fbpx
BÜCHER
Altmünchen
39,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Altmünchen

Der Maler Joseph Puschkin (1827–1905) und die Sammlung Neuner im Münchner Stadtmuseum

Ein neues und einzigartiges Buch über das alte München: Joseph Puschkin (1827–1905), Münchner Grafiker und Maler, fertigte im Auftrag des Weinwirts Edmund Neuner eine einmalige, über 300 Blätter umfassende Serie von Architektur-Aquarellen. Einzig in diesen stimmungsvollen Bildern ist das alte München ...

Die Welt des Frater Felix Fabri
39,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Folker Reichert (Hg.), Alexander Rosenstock (Hg.)

Die Welt des Frater Felix Fabri

Der Band widmet sich dem Leben und den Lebensleistungen des Dominikaners Felix Fabri. Die hier gesammelten Beiträge internationaler Forscher wurden auf der wissenschaftlichen Tagung zum 500-jährigen Jubiläum der Stadtbibliothek Ulm vorgetragen...

Wasser und Strom für München
29,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Wasser und Strom für München

Vom Cholera-Nest zur leuchtenden Metropole

Alles begann, als Autor Alexander Rotter erkannte, dass er in seinem Keller eigentlich im überwölbten Flussbett des Katzenbaches stand. Er folgte dem Lauf des ehemaligen Stadtbachs und machte eine sensationelle Entdeckung: Im...

Familie Eckstein
14,95 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Walter Wuttke

Familie Eckstein

Lebensschicksale einer Musiker-Sinti-Familie

Die große Familie Eckstein war in der Weimarer Republik eine bekannte Dynastie aus Musikern. Engagements in Süddeutschland und darüber hinaus haben Johannes, Richard und Markus berühmt gemacht, bevor sie sich im bayerischen Vöhringen nieder ließen...

Illerzell
39,80 €
zur Zeit nicht lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Franz Helmschrott, Karl Janson, Christoph Konrad, Eva Leistenschneider, Hellmuth Mößle, Ulrich Müller, Evamaria Popp, Anke Sczesny, Theodor Span, Jeannette Wischenbarth, Peter Wischenbarth

Illerzell

Stadt Vöhringen

Illerzell ist heute ein attraktiver Wohnort und Stadtteil von Vöhringen. Doch Jahrhunderte lang war Illerzell ein Dorf, geprägt von landwirtschaftlichen Anwesen und bäuerlichem Leben...

Von Zeiten und Zügen
24,– €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Von Zeiten und Zügen

Eisenbahngeschichte(n) im Landkreis Göppingen

Am 11. Oktober 1847 fuhr die erste Dampflokomotive in den Göppinger Bahnhof ein, knapp drei Jahre später schaffte der erste Zug die Überwindung der Geislinger Steige in Richtung Ulm....

Prinzessin Wackerstein. Geheimnisse einer bayerischen Kindermumie aus der Zeit König Max I. Joseph
34,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Prinzessin Wackerstein. Geheimnisse einer bayerischen Kindermumie aus der Zeit König Max I. Joseph

Carolina von Jordan. Eine medizinisch-historische Untersuchung

Der Flügeladjutant des ersten bayerischen Königs, die Hofdame der Königin, ein mumifiziertes Kind, der König selbst und sein erster Minister, das sind die Hauptpersonen in einer spannenden »Kriminalgeschichte«, wie sie in den Jahren 1814 bis 1816 ...

Die Mumie des Königs General
27,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Die Mumie des Königs General

Heinrich LII. Reuß-Köstritz: Lebensgeschichte eines bayerischen Generals zu Napoleons Zeiten

Als Angehöriger des Hochadels des Alten Reiches zählte Graf Heinrich zu den wenigen Protestanten am bayerischen Hof, wirkte als Vertrauter in den Kriegen mit Napoleon und dem Wiener Kongress. Er engagierte sich in kirchlichen Angelegenheiten und führe ein abwechslungsreiches Leben...

Jedesheim. Ein persönliches Geschichtsbuch
29,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Valentin Mayer

Jedesheim. Ein persönliches Geschichtsbuch

Alles mir Bekannte über die Heimatgeschichte Jedesheims und das Leben in früheren Jahrhunderten. Neu zusammengestellt in meinem 99. Lebensjahr

Valentin Mayer ist am 10. April 1920 in Jedesheim ge­boren. Seit 100 Jahren lebt er – nur unterbrochen von den Einsätzen als Soldat im Zweiten Weltkrieg – in dem heute zur Stadt Illertissen gehörenden bayerisch-schwäbischen Dorf....

Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 20
24,90 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Hans Boxriker, Wolfgang Brändle, Elisa Feltro, Elisabeth Fetzer, Hartmut Gruber, Michael Kuckenburg, Stefan Lang, Markus Löble, Hans Mayer, Franz Merkle, Steffen Seischab, Walter Ziegler

Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 20

Die Geschichte in und um Göppingen ist immer noch lebendig und wird erforscht. Die Beiträge dieses Bandes aus der gleichnamigen Reihe schlagen zeitlich wie thematisch einen weiten Bogen...

Der erste Katalog der Stadtbibliothek Ulm von 1549
30,– €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Bernd Breitenbruch

Der erste Katalog der Stadtbibliothek Ulm von 1549

Catalogus et inuentarium librorum omnium qui inuenti sunt vlmae in bibliotheca summi et parochialis templi, anno 1549

Edition und Bestandsanalyse: Der Münsterpfarrer Ulrich Krafft legte den Grundstein für diese, bis heute gewachsene Bilbiothek in Ulm. In seinem Testament von 1516 verfügte er, dass sein Buchbesitz den Grundstock für eine Bibliothek, die der Ulmer Rat gründen sollte, bildet. Er...

Spielräume eines Pfarrers vor der Reformation. Ulrich Krafft in Ulm
39,80 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Berndt Hamm

Spielräume eines Pfarrers vor der Reformation. Ulrich Krafft in Ulm

Der Ulmer Pfarrer Ulrich Krafft (ca. 1455–1516) war mit seinen Reformimpulsen ein ›religiöser Dirigent‹ der Stadt von außergewöhnlichem Format. Zur selben Zeit, als er von der Münsterkanzel predigte, hielt Luther seine erste Wittenberger Vorlesung...

Bedeutsame Kulturlandschaften in Bayerisch Schwaben
16,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Hans Frei, Fritz Stettmayer

Bedeutsame Kulturlandschaften in Bayerisch Schwaben

Naturraum – Kulturerbe – Schutzgut

"Kulturlandschaften sind neben den Bibliotheken und Museen die wichtigsten Speicher der geistigen Leistungen und Errungenschaften der Menschheit." (Josef Schmithüsen 1968) Diese anspruchsvolle Aussage der Kulturgeographie betont den Wert...

Die Geschichte von Winzingen und Umgebung
28,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Bernardin Schellenberger

Die Geschichte von Winzingen und Umgebung

So lebten unsere Vorfahren. Teil III

Turnverein und Jungfrauenkongregation – das waren die Gegenpole in Winzingen in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Durch wirtschaftlichen Strukturwandel und die Folgen der zwei Weltkriege veränderte sich im 20. Jahrhundert nicht nur das Lebensumfeld der alteingesessenen Winzinger entscheidend....

Augsburg und Habsburg
12,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Augsburg und Habsburg

Geld | Macht | Staat

Augsburg war über 150 Jahre lang – vom Ende des 15. Jahrhunderts bis zum Beginn des Dreißigjährigen Krieges – ein europäisches Zentrum von Wirtschaft, Kunst und Politik...

Der Heimatfreund - Heft 34
5,– €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Verein für Heimatpflege Illertissen und Umgebung e.V. (Hg.)

Der Heimatfreund - Heft 34

Jahresschrift des Vereins für Heimatpflege Illertissen und Umgebung e. V.

In diesem Heft werden archäologische Ausgrabungen, Illertissen und Babenhausen besprochen. Dazu gesellt sich das Thema Wallfahrt in Andechs in seinen Ursprüngen, sowie Neues zur Gestaltung der Trauer- und Grabobjekte. Zwei...

Familie Eckstein
14,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Walter Wuttke

Familie Eckstein

Lebensschicksale einer Musiker-Sinti-Familie

Die große Familie Eckstein war in der Weimarer Republik eine bekannte Dynastie aus Musikern. Engagements in Süddeutschland und darüber hinaus haben Johannes, Richard und Markus berühmt gemacht, bevor sie sich im bayerischen Vöhringen...

Jahrbuch / Verein für Augsburger Bistumsgeschichte 56
25,– €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Walter Ansbacher (Hg.), Thomas Groll (Hg.)

Jahrbuch / Verein für Augsburger Bistumsgeschichte 56

56. Jahrgang

Baugeschichte der Augsburger Domtürme, Beiträge zu Petrus Canisius, Frauengemeinschaften im spätmittelalterlichen Augsburg, Über den Fürstbischof Anton Fugger und viele weitere Themen vom 16. Jahrundert bis heute Thomas Groll „Arm dem armen Christus ...

Hohenstaufen / Helfenstein, Band 2-20
198,– €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Hohenstaufen / Helfenstein, Band 2-20

Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen, 19 Bände

Sammelwerk in den Bänden 2 - 20, die im Anton H. Konrad Verlag erschienen sind. Es werden alle Themen der Geschichte in und um Göppingen durchgehend besprochen: Ausgrabungen, Archäologie, Römische Zeit, Christianisierung, Adel, Kirchenreform...

Geschichte im Landkreis Neu-Ulm, Jahrbuch 28
10,– €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Landkreis Neu-Ulm (Hg.)

Geschichte im Landkreis Neu-Ulm, Jahrbuch 28

Jahrbuch des Landkreises Neu-Ulm, 28. Jahrgang 2022

Seit nunmehr 28 Jahren informiert das Jahrbuch „Geschichte im Landkreis Neu-Ulm“ über interessante und spannende archäologische Funde, historische Gebäude und literarische Zeugnisse und mehr in oder mit Bezug zu diesem in Mittelschwaben zwischen ...

Der Traum vom \"Hohenstaufenkreis\"
14,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Der Traum vom "Hohenstaufenkreis"

Der Landkreis Göppingen in der baden-württembergischen Kreisreform 1970–1973.

Dezember 1969: Die Große Koalition unter Ministerpräsident Filbinger und Innenminister Krause legt ein „Denkmodell“ zur grundlegenden Reform der Landkreise in Baden-Württemberg vor. Während vielerorts bald die Emotionen aufgrund drohender Auflösungsszenarien ...

Der Heimatfreund - Heft 35
7,50 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Verein für Heimatpflege Illertissen und Umgebung e.V. (Hg.)

Der Heimatfreund - Heft 35

Jahresschrift des Vereins für Heimatpflege Illertissen und Umgebung e. V.

Aus dem Inhalt:   Christoph Konrad Die St. Barbara Kapelle in Unterroth   Eva Leistenschneider Die Marienkrönung in St. Meinrad in Jedesheim   Georg Hartmetz Ein Werk von Christoph Rodt in der Pfarrkirche von Holzheim   Amelie Atersauge/Michael Ullermann Die...

August Seidel. Romantische Aquarelle von Alt-München
39,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

August Seidel. Romantische Aquarelle von Alt-München

August Seidel (1820–1904) war ein geradezu prototypischer Landschaftsmaler der Münchner Schule. Seine Reisen durch die bayerischen Alpen, Oberitalien und in die Kunstmetropole Paris prägten sein Werk als akademischer Künstler.

Limbach und Maria Königin Bild
24,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Erhard Hindelang

Limbach und Maria Königin Bild

Aus der Geschichte des Dorfes und der ehemals bedeutendsten Wallfahrt Schwabens

Limbach ist ein charmantes Dorf im Schwäbischen Barockwin- kel. Der Zwiebelturm seiner Pfarrkirche grüßt weit übers Land und hinunter zur Stadt Burgau. Vor 750 Jahren wurde Limbach zum ersten Mal in einer Urkunde erwähnt. 400 Jahre später stiftete hier Herzogin Eleonora von Lothringen im Jahr 1679 eine...

Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 21
24,90 €
zur Zeit nicht lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Geschichts- u. Altertumsverein Göppingen e.V. (Hg.), Kunst- u. Geschichtsverein Geislingen e.V. (Hg.), Stefan Lang (Hg.)

Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 21

Band 21 der Reihe schlägt einen weiten Bogen von der Architektur der Spätgotik über die Stadtgestaltung der späteren Jahrhunderte bis hin zur Kunst und Gewerbe im 20. Jahrhundert. Sowohl verschiedene Aspekte von Kriegshandlungen als auch...

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.