fbpx
BÜCHER
Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 1
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Götz Feiherr v. Pölnitz (Hg.), Schwäbische Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hg.)

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 1

Herausragende Persönlichkeiten des religiösen und künstlerischen Lebens werden vorgestellt, darunter Holbein der Ältere und sein Sohn, die beide für ihre lebendigen Porträts ihrer Zeitgenossen in ganz Europa berühmt wurden.

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 2
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Götz Feiherr v. Pölnitz (Hg.), Schwäbische Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hg.)

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 2

Ein Querschnitt der Biografien durch die Jahrhunderte beginnend mit dem Hl. Magnus im 8. Jahrhundert bis Friedrich von Müller im 20. Jahrhundert. Aus dem 13.-14. Jahrhundert finden wir ein Lebensbild der Margareta Ebnerin, die mit 15 Jahren...

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 3
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Götz Feiherr v. Pölnitz (Hg.), Schwäbische Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hg.)

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 3

Heilige und Adelige sind in diesem Band besonders gewürdigt, darunter auch der Heilige Sintpert, sonst auch Simpert genannt. Er verdiente sich um den Wiederaufbau der Stadt Augsburg, die durch die Kriege zwischen den Bayern und den Franken sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde. Daher...

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 4
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Götz Feiherr v. Pölnitz (Hg.), Schwäbische Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hg.)

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 4

Bekannte Persönlichkeiten und ihre Lebensgeschichten aus 7 Jahrhunderten. Der zeitliche Schwerpunkt liegt herbei auf dem 15. und 16. Jahrhundert, aus welchem unter anderen über eine Ärzte- und eine Malerfamilie und den Kardinal Truchseß von Waldburg berichtet wird.

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 5
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Götz Feiherr v. Pölnitz (Hg.), Schwäbische Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hg.)

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 5

Weniger bekannte historische Personen werden mehr in den Fokus gestellt. Es handelt sich hierbei um Adelige genauso wie um Bürgerliche aus dem süddeutschen Raum.

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 6
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Götz Feiherr v. Pölnitz (Hg.), Schwäbische Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hg.)

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 6

Künstlerfamilie Daucher aus dem 15./16. Jahrhundert wird vorgestellt. Der Vater war ein begehrter Bildhauer der Spätgotik und fand zunächst in Ulm und Umland sein Betätigungsfeld, bevor er mit seiner Familie nach Augsburg zog...

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 7
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Götz Feiherr v. Pölnitz (Hg.), Schwäbische Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hg.)

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 7

In diesem Band stehen wieder mehrheitlich adelige Lebensbilder in der Aufmerksamkeit, neben Geistlichen und Literaten im Fokus der...

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 8
19,80 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Götz Feiherr v. Pölnitz (Hg.), Schwäbische Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hg.)

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 8

Biografien und historische Notizen werden fesselnd erzählt - im 12. Jahrhundert angefangen wird der Bogen bis...

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 9
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Götz Feiherr v. Pölnitz (Hg.), Schwäbische Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hg.)

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 9

Verleger und Bischöfe sind unter den vorgestellten Persönlichkeiten in diesjährigem Band vertreten...

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 10
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Schwäbische Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hg.), Wolfgang Zorn (Hg.)

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 10

Übersicht über wichtige Biografien aus Bayerisch Schwaben

Ignaz Günther
39,90 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Gerhard P Woeckel

Ignaz Günther

Die Handzeichnungen des kurfürstlich bayerischen Hofbildhauers Franz Ignaz Günther (1725-1775)

Unweit von Ingolstadt geboren und einer südtiroler Familie entstammend, lernte Ignaz Günther bei seinem Vater, verbrachte anschließend sieben Jahre in der Werkstatt von Johann Baptist Straub in München. Dieser war Hofbildhauer und prägte mit seinem ...

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 11
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Adolf Layer (Hg.), Schwäbische Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hg.)

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 11

Es werden weitere interessante Persönlichkeiten aus der Geschichte Süddeutschlands vorgestellt...

Die Schloßkapelle in Neuburg an der Donau
16,80 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Friedrich Kaess, Horst Stierhof

Die Schloßkapelle in Neuburg an der Donau

Die wunderschöne Schlosskapelle ist die erste Kirche des Protestantismus aus dem Jahr 1543. Sie wurde im Auftrag von Pfalzgraf Ottheinrich als Renaissancebau errichtet. Eindringliche Fresken zieren ihre Wände, die als früheste ...

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 12
19,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Schwäbische Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hg.)

Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 12

Biografien historisch wichtiger Persönlichkeiten aus Adel, Kirche und Politik

Anfänge des Hauses Wittelsbach
24,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Pankraz Fried (Hg.)

Anfänge des Hauses Wittelsbach

Die Chronik des Konrad von Scheyern über die Gründung des Klosters Scheyern

In deutscher Übersetzung mit einem Facsimile-Abdruck der lateinischen Handschrift und der von Ph. Jaffe 1861 besorgten Edition.

Das Augsburger Bekenntnis in drei Jahrhunderten
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Ernst W. Kohls, Wolfgang Reinhard

Das Augsburger Bekenntnis in drei Jahrhunderten

Dieses Buch ist ein Beitrag zur 450-Jahr-Feier des Augsburger Bekenntnisses von 1530, bekannt als Confessio Augustana. Es ist ein dynamisches Element, das über...

Rottenbuch
18,40 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Hans Pörnbacher (Hg.)

Rottenbuch

Augustinerchorherrenstift im Ammergau. Beiträge zur Geschichte, Kunst und Kultur

"Seit den Zeiten des Klosterchronisten Anselm Greinwald ist dies wohl der erste Versuch einer, wenn auch knappen, so doch möglichst umfassenden und...

Rottenbuch
25,90 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Hans Pörnbacher (Hg.)

Rottenbuch

Augustinerchorherrenstift im Ammergau. Beiträge zur Geschichte, Kunst und Kultur

"Seit den Zeiten des Klosterchronisten Anselm Greinwald ist dies wohl der erste Versuch einer, wenn auch knappen, so doch möglichst umfassenden und...

Gottfried Bernhard Göz 1708-1774. Ölgemälde und Zeichnungen I
14,95 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Eduard Isphording

Gottfried Bernhard Göz 1708-1774. Ölgemälde und Zeichnungen I

Textband

In Böhmen-Mähren geboren und zur Schule gegangen, absolvierte der Sohn eines Schlossers die Malerlehre in Brno/Brünn, der südmährischen Metropole. Seine Gesellenzeit führte ihn nach Augsburg, wo er vermutlich auch die Kunst der Kupferstecherei und ...

Die Hofkirche Unserer Lieben Frau zu Neuburg an der Donau
20,00 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Albert Lidel, Reinhard H. Seitz

Die Hofkirche Unserer Lieben Frau zu Neuburg an der Donau

Ein Kirchenbau zwischen Reformation und Gegenreformation

Die Hofkirche wurde als protestantische Stadtkirche vom ersten Fürsten der "Jungen Pfalz" gegründet: Ottheinrich. Sie gehörte zu den Errungenschaften der Residenzgestaltung in Neuburg...

Rott am Inn 1
28,00 €
vergriffen

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Willi Birkmaier (Hg.)

Rott am Inn 1

Beiträge zur Kunst und Geschichte der ehemaligen Benediktinerabtei. Band 1

Die ehemalige Benediktinerabtei gilt als die ideale Verkörperung des "Gesamtkunstwerks" am Ende der Rokokozeit. Wunderbar aufeinander abgestimmt und ausgeführt sind alle Gattungen der Kunst: Architektur, Stuck, Skultpur und Malerei.

Johann Georg Itzlfeldner (1705 /06-1790)
24,95 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Roswitha Preiss

Johann Georg Itzlfeldner (1705 /06-1790)

Ein Bildhauer des Salzburger Rokoko in Bayern

Reichhaltiges Werk über das Schaffen des Bildhauers Itzlfeldner im Salzburger Land, im Rupertiwinkel (östlich zwischen Chiemsee und der Salzach), im nördlichen Bayern und Oberösterreich. Johann Georg Itzlfeldner gehört zu den begnadeten Bildhauern, die...

Geschichte der Stadt Weißenhorn
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Joseph Holl

Geschichte der Stadt Weißenhorn

Ein Buch voller menschlicher Anteilnahme über die altbayerische Stadt Weißenhorn in Süddeutschland. Joseph Holl ist es gelungen, ein herrliches Zeugnis der historischen Leistungen der Stadt genau und wahrheitsgetreu vorzulegen...

Museums- und Kapitelsbibliothek Weißenhorn
9,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Heribert Hummel

Museums- und Kapitelsbibliothek Weißenhorn

Inkunabeln, Frühdrucke und Handschriften 1461-1600

Zur 75-Jahrfeier der Gründung des Heimatmuseums in Weißenhorn gab einen willkommenen Anlaß, die ältesten und wertvollsten Bestände der...

Der Kongregationssaal der Jesuiten in Neuburg an der Donau
12,80 €
sofort lieferbar

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Reinhard H. Seitz

Der Kongregationssaal der Jesuiten in Neuburg an der Donau

Wir ergänzen diesen Text in Kürze.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.