Unsere Buchhandlung im Alten Schulhaus
ist jetzt eine Bestellbuchhandlung. Sie war ein Begegnungsort, der fachkompetent und freundlich seine Kunden betreut hat.
Die Gründerin und Inhaberin Christl Konrad hat sich nach vielen erfolgreichen Jahren zurückgezogen, der neue Firmenchef ist -wie beim Verlag- Christoph Konrad und in gewohnter Weise für seine Kunden da.
Sie können weiterhin bei uns:
- Bestellungen aus dem Großhandel aufgeben und abholen
- Schulbücher bestellen (An Schulen im Umkreis von Weißenhorn erfolgt persönliche Auslieferung nach Absprache.)
Unter 07309-2657
oder
per Email info@konrad-verlag.de
Sowie
- Alle Bücher aus dem Anton H. Konrad Verlag
- Bücher zur Weihnachtskrippe
- Papierkrippen, Ausschneidebogen
- Bastelbogen
- Faltkrippen
bestellen und abholen,
und in bar bei Abholung bezahlen.
Wenn Sie in unserem Onlineshop www.konrad-verlag.de
bestellen, können wir alles für Ihre Abholung vorbereiten.
Wir öffnen mit Terminvereinbarung immer Montag - Freitag in der Zeit von 10:00 - 16:00.
Rufen Sie uns an: 07309-2657
Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Buchempfehlungen zu Kunst und Geschichte:
Die Fugger in Kirchberg und Weißenhorn
Herrschaftsverfassung und Leibeigenschaft, Konfessionalisierung und Residenzbildung
Zum 500jährigen Jubiläum kann hier erstmals eine Expertin Neuentdeckungen und aufschlußreiche Ergebnisse zu dieser fuggerischen Modellherrschaft vorlegen. So gelingt es, die lange rätselhaften Rechtsverhältnisse der Fuggerherrschaft zwischen...
Christoph Thomas Scheffler (1699-1756)
Visualisierung barocker Frömmigkeit
... gehört zu jenen Malern des Spätbarock, die durch ihre Freskomalereien die Kulturlandschaft Süddeutschlands maßgeblich geprägt haben. Christoph Thomas Scheffler war bei den Jesuiten ein Laienbruder und verliess den Orden, um sich als Maler selbständig zu machen...
Grenzüberschreitungen zwischen Altbayern und Schwaben
Geschichte, Politik und Kunst zu beiden Seiten des Lechs
Die "grenzüberschreitende" Persönlichkeit des Historikers Prof. Dr. Wilhelm Liebhart begeistert in Vorträgen und Interviews seit Jahren schon das Publikum. Zwischen Altbayern und Bayerisch-Schwaben gibt es Geschichte und diese wird lebendig und dadurch erfahrbar...
FürstenMacht & wahrer Glaube
Reformation und Gegenreformation
Der Katalog zur Ausstellung in Neuburg an der Donau. FürstenMacht und wahrer Glaube beschäftigt sich mit der Frage, was der Wechsel zur evangelischen Konfession und dann wieder zurück zur katholischen Konfession mit dem Fürstentum gemacht hat. Neuburg war ein kulturelles Zentrum beider Glaubensrichtungen...
Fieber, Zehnt und Sakrament - 800 Jahre St. Martin Filzingen
Ein Ort auf den Spuren seiner Geschichte
"Ein kunsthistorisches Kleinod, ein außergewöhnliches Denkmal...", wie der Bürgermeister und der Pfarrer von Filzingen die Kirche St. Martin beschreiben. Bereits zur Zeit der Römer gelangte das Christentum an die Iller. Geweiht ist die Kirche St. Martin, der einst aus der ...
Historische Spaziergänge im Landkreis Neu-Ulm
Spazieren mit Wissen um die Geschichte lässt immer wieder neue Erfahrungen derselben Orte erleben. Zwischen Iller, Roth und Biber hat der Autor wichtige Stationen herausgesucht und in den Kontext realer Ereignisse gesetzt. Mit den überaus...
Der Heimatfreund - Heft 34
Jahresschrift des Vereins für Heimatpflege Illertissen und Umgebung e. V.
In diesem Heft werden archäologische Ausgrabungen, Illertissen und Babenhausen besprochen. Dazu gesellt sich das Thema Wallfahrt in Andechs in seinen Ursprüngen, sowie Neues zur Gestaltung der Trauer- und Grabobjekte. Zwei...