fbpx
BÜCHER
Ulm. Das alte Stadtbild in Fotos
Hellmut Pflüger

Ulm. Das alte Stadtbild in Fotos

von 1858-1963

Hardcover
92 Seiten, 208 Tafeln. Band 1 mit 40 Seiten zweispaltigem Text, 112 Tafeln, 1 Stadtplan. Band 2 mit 52 Seiten Text, 96 Tafeln, 1 Stadtplan. Beide Bände zusammen Bände zusammengebunden.
1982, Januar
ISBN 978-3-87437-192-6
vergriffen
49,00 €

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

     

Im Stadtbild Ulms nimmt das gotische Münster eine beherrschende Stellung ein. Auch nach den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg und den Aufbaujahren im Frieden wird Ulm auch von markanten Baugruppen geprägt:

das gotische Rathaus und Steuerhaus, die Speicherbauten des Kornhauses und des Neuen Baus, die Stadelbauten wie Büchsen- und Salzstadel, Teile des einst weitläufigen Zeughauses.

Sie machen neben der Stadtmauer und Türmen der ehemaligen Bundesfestung udn so manchem guten Fachwerkbau immer noch den Reiz des alten Ulm aus.

 

Hellmut Pflüger, Bauhistoriker aus Passion, langjähriger Vorstand des Vereins Alt-Ulm und Beauftragter des Landesdenkmalamtes für Ulm, belegt seine exakten Beschreibungen mit einer Fülle von Bestandaufnahmen und archivalischen Daten.

Sein Buch ist eine Neuausgabe, es zählt zu den Standardwerken über Ulm zu seiner Zeit.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.