Schöne Bücher über die Weihnachtskrippe, was sie bedeutet, wie man sie macht...
Diese digitale Krippenliste können Sie nach Erscheinungsdatum oder nach Namen sortieren lassen:
Hirten, Könige, Schreckfiguren
Begleitheft zur Sonderausstellung aus der Sammlung Christoph Daxelmüller im Fränkische-Schweiz-Museum. Diese Publikation widmet sich der Weihnachtskrippe und auch ihren Begleitfiguren, die häufig wenig im Fokus stehen, die aber das...
Der Herrgott, das Rheinland und das Universum
Ein heiter informatives Buch über Krippen aus allen Kontinenten im Raum Bonn/Köln.
Herr der Krippen. Max Schmederer
Sammler, Stifter, Visionär
Der Münchner Bankier Max Schmederer (1854–1917) war einer der bedeutendsten Sammler historischer Krippen. Mit Geschick erwarb er die besten Figuren vorwiegend aus dem 18. und 19. Jahrhundert aus Bayern und dem Alpenraum. In seiner...
Heimat- und Weihnachtsberge des Sächsischen Erzgebirges
Heimat- und Weihnachtsberge des Erzgebirges sind Schnitz- und Bastelkunstwerke, die in modellhafter Form die erzgebirgische Heimat und ihre Traditionen, aber auch die Weihnachtsgeschichte darstellen.
Heilige Gräber in Tirol
Eine tolle Zusammenstellung von 194 Heiligen Gräbern in Nord-, Ost- und Südtirol, aufgespürt von den Denkmalpflegern in Bozen und Innsbruck.
Handbuch zum Krippenbau - 50 Detailmotive
nach Plänen
Heimatlich-Orientalisch-Stilkrippen-Krippen um 1900. Und wieder zeigt sich die unerschöpfliche Kreativität des Krippenbauers Peter Schrettl aus Tirol - gekonnt und zentriert führt das Buch durch die einzelnen...
Die Gutenzeller Barockkrippe
Eine der besonderen Krippen aus Oberschwaben, die jedes Jahr Hunderte Besucher nach Gutenzell lockt.
Günzburger Krippen
"Das Schwäbische Krippenparadies", das in diesem Buch vorgestellt wird, weist eine ungewöhnlich hohe Dichte ausgefeilter Krippenkultur in den Tälern zwischen Biber und Zusam auf. Hier bei stechen Günzburg und Rettenbach besonders hervor,...
Die große Wimmel-Weihnachtsgeschichte
Liebevoll und ansprechend erzählt von Maria, Josef und Jesus, in 6 großformatigen stabilen Seiten...
Gefatschte Jesuskinder, Reliquien, Maienstrauß und Wettersegen. Klosterarbeiten von Martha Sailer
Dieser Band stellt nahezu alle Arten, Materialien und Techniken der Klosterarbeiten in Bildern, Zeichnungen und Beschreibungen vor. Martha Sailer hat sich über viele Jahrzehnte der Restaurierung überlieferter Objekte von hoher Qualität gewidmet, und ...
Frohe Weihnacht überall - Weihnachtsbuch
Das Hausbuch der schönsten Gedichte, Lieder und Geschichten - eine Schmuckausgabe mit geprägtem Einband, wunderschönen Illustrationen von Barbara Behr, der Spezialistin für Nostalgisches....
Familienkrippen im Osnabrücker Land
Kultur im Osnabrücker Land
Viele Familien aus dem Osnabrücker Land sind im Besitz wertvoller Holz- oder Keramikkrippen, die seit den 1920er Jahren hergestellt wurden. In diesem Buch werden nun 88 ausgesuchte Weihnachtskrippen vorgestellt. Manche...
Dein ist die Zeit
Gedanken aus Ansprachen an der Renninger Krippe
Beiträge zu Gedanken über die Zeit im Kontext der bekannten Weihnachtskrippe aus Renningen von namhaften Persönlichkeiten, zusammengetragen und herausgegeben von Pfarrer Franz Pitzal...
Christbaumschmuck: Poesie aus Glas einst und jetzt
Vorgestellt werden in diesem Werk neben Christbaumkugeln auch ungewöhnliche und schöne Objekte - historische wie neue - der Firma Hähnlein. Im thüringischen Lauscha entstehen in liebevoller Handarbeit Schaukelschiffe, Gänse und viel mehr, das die Phantasie beflügelt und einen Weihnachtsbaum zum Märchenbaum werden läßt
Bethlehem ist überall
Weihnachtskrippen - Geschichten
Die Geschichte über die Leidenschaft des Krippensammelns - erzählt von Hartmut Förster, der sich auf internationale Krippen spezialisiert hat und ein kleines Museum in Jübar/Lüdelsen aufgebaut hat. In sehr persönlicher und spannender Art...
Der Bayerische Krippenfreund - Jahrgänge 1998-1999-2000
Jeweils drei Jahrgänge in gebundener Form.
Der Bayerische Krippenfreund - Jahrgänge 1995-1996-1997
Jeweils drei Jahrgänge in gebundener Form.
Der Bayerische Krippenfreund - Jahrgänge 1983-1984-1985
Jeweils drei Jahrgänge in gebundener Form.
Die Barockkrippe der Abtei Frauenwörth im Chiemsee
Das Kloster der Benediktinerinnenabtei Frauenwörth im Chiemsee wurde 782 durch Herzog Tassilo ill. gegründet. Mit St. Walburg in Eichstätt ist das Kloster auf der Fraueninsel das älteste ununterbrochen bestehende Frauenkloster in...
Aus der Krippenwerkstatt
Beschreibungen, Aufzeichnungen, Pläne, Arbeitsanleitungen, Bilder, Skizzen
100 Jahre Münchner Krippenfreunde
Festschrift 2017
Die Festschrift, die zum Jubiläumsjahr erscheint, informiert über Münchner Schnitzer, über den Münchner "Krippenpapst" Theodor Gämmerler, dessen Jahreskrippe im Bürgersaal bis heute inszeniert wird, und zeigt Detailaufnahmen aus dem...