fbpx
BÜCHER
Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 1-17
214,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Wolfgang Haberl (Hg.), Adolf Layer (Hg.), Götz Feiherr v. Pölnitz (Hg.), Schwäbische Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hg.)

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 1-17

Alle 17 Bände der Lebensbilder zusammen zum Vorzugspreis. Üppige Anzahl von Biografien, die bereits im 6. Jahrhundert anfangen und im 20. Jahrhundert noch nicht abgeschlossen sind. Spannender...

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 11
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Adolf Layer (Hg.), Schwäbische Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hg.)

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 11

Es werden weitere interessante Persönlichkeiten aus der Geschichte Süddeutschlands vorgestellt...

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 10
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Schwäbische Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hg.), Wolfgang Zorn (Hg.)

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 10

Übersicht über wichtige Biografien aus Bayerisch Schwaben

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 1
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Götz Feiherr v. Pölnitz (Hg.), Schwäbische Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hg.)

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 1

Herausragende Persönlichkeiten des religiösen und künstlerischen Lebens werden vorgestellt, darunter Holbein der Ältere und sein Sohn, die beide für ihre lebendigen Porträts ihrer Zeitgenossen in ganz Europa berühmt wurden.

Kunstgeschichte des Marktes Pförring
19,90 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Wolfgang Vogl

Kunstgeschichte des Marktes Pförring

Zur Feier des 700jährigen Jubiläums

Ein viele kunstgeschichtliche Epochen umfassendes Werk zur historischen Gemeinde Pförring in Bayern, malerisch an der Donau gelegen. Zum 700. Jubiläum wurde die Kunstlandschaft gewürdigt und im historischen Kontext sehr anschaulich...

Der Kongregationssaal der Jesuiten in Neuburg an der Donau
12,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Reinhard H. Seitz

Der Kongregationssaal der Jesuiten in Neuburg an der Donau

Wir ergänzen diesen Text in Kürze.

Kloster Weltenburg
39,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Georg Schwaiger (Hg.)

Kloster Weltenburg

Geschichte und Gegenwart

Kloster Weltenburg am Donaudurchbruch ist eines der bedeutendsten Baudenkmale des Spätbarocks. Mit der weltberühmten Klosterkirche beginnt das Gemeinschaftswerk der Brüder Asam. Doch die Geschichte Weltenburgs reicht viel weiter zurück...

Kloster Seeon
29,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Heinz Dopsch, Friedrich Prinz

Kloster Seeon

Beiträge zu Geschichte, Kunst und Kultur der ehemaligen Benediktinerabtei

Durch die Jahrhunderte hat das ehemalige Insel-Kloster Seeon seine Idylle rund um den Klostersee bewahren können. Dem Eingeweihten wird deutlich, wie stark benediktinischer Geist diesen malerischen Landstrich im nördlichen Chiemgau geprägt hat, seit ...

Kloster Holzen bei Augsburg
39,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Herbert Immenkötter, Walter Pötzl

Kloster Holzen bei Augsburg

Ein Juwel des schwäbischen Barock

Kloster Holzen wurde vermutlich im späten 12. Jahrhundert für den Orden der Benediktiner.

Kloster Frauenchiemsee 782-2003
49,90 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Walter Brugger (Hg.), Manfred Weitlauff (Hg.)

Kloster Frauenchiemsee 782-2003

Geschichte, Kunst, Wirtschaft und Kultur einer altbayerischen Benediktinerinnenabtei

Die längst fällige Monographie eines der ältesten Frauenklöster Deutschlands - vom bayerischen Herzog Tassilo III. im 8.

Kloster Elchingen
49,80 €
Vorbestellung möglich

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Anton Aubele

Kloster Elchingen

Die Benediktinerreichsabtei vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zur Säkularisation 1648–1802/03

Fast 700 Jahre lang war das heute zu Bayern gehörende stolze Benediktinerkloster Elchingen eine bedeutende Landmarke über der Donau, knapp 12 km flussabwärts der Reichsstadt...

Kloster Bergen bei Neuburg an der Donau und seine Fresken von Johann Wolfgang Baumgartner
34,00 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Kloster Bergen bei Neuburg an der Donau und seine Fresken von Johann Wolfgang Baumgartner

Schöne Monographie über die Wallfahrtskirche in Bergen in Oberbayern. Die Reste eines Nonnenklosters haben in der Gegenreformation die Neuburger Jesuiten übernommen...

Joseph Deutschmann 1717-1780
29,90 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Hubert Vogl, Peda Gregor (Fotograf)

Joseph Deutschmann 1717-1780

Bildhauer des Rokoko

Unser Autor Hubert Vogl hat bislang die einzige Monographie über Leben und Werk des hervorragenden Rokoko-Künstlers und Bildhauers Joseph Deutschmann vorgelegt. Das Werk bildet seine Arbeiten in hoher Qualität ab und beschreibt sie zusätzlich in einem Werkkatalog...

Johann Heiss. Memmingen und Augsburg 1640-1704. Ein Maler des Barock
29,80 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Peter Königfeld

Johann Heiss. Memmingen und Augsburg 1640-1704. Ein Maler des Barock

Die "Historie" herrscht vor bei den Themen der Gemälde des Johann Heiss, der - 1640 in der Reichsstadt Memmingen geboren - 1677 dem künstlerischen Ruf der Handels- und Kunstmetropole Augsburg folgt und dort bis 1704 produktiv für Adel, Bürgertum und ...

Johann Heiss. Memmingen und Augsburg 1640-1704. Ein Maler des Barock
29,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Peter Königfeld

Johann Heiss. Memmingen und Augsburg 1640-1704. Ein Maler des Barock

Die "Historie" herrscht vor bei den Themen der Gemälde des Johann Heiss, der - 1640 in der Reichsstadt Memmingen geboren - 1677 dem künstlerischen Ruf der Handels- und Kunstmetropole Augsburg folgt und dort bis 1704 produktiv für Adel, Bürgertum und ...

Johann Georg Itzlfeldner (1705 /06-1790)
24,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Roswitha Preiss

Johann Georg Itzlfeldner (1705 /06-1790)

Ein Bildhauer des Salzburger Rokoko in Bayern

Reichhaltiges Werk über das Schaffen des Bildhauers Itzlfeldner im Salzburger Land, im Rupertiwinkel (östlich zwischen Chiemsee und der Salzach), im nördlichen Bayern und Oberösterreich. Johann Georg Itzlfeldner gehört zu den begnadeten Bildhauern, die...

Johann Baptist Straub 1704-1784 /Franz Xaver Messerschmidt 1736-1783
7,50 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Maria Pötzl-Malikova, Peter Volk, Walter Ziegler

Johann Baptist Straub 1704-1784 /Franz Xaver Messerschmidt 1736-1783

Bildhauer aus Wiesensteig

Das Autorentrio hat eine kleine feine Zusammenstellung der beiden Bildhauer vollbracht. Straub ist der Onkel von Messerschmidt gewesen und beide zusammen gehören zu den bedeutendsten Vertretern der Bildhauerkunst im 18. Jahrhundert...

Johann Baptist Baader 1717-1780
34,80 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Adelheid Simon-Schlagberger

Johann Baptist Baader 1717-1780

Ein schwäbisch-bayerischer Maler zwischen Barock und Klassizismus

Eine Doktorarbeit, die als Textband in einer Kleinstauflage herausgegeben wurde.

Die Jesuiten in Bayern 1549-1773
12,95 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Albrecht Liess (Hg.)

Die Jesuiten in Bayern 1549-1773

Ausstellung des Bayerischen Hauptstaatsarchivs und der Oberdeutschen Provinz der Gesellschaft Jesu

Anlässlich der Ausstellung wurde eine gute Auseinandersetzung mit dem Thema präsentiert...

Jedesheim. Ein persönliches Geschichtsbuch
24,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Valentin Mayer

Jedesheim. Ein persönliches Geschichtsbuch

Alles mir Bekannte über die Heimatgeschichte Jedesheims und das Leben in früheren Jahrhunderten. Neu zusammengestellt in meinem 99. Lebensjahr

Valentin Mayer ist am 10. April 1920 in Jedesheim ge­boren. Seit 100 Jahren lebt er – nur unterbrochen von den Einsätzen als Soldat im Zweiten Weltkrieg – in dem heute zur Stadt Illertissen gehörenden bayerisch-schwäbischen Dorf....

Jahrbuch / Verein für Augsburger Bistumsgeschichte 56
Neu
25,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Walter Ansbacher (Hg.), Thomas Groll (Hg.)

Jahrbuch / Verein für Augsburger Bistumsgeschichte 56

56. Jahrgang

Baugeschichte der Augsburger Domtürme, Beiträge zu Petrus Canisius, Frauengemeinschaften im spätmittelalterlichen Augsburg, Über den Fürstbischof Anton Fugger und viele weitere Themen vom 16. Jahrundert bis heute Thomas Groll „Arm dem armen Christus ...

Jahrbuch / Verein für Augsburger Bistumsgeschichte 54
25,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Walter Ansbacher (Hg.), Thomas Groll (Hg.)

Jahrbuch / Verein für Augsburger Bistumsgeschichte 54

54. Jahrgang

Der 1965 gegründete Verein für Augsburger Bistumsgeschichte will das Interesse an der regionalen Kirchengeschichte wecken, die Diözesangeschichte wissenschaftlich erforschen und christliche Zeugnisse der Vergangenheit sichern und erhalten. Im Jahrbuch ...

Inzigkofen
16,00 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Iris Kick (Hg.), Christel Köhle-Hezinger (Hg.)

Inzigkofen

Fünfzig Jahre Volkshochschulheim im einstigen Augustinerinnenkonvent

Wir ergänzen diesen Text in Kürze.

Illerzell
39,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Franz Helmschrott, Karl Janson, Christoph Konrad, Eva Leistenschneider, Hellmuth Mößle, Ulrich Müller, Evamaria Popp, Anke Sczesny, Theodor Span, Jeannette Wischenbarth, Peter Wischenbarth

Illerzell

Stadt Vöhringen

Illerzell ist heute ein attraktiver Wohnort und Stadtteil von Vöhringen. Doch Jahrhunderte lang war Illerzell ein Dorf, geprägt von landwirtschaftlichen Anwesen und bäuerlichem Leben...

Illerberg
25,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Stadt Vöhringen (Hg.)

Illerberg

Gemeinde und Pfarrei in der einstigen Herrschaft Wullenstetten - heute Stadtteil von Vöhringen an der Iller

Ein besonders schönes Heimatbuch für Illerberg, Vöhringen Als großes Dorf mit rund 1000 Hektar Flur erstreckt sich Illerberg über den Höhenrücken am östlichen Illertalrand, das »Eschach« umschließend, vom Landgraben bis zum Flüsschen Leibi ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.