Schöne Bücher über die Weihnachtskrippe, was sie bedeutet, wie man sie macht...
Diese digitale Krippenliste können Sie nach Erscheinungsdatum oder nach Namen sortieren lassen:
Frohe Weihnacht überall - Weihnachtsbuch
Das Hausbuch der schönsten Gedichte, Lieder und Geschichten - eine Schmuckausgabe mit geprägtem Einband, wunderschönen Illustrationen von Barbara Behr, der Spezialistin für Nostalgisches....
Das etwas andere Krippenbuch
Zeitreise in eine vergessene Welt des ländlichen Lebens und der Volksfrömmigkeit
Noch ein Krippenbuch? Was soll daran anders sein? Krippe als heimatkundliche Botschafterin? Den Typus »Heimatkrippe« gibt es schon lange, was soll da neu sein? Die in unserer Krippe dargestellten Objekte sind keine volkstümlichen...
Dein ist die Zeit
Gedanken aus Ansprachen an der Renninger Krippe
Beiträge zu Gedanken über die Zeit im Kontext der bekannten Weihnachtskrippe aus Renningen von namhaften Persönlichkeiten, zusammengetragen und herausgegeben von Pfarrer Franz Pitzal...
Christbaumschmuck: Poesie aus Glas einst und jetzt
Vorgestellt werden in diesem Werk neben Christbaumkugeln auch ungewöhnliche und schöne Objekte - historische wie neue - der Firma Hähnlein. Im thüringischen Lauscha entstehen in liebevoller Handarbeit Schaukelschiffe, Gänse und viel mehr, das die Phantasie beflügelt und einen Weihnachtsbaum zum Märchenbaum werden läßt
Bethlehem ist überall
Weihnachtskrippen - Geschichten
Die Geschichte über die Leidenschaft des Krippensammelns - erzählt von Hartmut Förster, der sich auf internationale Krippen spezialisiert hat und ein kleines Museum in Jübar/Lüdelsen aufgebaut hat. In sehr persönlicher und spannender Art...
Der Bayerische Krippenfreund - Jahrgänge 1998-1999-2000
Jeweils drei Jahrgänge in gebundener Form.
Der Bayerische Krippenfreund - Jahrgänge 1995-1996-1997
Jeweils drei Jahrgänge in gebundener Form.
Der Bayerische Krippenfreund - Jahrgänge 1983-1984-1985
Jeweils drei Jahrgänge in gebundener Form.
Die Barockkrippe der Abtei Frauenwörth im Chiemsee
Das Kloster der Benediktinerinnenabtei Frauenwörth im Chiemsee wurde 782 durch Herzog Tassilo ill. gegründet. Mit St. Walburg in Eichstätt ist das Kloster auf der Fraueninsel das älteste ununterbrochen bestehende Frauenkloster in...
100 Jahre Münchner Krippenfreunde
Festschrift 2017
Die Festschrift, die zum Jubiläumsjahr erscheint, informiert über Münchner Schnitzer, über den Münchner "Krippenpapst" Theodor Gämmerler, dessen Jahreskrippe im Bürgersaal bis heute inszeniert wird, und zeigt Detailaufnahmen aus dem...