fbpx
BÜCHER
Christoph Rodt
49,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Georg Hartmetz

Christoph Rodt

Bildhauer zwischen Renaissance und Barock

Der Holzbildhauer Christoph Rodt ist einer der bedeutendsten Künstler Schwabens. Mit seinem regional auf den Bereich zwischen Illertissen und Gundelfingen, Neresheim und Schwabmünchen konzentrierten Werk beschreitet Rodt den Weg vom Manierismus der ...

Beyharting im Landkreis Rosenheim
24,90 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Franz J Weppelmann (Hg.)

Beyharting im Landkreis Rosenheim

Beiträge zur Geschichte des ehem. Augustiner-Chorherren-Stiftes und seiner Kirche

Unter den zahlreichen Klostergründungen des 12. Jahrhunderts, vor allem von Stiften der Augustiner-Chorherren in Südostbayern, nicht zuletzt unter Erzbischof Conrad I.

Bartholomäus Steinle um 1580-1628/29
49,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Wilhelm Zohner

Bartholomäus Steinle um 1580-1628/29

Bildhauer und "Director über den Kirchenbau zu Weilheim"

Der in Weilheim ansässige und bekannte Bildhauer Steinle wird als einer der wichtigen Vertreter der bekannten Weilheimer Frühbarockplastik angesehen. Während in anderen Gegenden Deutschlands der Barock erst nach dem Dreißigjährigen Krieg Fuß fasste, ...

Barocke Silberplastik in Südwestdeutschland
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Mane Hering-Mitgau

Barocke Silberplastik in Südwestdeutschland

Die aus Silberblech getriebenen, oft lebensgroßen Figuren sind faszinierende Kunstwerke, die bisher kaum bekannt und untersucht waren. Die meisten Kunstwerke sind von den bekannten Goldschmiedfamilien Saller, Mäderl, Lang, Baur und Zeckel geschaffen ...

Alexander Sigismund von Pfalz-Neuburg, Fürstbischof von Augsburg 1690-1737
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Josef Johannes Schmid

Alexander Sigismund von Pfalz-Neuburg, Fürstbischof von Augsburg 1690-1737

Schwaben im Hochbarock

Alexander Sigismund, bekannt auch als Alexander Sigmund, war als Bischof auf dem Übergang vom 17. ins 18. Jahrhundert für das geistliche und teils auch weltliche Wohlergehen der Menschen in Augusburg verantwortlich...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.