fbpx
BÜCHER
Erlebtes Livland
49,90 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Ena von Harpe (Hg.), Dieter von Wahl (Hg.)

Erlebtes Livland

Die Familie von Wahl 1795-1993

Noch im Banne des Erlebten geschriebene Berichte von glücklicher Kindheit auf der Insel Schildau, vom Leben auf den "Restgütern" bis zur Ankunft und dem Provisorium im Warthegau und der späteren Flucht 1945...

Eislingen und seine Fabriken
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Martin Mundorff

Eislingen und seine Fabriken

Die beiden sehr gewachsenen Orte Groß-Eislingen (1837 rd. 1400 Einwohner, kath.) und Klein-Eislingen (1837 rd. 900 Einwohner, evang.) schlossen sich 1933 zusammen zu "Eislingen" (damals ca. 9000, heute ca. 20000 Einwohner).

Ebershardt im Nordschwarzwald
29,90 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Hans Peter Köpf

Ebershardt im Nordschwarzwald

Ein 700-jähriges Dorf

Das Dorf Ebershardt im Landkreis Calw wurde sicher schon viel früher gegründet, erstmals erwähnt ist es in einer Urkunde des Jahres 1312. Heute ist der Ort ein Teil der Gemeinde Ebhausen. In diesem Heimatbuch beschreiben Historiker und Einwohner die Vergangenheit und lebendige Gegenwart des ...

Burgau
12,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Alexander Schulz

Burgau

Das Bild einer schwäbischen Stadt

Ein Minnesänger, der Wilde Alexander, brachte das erste mal Burgau in das Minnelied. Warum er etwas erbost war und wie sich die "Burg in der Au" die...

Boll. Dorf und Bad an der Schwäbischen Alb
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Klaus Pavel (Hg.), Walter Ziegler (Hg.)

Boll. Dorf und Bad an der Schwäbischen Alb

Wir ergänzen diesen Text in Kürze.

Böhmenkirch. Dorf und Land zwischen Messelberg und Albuch. Böhmenkirch, Schnittlingen, Treffelhausen, Steinenkirch
29,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Eugen Lang, Karl Osswald

Böhmenkirch. Dorf und Land zwischen Messelberg und Albuch. Böhmenkirch, Schnittlingen, Treffelhausen, Steinenkirch

Band 2

Das Heimatbuch des vielgestaltigen Ortes auf der schwäbischen Alb. Im Landkreis Göppingen gelegen, entfalten sich die unterschiedlichen Blickpunkte über Geschichte, Landschaft und Natur auf 570 Seiten in hochqualitativem Kunstdruck. Seit dem 13. Jahrhundert ist...

Böhmenkirch. Dorf und Land zwischen Messelberg und Albuch.
29,90 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Eugen Lang, Karl Osswald

Böhmenkirch. Dorf und Land zwischen Messelberg und Albuch.

Band 1

Wir ergänzen diesen Text in Kürze.

Bilder zur Augsburger Konfession und ihren Jubiläen
29,90 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Helmut Baier, Angelika Marsch

Bilder zur Augsburger Konfession und ihren Jubiläen

Ein Ausdruck der Zugehörigkeit zur Augsburger Konfession sollten die zahlreichen Bilder sein, die den Akt darstellten. Sie waren wohl weniger die Dokumentation einer realen Situation, sondern wollten in symbolischer Bildsprache...

Bellenberg
14,95 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Bellenberg

Geschichte einer Gemeinde im Illertal

Kleine Beschreibung des Dörfchens: Seine Siedlungsgeschichte, die Wege der Herrschaftshäuser, über Schulen und Kirchen, über den Handel und den Wandel in die...

Begegnungen mit Landsberg am Lech
14,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Anton Lichtenstern (Hg.)

Begegnungen mit Landsberg am Lech

Reisebeschreibungen aus fünf Jahrhunderten

Seit alter Zeit kreuzen sich zwei Fernstraßen in Landsberg am Lech. Unter den vielen Reisenden, die in der Stadt abstiegen, waren Michel de Montaigne, die Königin Christine von Schweden und Victor Klemperer, der als Freiwilliger den Ausbruch des Ersten ...

Begegnungen in Mooshausen
23,00 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Hanna B. Gerl (Hg.), Elisabeth Prégardier (Hg.), Annette Wolf (Hg.)

Begegnungen in Mooshausen

Romano Guardini, Maria Knoepfler, Maria Elisabeth Stapp, Josef Weiger

Eingweihte wissen längst von diesem malerischen Fleckchen an der Iller im schwäbischen Allgäu. Der Theologe und Philosoph Romano Guardini (1885-1968) fühlte sich in Mooshausen daheim. Hier lebte auch der Freund seines Lebens und Denkens Dr. Josef Weiger...

Bedeutsame Kulturlandschaften in Bayerisch Schwaben
16,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Hans Frei, Fritz Stettmayer

Bedeutsame Kulturlandschaften in Bayerisch Schwaben

Naturraum – Kulturerbe – Schutzgut

"Kulturlandschaften sind neben den Bibliotheken und Museen die wichtigsten Speicher der geistigen Leistungen und Errungenschaften der Menschheit." (Josef Schmithüsen 1968) Diese anspruchsvolle Aussage der Kulturgeographie betont den Wert...

Das Bayerische Konkordat 1817
28,00 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Hans Ammerich (Hg.)

Das Bayerische Konkordat 1817

Geschichtlich korrekte Darstellung der Ereignisse

Barone, Bauern und Bolschewiken in Estland
24,90 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Carl A Mothander

Barone, Bauern und Bolschewiken in Estland

Zehn Jahre nach der Gründung der Republik Estland (1918) heiratete der schwedische Major und Journalist Carl Axel Mothander (1886 bis 1965) Benita Baronesse Wrangell (1878-1967) aus einer der ältesten Familien des baltischen Adels. Gemeinsam bewirtschafteten ...

Bad Boll 1595-1995
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Gemeinde Gruibingen (Hg.)

Bad Boll 1595-1995

Vom herzoglichen Wunderbad zum Kurort

Wir ergänzen diesen Text in Kürze.

Aus meiner näheren Umwelt
14,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Walter von Wistinghausen

Aus meiner näheren Umwelt

Eine estländische Kindheit vor 100 Jahren

Eine estländische Kindheit beschreibt der Autor (geb. 1879 in Zitter bei Reval, gest. 1956 in Ludwigsburg) in diesem einzigen nach Wirrnissen um 1944 erhalten gebliebenen Kapitel seiner Lebenserinnerungen...

August Seidel. Romantische Aquarelle von Alt-München
Neu
39,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Richard Bauer, Frank Meißner

August Seidel. Romantische Aquarelle von Alt-München

August Seidel (1820–1904) war ein geradezu prototypischer Landschaftsmaler der Münchner Schule. Seine Reisen durch die bayerischen Alpen, Oberitalien und in die Kunstmetropole Paris prägten sein Werk als akademischer Künstler.

Das Augsburger Bekenntnis in drei Jahrhunderten
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Ernst W. Kohls, Wolfgang Reinhard

Das Augsburger Bekenntnis in drei Jahrhunderten

Dieses Buch ist ein Beitrag zur 450-Jahr-Feier des Augsburger Bekenntnisses von 1530, bekannt als Confessio Augustana. Es ist ein dynamisches Element, das über...

Augsburg und Habsburg
12,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Wolfgang Wallenta

Augsburg und Habsburg

Geld | Macht | Staat

Augsburg war über 150 Jahre lang – vom Ende des 15. Jahrhunderts bis zum Beginn des Dreißigjährigen Krieges – ein europäisches Zentrum von Wirtschaft, Kunst und Politik...

Aufheim
12,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Rudolf Poppa

Aufheim

Geschichte eines Dorfes am Ulmer Winkel, nun Stadtteil von Senden

Ein blühendes Gemeinwesen, das seine Probleme wie Wasserversorgung, Straßenbau, Schulwesen und Mehrzweckhalle gut gelöst hatte und dabei noch relativ niedrig verschuldet war, musste...

Auf dr Gass ond vor em Haus
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Thomas Pfundner

Auf dr Gass ond vor em Haus

Holzschwang und Hausen in alten Photos 1860-1960

Diese Bilderchronik spiegelt das Leben zweier Dörfer, die durch kirchliches Band seit vielen Jahrzehnten verbunden sind. Ein Grundstock für die hier vorgelegte photographische Sammlung war eine Ausstellung im Holzschwanger Pfarrstadel "Holzschwang und Hausen in alten Ansichten"...

Auf dr Gass ond hinterm Haus
24,95 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Jürgen Böhringer (Hg.), Gemeinde Gruibingen (Hg.), Werner Unseld (Hg.)

Auf dr Gass ond hinterm Haus

Gruibingen um 1935

Aus über 1200 Aufnahmen der Sammlung Frieß im Gemeindearchiv Gruibingen wurden Photographien ausgesucht, die verschiedene Bereiche des Alltagslebens der Gruibinger Bürger auf eindringliche Weise dokumentieren. Das Religiöse leitet zum Stadtbild über....

Au an der Iller. Stadt Illertissen
39,80 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Anton H. Konrad

Au an der Iller. Stadt Illertissen

Ein Dorf im Wandel der Zeiten

Die Überwindung großer Flüsse war für den Menschen seit jeher mit Gefahren, Schwierigkeiten und besonderen Aufwendung verbunden. Davon ist die kleine Gemeinde...

Anton Fugger 1493-1560 - Sonderdruck
5,80 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Hermann Kellenbenz

Anton Fugger 1493-1560 - Sonderdruck

Sonderdruck aus Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben Bd. 11

Sonderdruck des Artikel aus dem Band "Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben"", Band 11

Die Anfänge des Hauses von Ulm im Mittelalter
14,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Hans Schantel

Die Anfänge des Hauses von Ulm im Mittelalter

Haus Ulm-Erbach

Umfangreiche, kompakte Ausgabe zum Aufkommen und Fortbestehen des Ulmer Adelsgeschlechts, das die Politik und Landgestaltung in der mittelalterlichen Zeit maßgebtlich prägte.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.