Die Schloßkapelle in Neuburg an der Donau
Kunst in Bayern und Schwaben
Pappband, 29,0 x 26,0 cm84 Seiten, 50 Tafelabb., davon 30 in Farbe
1977, Januar
Schauen Sie in unser neues Buch:
Die Schloßkapelle zu Neuburg a. d. Donau
Die wunderschöne Schlosskapelle ist die erste Kirche des Protestantismus aus dem Jahr 1543. Sie wurde im Auftrag von Pfalzgraf Ottheinrich als Renaissancebau errichtet.
Eindringliche Fresken des Salzburger Malers Hans Bocksberger zieren ihre Wände, die als früheste Barockfresken des Landes gelten.
Sie gehört zum Komplex des Neubaus der Residenz Ottheinrichs, der zuvor in den Jahren zwischen 1530 bis 1540 entstanden ist.