Heimatpflege Illertissen und Umgebung e. V.

In diesem Heft werden archäologische Ausgrabungen, Illertissen und Babenhausen besprochen. Dazu gesellt sich das Thema Wallfahrt in Andechs in seinen Ursprüngen, sowie Neues zur Gestaltung der Trauer- und Grabobjekte. Zwei...

Heimatbuch Dürrlauingen. Dürrlauingen - Mindelaltheim - Mönstetten
29,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Heimatbuch Dürrlauingen. Dürrlauingen - Mindelaltheim - Mönstetten

Gemeinde zwischen Mindel und Glött

Das neue Heimatbuch lässt die geschichtlichen Quellen sprechen und führt zurück in das einstige Leben von Bauern und Söldnern unter den Bedingungen der Grundherrschaft bis zur sogenannten »Bauernbefreiung « im Gefolge der...

Heilige und Tiere
14,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Joseph Bernhart

Heilige und Tiere

Joseph Bernhart gehört zu den wenigen Philosophen und Denkern, die sich mit der Geschichte der Tiere in der christlichen Religion beschäftigt haben. Annhand von überlieferten Berichten und Legenden aus mehreren Jahrhunderten, die das Verhältnis von ...

Heigoländer Hoigelbeer
4,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Alois Sailer

Heigoländer Hoigelbeer

Schwäbische Gedichte zwischen Hügelland und Donauried

Täglich werden wir von einer Fülle an Bildern überflutet, es gibt ständig Informationen, die wir häufig als einen Haufen im Alltag hinter uns herschleppen. Wer dem entgehen will, braucht nur in die Gedichte von Alois...

Hei, grüess di Gott, Ländle
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Hyazinth Wäckerle

Hei, grüess di Gott, Ländle

Mundartgedichte

Eine wunderbare, witzige Sammlung "echt" schwäbischer Gedichte aus der Zeit König Ludwigs II. Der Autor war ein begnadeter Akrobat des schwäbischen Dialektes, den er über Jahrzehnte liebevoll pflegte und eben auch die Aufmerksamkeit König Ludwigs II. erregte...

Hans Multscher
28,90 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Manfred Tripps

Hans Multscher

Seine Ulmer Schaffenszeit 1427-1467

Wir ergänzen diesen Text in Kürze.

Die Handwerkskundschaften der Schweiz
50,00 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Klaus Stopp

Die Handwerkskundschaften der Schweiz

Arbeitsattestate für wandernde Gesellen mit Stadtansichten

Wir ergänzen diesen Text in Kürze.

Guckkastenbilder
200,00 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Sixt von Kapff

Guckkastenbilder

Von dem Augsburger Verlag von Georg Balthasar Probst, 1732-1801, Perspective Vues / Vues d'Optique, Gesamtkatalog

Erstmals werden in dem umfangreichen Bildband (fast) sämtliche Guckkastenbilder veröffentlicht, die im Augsburger Verlag von Georg Balthasar Probst (1732-1801) erschienen sind. Diese Probstschen Guckkastenbilder gehören zu den besten und qualitätsvollsten ...

Grünewald
29,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Ewald M Vetter

Grünewald

Die Altäre in Frankfurt, Isenheim, Aschaffenburg und ihre Ikonographie

Die Themen dieses Bandes: Der Heller-Altar in der Frankfurter Dominikanerkirche und die Grisaillen Grünewalds / Die Kreuzigungstafel des Isenheimer Altars / Der Isenheimer Altar des Matthias Grünewald / Die Stuppacher Maria des Matthias Grünewald / ...

Graben auf dem Lechfeld und seine Kirche St. Ulrich und Afra 1505-2005
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Hans Frei, Wilhelm König, Anton H. Konrad, Erich Lidel

Graben auf dem Lechfeld und seine Kirche St. Ulrich und Afra 1505-2005

Graben auf dem Lechfeld mit seiner 500jährigen Kirche St. Ulrich und Afra gehörte seit dem hohen Mittelalter bis 1802 zur Herrschaft des Domkapitels Augsburg, das aus der wohldotierten Pfarrei auch Mittel für ärmere Nachbarkirchen freimachte.

Gottfried Bernhard Göz 1708-1774. Ölgemälde und Zeichnungen II
14,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Eduard Isphording

Gottfried Bernhard Göz 1708-1774. Ölgemälde und Zeichnungen II

Tafelband

In Böhmen-Mähren geboren und zur Schule gegangen, absolvierte der Sohn eines Schlossers die Malerlehre in Brno/Brünn, der südmährischen Metropole. Seine Gesellenzeit führte ihn nach Augsburg, wo er vermutlich auch die Kunst der Kupferstecherei und ...

Gottfried Bernhard Göz 1708-1774. Ölgemälde und Zeichnungen I und II
29,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Eduard Isphording

Gottfried Bernhard Göz 1708-1774. Ölgemälde und Zeichnungen I und II

Text- und Tafelband

In Böhmen-Mähren geboren und zur Schule gegangen, absolvierte der Sohn eines Schlossers die Malerlehre in Brno/Brünn, der südmährischen Metropole. Seine Gesellenzeit führte ihn nach Augsburg, wo er vermutlich auch die Kunst der Kupferstecherei und ...

Gottfried Bernhard Göz 1708-1774. Ölgemälde und Zeichnungen I
14,95 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Eduard Isphording

Gottfried Bernhard Göz 1708-1774. Ölgemälde und Zeichnungen I

Textband

In Böhmen-Mähren geboren und zur Schule gegangen, absolvierte der Sohn eines Schlossers die Malerlehre in Brno/Brünn, der südmährischen Metropole. Seine Gesellenzeit führte ihn nach Augsburg, wo er vermutlich auch die Kunst der Kupferstecherei und ...

Gottfried Bernhard Göz 1708-1774
29,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Eduard Isphording

Gottfried Bernhard Göz 1708-1774

Ein Augsburger Historienmaler des Rokoko und seine Fresken

Das Leben und ein Teil des Werkes von Gottfried Bernhard Göz werden in diesem Buch vorgestellt. In Böhmen-Mähren geboren und zur Schule gegangen, absolvierte der Sohn eines Schlossers die Malerlehre in Brno/Brünn, der südmährischen Metropole.

Gotik an Fils und Lauter
24,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Karl-Heinz Rueß (Hg.), Walter Ziegler (Hg.)

Gotik an Fils und Lauter

Ein schönes Buch über die verschiedenen Künste aus gotischer Zeit: Architektur, Malerei, Bildhauerei, Goldschmiedekunst, Buchgestaltung, Keramik. Ein abwechslungsreiches Werk über Schwaben und seine Schätze...

Der glorreiche Lebenslauf unserer Fabrik
29,90 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Christel Köhle-Hezinger (Hg.), Walter Ziegler (Hg.)

Der glorreiche Lebenslauf unserer Fabrik

Zur Geschichte von Dorf und Baumwollspinnerei Kuchen

In der kleinen Ortschaft Kuchen erwuchs zwischen den Jahren 1857 bis 1868 die größte Baumwollspinnerei Württembergs. Es war die Idee der Schweizer Unternehmerfamilie Staub, die bereits Jahre vorher eine Fabrik in Altenstadt errichtete. Dieses Mal jedoch übertraf die Größe der Fabrik die gängigen Vorstellungen...

Gestalten christlicher Mystik und Spiritulalität
29,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Joseph Bernhart

Gestalten christlicher Mystik und Spiritulalität

Mit einem Anhang: Schriften und Beiträge zur christlichen Spiritualität aus den Jahren 1908-1954

Die in diesem Band gesammelten zwanzig Schriften und Beiträge Joseph Bernharts, darunter sieben bislang unveröffentlichte, stammen aus den Jahren 1908-1956 und sind aus unterschiedlichen Anlässen entstanden. Sie bieten Porträts, Lebensbilder bedeutender ...

Die Geschichte von Winzingen und Umgebung
39,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Bernardin Schellenberger

Die Geschichte von Winzingen und Umgebung

So lebten unsere Vorfahren. Band II

Der zweite Band über die Geschichte von Winzingen gibt einen hervorragenden Einblick in die Jahre 1736 bis 1900. Durch detailgenaue Recherche von Bernardin Schellenberger kann der Leser die Entwicklung des Ortes als Rittergut verfolgen, bis... die Tribute der Kriege viel von den Winzinger Bürgern fordern ...

Die Geschichte von Winzingen und Umgebung
28,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Bernardin Schellenberger

Die Geschichte von Winzingen und Umgebung

So lebten unsere Vorfahren. Teil III

Turnverein und Jungfrauenkongregation – das waren die Gegenpole in Winzingen in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Durch wirtschaftlichen Strukturwandel und die Folgen der zwei Weltkriege veränderte sich im 20. Jahrhundert nicht nur das Lebensumfeld der alteingesessenen Winzinger entscheidend....

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.