fbpx
BÜCHER

 
Barocke Silberplastik in Südwestdeutschland
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Mane Hering-Mitgau

Barocke Silberplastik in Südwestdeutschland

Die aus Silberblech getriebenen, oft lebensgroßen Figuren sind faszinierende Kunstwerke, die bisher kaum bekannt und untersucht waren. Die meisten Kunstwerke sind von den bekannten Goldschmiedfamilien Saller, Mäderl, Lang, Baur und Zeckel geschaffen ...

Ignaz Günther
39,90 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Gerhard P Woeckel

Ignaz Günther

Die Handzeichnungen des kurfürstlich bayerischen Hofbildhauers Franz Ignaz Günther (1725-1775)

Unweit von Ingolstadt geboren und einer südtiroler Familie entstammend, lernte Ignaz Günther bei seinem Vater, verbrachte anschließend sieben Jahre in der Werkstatt von Johann Baptist Straub in München. Dieser war Hofbildhauer und prägte mit seinem ...

Franz Sigrist 1727-1803
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Betka Matsche-von Wicht

Franz Sigrist 1727-1803

Ein Maler des 18. Jahrhunderts in Schwaben und Österreich

Als Historienmaler wohl in Wien ausgebildet, widmete sich Franz Sigrist, der Sohn eines Tischlers, vornehmlich der Darstellung christlicher Themen. Seinen Beruf durfte er ab 1752 ausüben, nachdem er bei einem Malereiwettbewerb der Kunstakademie Wien ...

Wandmalereien im Kreis Göppingen
24,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Heribert Hummel

Wandmalereien im Kreis Göppingen

Wir ergänzen diesen Text in Kürze.

Die Technik der graphischen Künste
14,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Wilhelm Riegger

Die Technik der graphischen Künste

Wir ergänzen diesen Text in Kürze.

Johann Georg Itzlfeldner (1705 /06-1790)
24,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Roswitha Preiss

Johann Georg Itzlfeldner (1705 /06-1790)

Ein Bildhauer des Salzburger Rokoko in Bayern

Reichhaltiges Werk über das Schaffen des Bildhauers Itzlfeldner im Salzburger Land, im Rupertiwinkel (östlich zwischen Chiemsee und der Salzach), im nördlichen Bayern und Oberösterreich. Johann Georg Itzlfeldner gehört zu den begnadeten Bildhauern, die...

Der Totentanz zu Babenhausen
7,50 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Hermann Kirchhoff

Der Totentanz zu Babenhausen

Totentänze sind eine Form der Folklore und künstlerischer Tradition. Sie entstanden als Folge von Pestepidemien, die seit dem 14. Jahrhundert viele Tausende Menschenleben einforderten. Im Totentanz von Babenhausen lebt der Tod als Bestandteil des Lebens...

Johann Baptist Straub 1704-1784 /Franz Xaver Messerschmidt 1736-1783
7,50 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Maria Pötzl-Malikova, Peter Volk, Walter Ziegler

Johann Baptist Straub 1704-1784 /Franz Xaver Messerschmidt 1736-1783

Bildhauer aus Wiesensteig

Das Autorentrio hat eine kleine feine Zusammenstellung der beiden Bildhauer vollbracht. Straub ist der Onkel von Messerschmidt gewesen und beide zusammen gehören zu den bedeutendsten Vertretern der Bildhauerkunst im 18. Jahrhundert...

Pierre Michel d\
29,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Erich Franz

Pierre Michel d'Ixnard 1723-1795

Leben und Werk

Der Autor Erich Franz hat sehr detailiert das Wirken des französischen Baumeisters Pierre Michel d'Ixnard untersucht und seine Ergebnisse übersichtlich und nachvollziehbar in diesem Buch festgehalten. Im ersten Teil geht er auf das Leben d'Ixnards ein: ...

Gottfried Bernhard Göz 1708-1774. Ölgemälde und Zeichnungen II
14,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Eduard Isphording

Gottfried Bernhard Göz 1708-1774. Ölgemälde und Zeichnungen II

Tafelband

In Böhmen-Mähren geboren und zur Schule gegangen, absolvierte der Sohn eines Schlossers die Malerlehre in Brno/Brünn, der südmährischen Metropole. Seine Gesellenzeit führte ihn nach Augsburg, wo er vermutlich auch die Kunst der Kupferstecherei und ...

Joseph Heintz der Ältere als Maler
29,90 €
Sonderpreis 14,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Jürgen Zimmer

Joseph Heintz der Ältere als Maler

Joseph Heintz der Ältere ist ein klassischer Vertreter des Manierismus und wirkte vor allem am Hofe Kaiser Rudolfs II. in Prag...

Gottfried Bernhard Göz 1708-1774. Ölgemälde und Zeichnungen I und II
29,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Eduard Isphording

Gottfried Bernhard Göz 1708-1774. Ölgemälde und Zeichnungen I und II

Text- und Tafelband

In Böhmen-Mähren geboren und zur Schule gegangen, absolvierte der Sohn eines Schlossers die Malerlehre in Brno/Brünn, der südmährischen Metropole. Seine Gesellenzeit führte ihn nach Augsburg, wo er vermutlich auch die Kunst der Kupferstecherei und ...

Gotik an Fils und Lauter
24,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Karl-Heinz Rueß (Hg.), Walter Ziegler (Hg.)

Gotik an Fils und Lauter

Ein schönes Buch über die verschiedenen Künste aus gotischer Zeit: Architektur, Malerei, Bildhauerei, Goldschmiedekunst, Buchgestaltung, Keramik. Ein abwechslungsreiches Werk über Schwaben und seine Schätze...

Aegid Verhelst 1696-1749
36,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Dagmar Dietrich

Aegid Verhelst 1696-1749

Ein flämischer Bildhauer in Süddeutschland

Aegid Verhelst aus Antwerpen war einer der Künstler, die den Kurfürsten Max Emanuel von Brüssel nach München begleiteten. Max Emanuel war Generalstatthalter der spanischen Niederlande, schöpfte Gelder aus Bayern, um sie für einen eindrucksvollen ...

Das Thesenblatt im Hochbarock
49,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Sibylle Appuhn-Radtke

Das Thesenblatt im Hochbarock

Studien zu einer graphischen Gattung am Beispiel der Werke Bartholomäus Kilians

Die mehr als interessante und im Vergleich mit anderen Kunstformen relativ kurze Erscheinung der Thesenblätter in der Kunstgeschichte erhellt Dr. Appuhn-Radtke in diesem reich ausgestatteten Band. Es werden hier ausschließlich die Werke des...

Joseph Deutschmann 1717-1780
29,90 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Hubert Vogl, Peda Gregor (Fotograf)

Joseph Deutschmann 1717-1780

Bildhauer des Rokoko

Unser Autor Hubert Vogl hat bislang die einzige Monographie über Leben und Werk des hervorragenden Rokoko-Künstlers und Bildhauers Joseph Deutschmann vorgelegt. Das Werk bildet seine Arbeiten in hoher Qualität ab und beschreibt sie zusätzlich in einem Werkkatalog...

Ferdinand Tietz 1708-1777
29,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Bernd Wolfgang Lindemann

Ferdinand Tietz 1708-1777

Studien zu Stil und Ikonographie der grossen höfischen Aufträge

Die vorzügliche Arbeit über einen der wichtigsten Bildhauer der Barockzeit im Kunstgeschehen von Süddeutschland, Böhmen und Österreich. Der Vater von Ferdinand Tietz war selbst Bildhauer, so konnte der Sohn in der väterlichen Werkstatt die Kunst ...

Pietas Bavarica
78,00 €
Sonderpreis 29,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Gerhard P Woeckel

Pietas Bavarica

Höfische Kunst und Bayerische Frömmigkeit 1150-1848

In diesem Buch sind neben der Geschichte der Pietas (Verehrung) auch alle ihre Ausdrucksformen bildgewaltig und detailiert dargestellt. Die Fülle des Materials, das der Autor zusammengetragen hat, ist überwältigend... Eine Hommage an Bayern, seine Bewohner...

Bartholomäus Steinle um 1580-1628/29
49,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Wilhelm Zohner

Bartholomäus Steinle um 1580-1628/29

Bildhauer und "Director über den Kirchenbau zu Weilheim"

Der in Weilheim ansässige und bekannte Bildhauer Steinle wird als einer der wichtigen Vertreter der bekannten Weilheimer Frühbarockplastik angesehen. Während in anderen Gegenden Deutschlands der Barock erst nach dem Dreißigjährigen Krieg Fuß fasste, ...

Januarius Zick. 1730-1797
49,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Josef Strasser

Januarius Zick. 1730-1797

Gemälde, Graphik, Fresken

Die aufwendig gestaltete Monographie von Josef Straßer zeigt Zicks Gesamtwerk zwischen Barock und Klassizismus; beinhaltet sind auch seine vielen Tafelbilder und Zeichnungen. Ein eindrucksvolles Bild der wunderbaren Vielseitigkeit von Januarius Zick ...

Das Chorgestühl der Stadtkirche St. Dionys in Esslingen
14,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Birgit Hahn-Woernle, Peter Köhle, Thomas Schild

Das Chorgestühl der Stadtkirche St. Dionys in Esslingen

Wir ergänzen diesen Text in Kürze.

Jakob Grünenwald 1821-1896. Ein schwäbischer Genremaler
29,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Jürgen Helmbrecht, Petra Scheible-Schober

Jakob Grünenwald 1821-1896. Ein schwäbischer Genremaler

Heitere Szenen aus dem bäuerlichen Leben, die beschauliche Atmosphäre vermitteln, waren das Markenzeichen von Jakob Grünenwald. Ölgemälde und Fresken sind in diesem schönen Band des späteren Professors der Stuttgarter Kunstschule präsentiert...

Gottfried Bernhard Göz 1708-1774
29,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Eduard Isphording

Gottfried Bernhard Göz 1708-1774

Ein Augsburger Historienmaler des Rokoko und seine Fresken

Das Leben und ein Teil des Werkes von Gottfried Bernhard Göz werden in diesem Buch vorgestellt. In Böhmen-Mähren geboren und zur Schule gegangen, absolvierte der Sohn eines Schlossers die Malerlehre in Brno/Brünn, der südmährischen Metropole.

Alexander Sigismund von Pfalz-Neuburg, Fürstbischof von Augsburg 1690-1737
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Josef Johannes Schmid

Alexander Sigismund von Pfalz-Neuburg, Fürstbischof von Augsburg 1690-1737

Schwaben im Hochbarock

Alexander Sigismund, bekannt auch als Alexander Sigmund, war als Bischof auf dem Übergang vom 17. ins 18. Jahrhundert für das geistliche und teils auch weltliche Wohlergehen der Menschen in Augusburg verantwortlich...

Die Reisebilder Pfalzgraf Ottheinrichs aus den Jahren 1536/37
49,90 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Josef H. Biller (Hg.), Frank D Jacob (Hg.), Angelika Marsch (Hg.)

Die Reisebilder Pfalzgraf Ottheinrichs aus den Jahren 1536/37

Kommentarband

Früheste Ansichten vieler Städte aus Süddeutschland, Polen und Tschechien, die für eine Fürstenreise im 16. Jahrhundert angefertigt wurden. Lange unentdeckt kamen sie durch unsere Autorin Angelika Marsch in den Fokus und liegen nun als exklusive Faksimileausgabe mit Kommentarband für alle Leser offen...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.